Technisch gesehen hat ein DDR2 800MHz Modul aber nur 200MHz Speichertakt, effektiv sind es 400MHz.
DDR1 überträgt mit steigender und fallender Flanke des Taktsignals je ein Datenpaket, was gesamt 2 Datenpakete ergibt, dadurch rechnet man 200MHz x2 = 400MHz.
DDR2 hingegen überträgt mit steigender und fallender Flanke des Taktsignals je zwei Datenpakete, was eben gesamt 4 Datenpakete ergibt, dadurch rechnet man 200MHz x4 = 800MHz effektiver Takt (bei anderen DDR2 Modulen endsprechend 133 x 4 = 533MHz, 166 x4 = 667MHz usw.)