Mit X3D Turbo Mode: Gigabyte stellt neue AM5-Boards vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.665
Auf einem "Beyond Edge" getauften Event und mittels Livestream hat Gigabyte eine Reihe neuer Produkte vorgestellt. Dies geschieht Mitte September etwas außerhalb des sonst üblichen Rhythmus. An dieser Stelle wollen wir uns auf die neu vorgestellten Mainboards mit Sockel-AM5 für die aktuelle Ryzen-Prozessoren von AMD konzentrieren. Neu sind gleich vier Modelle mit X870E-Chipsatz und auch ein Sondermodell mit Holzoptik.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Eingesetzte Speicherkits sollen bis zu 9.000 MT/s erreichen können."

Na endlich, wurde auch Zeit :d
 
Die Preise für 4 Mainboards sind schon bekannt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250912-155553.png
    Screenshot_20250912-155553.png
    86,6 KB · Aufrufe: 43
  • Danke
Reaktionen: Don
Interessant finde ich ja, daß die Boards einen internen HDMI-Anschluss haben.
Da geht man wohl auf Gehäusebauer zu, die zum puren RGB-Entertainment oder auch einem nützlicherem Anwendungszweck wie Statusmonitoren integrierte Displays haben....
 
Die 25% sehe ich kritisch, außer ich betreibe alles über den Specs. Gaming-Leistung, da denke ich eher an Grafikkarten als an CPU-/RAM

Die Boards gefallen mir, aber bei AMD reichen mir meist B-Chipsätze.
 
Interessant finde ich ja, daß die Boards einen internen HDMI-Anschluss haben.
Da geht man wohl auf Gehäusebauer zu, die zum puren RGB-Entertainment oder auch einem nützlicherem Anwendungszweck wie Statusmonitoren integrierte Displays haben....
Jo, das ist die Intention dahinter.
 
Steht nicht genau dabei wie viel automatisches OC gemacht wird und bei welchem Spiel 25% kommen ;)
 
Sie schreiben halt, dass ihre Boards automatisch das EXPO Profil aktivieren.

Das sind wahrscheinlich die 25%, wenn der Ram im Worst Case mit 4000 (statt 9000) läuft :ROFLMAO:

Ich mach' mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.
 
25% über EXPO, vielleicht mit der iGPU ;) ?

Machen laut dem Artikel aber etwas mehr :

Die konkrete Umsetzung beinhaltete meist die Aktivierung von EXPO, Festlegung höherer Taktraten für einzelne Kerne, Abschaltung eines CCDs (wenn zwei vorhanden sind) und das die von SMT
 
Die konkrete Umsetzung beinhaltete meist die Aktivierung von EXPO, Festlegung höherer Taktraten für einzelne Kerne, Abschaltung eines CCDs (wenn zwei vorhanden sind) und das die von SMT
Dies gilt für den regulären X3D-Mode ("Version 1.0"), der auch auf anderen AM5-Platinen mit aktuellem BIOS und X3D-CPU verfügbar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh