Mit dem System auf andere Festplatte umziehen..?

Hirnverband

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
1.049
Ort
Münster
In meinem Rechner arbeitet eine mittlerweile recht betagte IDE-Festplatte. Die sollte jetzt mal gegen eine SATA-Platte ausgewechselt werden. Auf der C-Partition der alten Platte ist das OS (WinXP) installiert, davon habe ich auch ein Schönes Image, dass ich für Neuinstallationen benutze. Wie bekomme ich jetzt dieses Image und damit mein OS auf die neue Platte, von der dann ja auch gebootet werden soll? Einfach über das Image-Programm (Acronis). Aber wenn ich damit die Partition auf die neue Platte überspielen würde, dann hätte ich ja zwei Partitionen mit OS. Bin da etwas verpeilt - hat jemand einen Tipp für mich? Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hattest du während der Imageerstellung den SATA-Controller schon aktiviert und die Treiber installiert? Wenn ja, dann klappt es meist, wenn du das Image einfach wieder draufbügelst.
 
Neue Platte anschliessen und einrichten. Acronis starten und Festplatte Klonen wählen.

Oder alte Platte weg, neue dran, Acronis Booten und und das Image auf die neue Festplatte einspielen.

Voraussetzung ist aber das beim jetzigen Image der S-ATA Treiber bereits installiert ist, sonst läuft die Platte nachher nicht.
 
Ich habe beim jetzigen Mainboard die Chipsatz-Treiber für den nforce4-Chipsatz installiert. Sind da die SATA-Treiber mit dabei? Nur werden die wohl nicht mit einem neuen Board funktionieren. Also mache ich mal ein Image mitsamt den SATA-Treibern, wenn ich mein neues Board habe.

Oder alte Platte weg, neue dran, Acronis Booten und und das Image auf die neue Festplatte einspielen. Voraussetzung ist aber das beim jetzigen Image der S-ATA Treiber bereits installiert ist, sonst läuft die Platte nachher nicht.

Die Funktion "klonen" hat mein Acronis nicht, ist eine ältere Version. Was meinst du mit "Acronis booten", wenn ich die alte Platte weglasse? Das Image von CD einspielen und von der CD booten? Bin mit der Materie nicht vertraut, daher die Fragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Acronis hat ein Rescuemedium von dem du booten kannst. Dort hast du dann so gut wie alle Funktionen der Windows-Version.
 
Was willst du nun machen. Die Festplatte wechseln oder sogar gleich das Board wechseln?

Wenn du das Board wechselst, wirst du um eine Neuinstallation nicht herum kommen. Es ist zumindest einfach und weniger Problemlos als wenn du ein Betriebssystem mit alten und falschen Treibern auf ein neues Mainboard einrichten willst.

Was ich mit von Acronis Booten meine? Acronis CD rein, davon starten und das Image einspielen.
Da du aber eine Version älter als Version 8 zu haben scheinst, kann ich nicht sagen ob deine Version das hat.
Eines kann ich aber sagen, unter Vista läuft diese Version nicht, da brauchst du die neuste Version
 
Ich hätte mich wohl genauer ausdrücken sollen. Ich wollte erst ein neues Board einbauen und dann später auf eine neue Platte wechseln. Das Image, das ich habe, sollte eigentlich auch mit dem neuen Board funktionieren, denn da ist nur ein "nacktes" WinXP drauf, ohne jede Treiber. Ich hoffe, dass das funktioniert, denn das ist ja immer noch schneller als eine Neuinstallation. Ich werde dann einfach versuchen, von der Acronis-Notfalldisk zu booten, das sollte ja klappen.
 
Ich glaube trotzdem nicht dass das geht. Denn schon bei einer Installation des Betriebssystems kommen Boardspeziefische Treiber mit drauf und die müsstest du dann nacher entfernen.

Zumindest wusste bei mir WinXP und Vista auch ohne Installation des Treibers immer was für ein Board drin waren und die entsprechenden Treiber waren auch schon immer drauf.
 
Ich glaube trotzdem nicht dass das geht. Denn schon bei einer Installation des Betriebssystems kommen Boardspeziefische Treiber mit drauf und die müsstest du dann nacher entfernen.

Zumindest wusste bei mir WinXP und Vista auch ohne Installation des Treibers immer was für ein Board drin waren und die entsprechenden Treiber waren auch schon immer drauf.
Danke für die Tipps. Ich werd´s wohl erst mal versuchen. Wenn das nicht klappt, dann weiß ich ja, woran es liegt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh