Mit viel Luft und Rainbow-Effekt: Sharkoon zeigt VK4 ARGB und VK4 Rainbow

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.265
Sharkoon hat das VK4 ARGB ATX-Gehäuse vorgestellt, das sich mit einer großflächig perforierten Front präsentiert und ab Werk mit vier 120-mm-ARGB-PWM-Lüfter ausgestattet ist. Die Lüfter lassen sich über eine integrierte RGB-PWM-Steuerung anpassen, insgesamt stehen zudem acht weitere Montageplätze zur Verfügung, um bei Bedarf zusätzlichen Airflow zu erzeugen. Aufgrund der Luftführung des Gehäuses soll damit die Hardware auch unter Last stets gut temperiert bleiben.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh ja, das braucht der Markt. Immer noch mehr Hardwareaquarien mit immer noch mehr bunten Lichteffekten.
Eine 90er Jahre Disko ist ein Scheissdreck dagegen.
Gut, damit haben all die Daddelkiddies nun genügend Auswahl.
Wann kommt mal wieder was schlichtes, elegantes für Erwachsene?
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen sind nahezu allen Gehäuse der letzten Jahren Fehlentwicklungen. Wir haben seit vielen Jahren mit Abstand die größte Wärmeerzeugung durch die Grafikkarte und für beste Performance führt kein Weg an 3x120 oder 3x140mm Lüfter direkt im Gehäuseboden vorbei. Nahezu alle "normalen" Gehäuse mit einer Kammer haben aber nur Lüfter in der Front und im Deckel. 2-Kammer Gehäuse sind für moderne Systeme grundsätzlich geeignet, dort ist man aber meistens zu einer AiO genötigt, weil für hochwertige Luftkühler zu wenig Platz in der Tiefe ist.

Das Fractal Torrent ist das einzige Case mit einer Kammer, dass sowohl für CPU als auch GPU anständigen Airflow bietet - ist aber vor allem für den Preis billig verarbeitet und die 180mm Lüfter sind zwar leistungsfähig, haben aber billige Lager und sind nicht gewuchtet, was bei dieser Diagonale erforderlich wäre. Die komplette Front und der Deckel sind zum Beispiel aus Kunststoff. Hier ist eine Marktlücke, die niemand ernsthaft vorhat zu bedienen.

Die von Sharkoon vorgestellten Gehäuse mit einer Kammer haben wie üblich ein Netzteil-Shround und so ist die Grafikkarte mindestens 5°C wärmer, als sie sein müsste, wenn direkt vom Boden Frischluft kommen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh