Mittelklasse-Karten

MajPay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
1.484
Ort
Österreich, KTN
Weiss eigentlich schon irgendwer irgendwas über die neuen mittelklassekarten?

also GForce 7600 und Radeon X1700

würde mich sehr interessieren.

ich hoff die kommen beide mit 256bit-anbindung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
256Bit wird sicherlich für die mittelklassekarten nicht geben, ausser man verkauft dann diese mittelmässigen karten zu highend preisen ^^
herstellung wird dann nämlich einfach zu teuer
 
dafür können sie günstigeres ram verwenden und ich hab lieber ne 256bit mit 256MB statt einer (wie sie aus marketing-gründen wahrscheinlich kommen wird) 128bit mit 512MB.

die hoffnung stirbt zuletzt. obwohl ich mir schon sehr sicher bin, dass die 7600 128bit haben wird. ich mein die 7300 hat immernoch 64bit(witzig). aber die X1300 hatte schon 128bit.. naja dann hoff ich mal weiter auf eine X1700XT mit 256bit, 256MB, 12PP, 650MHz... die wär ned schlecht ;)
 
tja, nett wärs schon. aber dafür würden sie wahrscheinlich erstmal so um die 250€ verlangen. und dann ist P/L wieder voll fürn *****. bis sowas rauskommt, ist die 78gt in diesen regionen und da hat die ati leider nicht den hauch einer chance. für um die 200€ (eher drunter) wär es aber eine überlegung wert ...
 
Riverna schrieb:
Naja ich würde die 7800GT schon zur Mittelklasse zählen. Die X1700XT ist eher untere Mittelklasse.

:haha: :lol: :haha:
 
spassvogel ;)
X1700XT wäre ober mittelklasse
X700 6600GT mittelklasse
untere mittelklasse... hmmm 9600, 6600, X600
6200, X300, 7300, X1300 low-end

und ne 7800 is immernoch oberklasse ;)

so würde ich das mal sagen
 
300€ würd ich auch ned günstig nennen für ne grafikkarte. is alles andere als schön wie sich das mit den preisen entwickelt. langsam lohnt sich für Nvidia/ATi sogar das Highend geschäft, bei den ganzen leuten die das zeug kaufen. vor nem jahr jahr hat die beste grafikkarte noch 500€ gekostet, heute sinds schon 650€. und die X2K und GF8800 werden nicht billiger ^^

eine grafikkarte is nur ein bestandteil von einem PC und sollte nicht soviel kosten wie ein ganzer PC. genau das selbe gillt für CPUs.

wenn man vergleicht:
PC1: A64 3700+ und Radeon X850XT
PC2: A64 FX60 und Radeon X1900XTX

..soviel unterschied is da in spielen garnicht zu merken mit bloßem auge und eines der teile aus sys2 kostet soviel wie das ganze system1 kosten würde ;)
 
Nein. sieht eher nach französisch aus dem "Alors..."-Kack nach zu beurteilen ;)
Aber solche Karten mit 256bit Anbindung bringen auch ncih wirklich viel weil man ne 68GT auch schon zu ca 250€ bekommt und die wird wahrscheinlich noch nen tacken schneller sien als ne 76GT.

P.S. Französisch is ne blöde Sprache!!!
 
ähm der interne Ringbus d.h. das Interne Speicherinterface ist ja auch 256Bit so ist es auch schon beim RV530 deswegen sind es extern trotzdem nur 128Bit und daran ändert sich auch nichts.
 
woher weisst du das?

der RV560 hat ja eigentlich nix mit dem RV530 zu tun, oder?
RV530 basiert doch auf R520 und der RV560 aufm R580, hat auch den selbe speichercontroller oder?

wenn die da wieder nur ne 128bit anbindung machen, dann frag ich mich aber echt ob mit denen noch alles stimmt. kostet sie ja nicht mehr, immerhin is der mem-controller vom RV530 ja auch nur "kastriert" oder?

naja ne 128bit karte kommt mir nach meiner 9800xt nicht mehr in die kiste. auch nicht nach nem umstieg auf PCIe. vorher kauf ich mir ein board mit onboard-grafik ;)
 
erstmal: jupp. des is französich. und sooo schlimm is die sprache ja nun auch wieder nicht.

zum zweiten: laut der seite sollte die x1700 im GEGENSATZ zur x1600 einen 256bit-bus haben. ergo wirkliche 256! obs was bringt oder nicht, sei mal dahin gestellt. der karte auf jeden fall. müssen nur noch die preise stimmen. und die karte muss endlich rauskommen.
 
MajPay schrieb:
spassvogel ;)
X1700XT wäre ober mittelklasse
X700 6600GT mittelklasse
untere mittelklasse... hmmm 9600, 6600, X600
6200, X300, 7300, X1300 low-end

und ne 7800 is immernoch oberklasse ;)

so würde ich das mal sagen



Zustimm!
die 7800gt ist keine Mittelklasse. Mit sicherheit nicht.
 
MajPay schrieb:
woher weisst du das?

der RV560 hat ja eigentlich nix mit dem RV530 zu tun, oder?
RV530 basiert doch auf R520 und der RV560 aufm R580, hat auch den selbe speichercontroller oder?

nein der RV530 aka x1600 basiert nicht auf dem R520 sondern ist die Microversion der x1900 und somit eigentlich der modernere Chip im Vergleich zur x1800.

MajPay schrieb:
wenn die da wieder nur ne 128bit anbindung machen, dann frag ich mich aber echt ob mit denen noch alles stimmt. kostet sie ja nicht mehr, immerhin is der mem-controller vom RV530 ja auch nur "kastriert" oder?

Das kostet schon deutlich mehr, da das PCB viel aufwendiger wird weil doppelt soviele leiterzüge für die Speicheranbindung gezogen werden müssen. Die dürfen sich auch nicht beliebig mit sich selbst oder anderen Leiterzügen kreuzen da es sonst zu Interferenzen kommt.
 
wenn der X1600 ne kleine version vom X1900 wär, dann würde der ja 36 shader haben oder? hat er doch aber nicht... und das PCB kann doch wirklich nicht das problem sein.

ich hab grad gelesen, dass die 7600 nur 128bit haben wird.. is ja auch lachhaft. ich dachte die wird auch 256bit haben und dafür nur 12PP
 
Ich bin der Meinung, dass wenn man Grafikleistung braucht, man sich so oder so ne Karte der unteren bis oberen High-End-Klasse holen sollte.
Die Midrangekarten sind sowas von überteuert in Hinsicht auf ihr Leistung, da lohnt sich das eh nich sich soeine zu kaufen.
Ne 78GT kostet ja sogar nur noch 270€ und wnen die 7600er oder die X1600er wirklich bis kanpp über die 200€ Grenze gehen würd ich lieber ncoh nen Monat sparne und mir ne 78er holen.
 
das kommt immer drauf an... eine Radeon X800 bekommt man auch schon für 120€ und da hat man für das geld viel leistung. oder eine 6600GT für 120€. is auch immer ansichtssache. manche kommen immernoch mit ihrer 9800 ( ;) ) prima klar und andere wollen jetz schon ihre 7800GTX 512 loswerden weil sie eine 7900Ultra wollen.
 
SCAR(ed) schrieb:
laut der seite sollte die x1700 im GEGENSATZ zur x1600 einen 256bit-bus haben. ergo wirkliche 256! obs was bringt oder nicht, sei mal dahin gestellt. der karte auf jeden fall. müssen nur noch die preise stimmen. und die karte muss endlich rauskommen.

Hm wenn ich das richtig verstanden habe steht auf der Seite nur, dass 256bit auf dem RV560 möglich wären, nicht, dass das auch unbedingt so ist

Moonblood schrieb:
nein der RV530 aka x1600 basiert nicht auf dem R520 sondern ist die Microversion der x1900 und somit eigentlich der modernere Chip im Vergleich zur x1800.

Hm weiss ja nicht wo du die Info her hast aber afaik baut der wirklich aufm 520 auf, steht auch so bei WIKIPEDIA (was ja auch nicht unfehlbar is :rolleyes: ): http://de.wikipedia.org/wiki/Radeon
 
na, da steht, dass der RV560 ein 256bit interface haben wird (wie gesagt, ich hab keine ahnung, ob man der seite trauen kann)
 
MajPay schrieb:
wenn der X1600 ne kleine version vom X1900 wär, dann würde der ja 36 shader haben oder? hat er doch aber nicht... und das PCB kann doch wirklich nicht das problem sein.

ich hab grad gelesen, dass die 7600 nur 128bit haben wird.. is ja auch lachhaft. ich dachte die wird auch 256bit haben und dafür nur 12PP


nein warum sollte er 36 pixelshaderalus haben?

er ist so ziemlich 1/4 einer x1900 daher hat er 12 pixelshaderalus 4 ROPs und 4TMUs
eine x1900 hat 48 pixelshaderalus 16 ROPs und 16 TMUs

das PCB ist das problem was die Karten zu teuer machen würde bei 256Bit Speicherinterface.
Die Platinen sind Multilayerplatinen und bei einem 256Bit Interface braucht man mehr layer, und das Layout selbst wird viel komplexer.

_-Linus-_ schrieb:
Hm weiss ja nicht wo du die Info her hast aber afaik baut der wirklich aufm 520 auf, steht auch so bei WIKIPEDIA (was ja auch nicht unfehlbar is :rolleyes: ): http://de.wikipedia.org/wiki/Radeon

das hat eine wiki so ansich, da kann jeder irgendwelchen müll reinschreiben :coolblue:

leistungsbeschnittener R520: 4 Pixel-Pipelines mit je 3 Pixelshader-Einheiten, 5 Vertex-Shader, 128-Bit-Speicherinterface

das stimmt nicht es muss R580 heissen

MajPay schrieb:
na, da steht, dass der RV560 ein 256bit interface haben wird (wie gesagt, ich hab keine ahnung, ob man der seite trauen kann)


Das interne Speicherinterface (oft salopp auch Ringbus genannt) ist 256Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
sie haben es aber so geschrieben:

der RV530 hat eine 128bit speicheranbindung was in langsam machte, der RV560 wird jedoch ein 256bit interface haben...

bin zwar ziehmlich scheisse in französisch, aber ich glaub das steht da so

und so ein problem kann das mit dem PCB nicht sein. es gibt X800 karten mit 256bit(..) die bereits für 110€-120€ zu haben sind.
 
Ja und genau deswegen sollte man sich vorher immer überlegen ob man für soeine midrangekarte so viel geld ausgeben will wenn die nich schneller si als ne X800.
 
jap, so sehe ich das auch.
ich fande das damals von nvidia und ati klasse, als man kurz nach dem
6800er/x800er release auch die 6600gt/x700pro hinterhergeschmissen hat.

heute muss man auf die günstigen ableger aus dem
highend bereich warten (x800xl oder eben 7800gt) und wenn gute midrange karten endlich rauskommen, ist fast kein käuferpotenzial mehr da.
die x1600 schließe ich jetzt mal bewusst als midrange karte aus, das ist eher nen witz als ne grafikkarte! :lol:
 
Da kann ich dir nur beipflichten!
Ich sehe das ganz genauso, wenn mittlerweile sogar die High-End-Karten der letzten generation noch besser sind als heutige midrangekarten, dann kann cih gut und gerne auch auf solchen schnickschnack wie hdr verzichten wenn cih dafür viel Geld spare.
 
Na ja, insofern hat die 6600GT auch eine Sonderstellung, weil mit ihr zum ersten mal seit langer Zeit wieder eine neue Midrange Karte klar schneller war wie die High-End Karten der letzten Generation mit FX5950 Ultra und 9800XT. Aber sonst war z.B. die FX5600 langsammer wie die TI4600 und die G-4MX war einer G-3TI auch klar unterlegen. Bei ATI war es genauso, die 9600XT ist langsammer als eine 9700 und die X700 Pro lag eher mit der 9800 Pro gleich auf. Deshalb glaub ich auch nicht, dass eine 7600GT oder X1700XT deutlich schneller sein wird wie die stärkste Karte der alten Generation mit der X850XT PE.

Achso, den R530 macht nicht seine 128Bit Bandbreite langsam, sondern einfach sein 4 Pipe Low-Cost Design.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh