Eagle75
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 150
Hallo,
wollte mal horchen ob ein Mischbetrieb von 2x1GB Micron D9GKX und 2x1GB Micron D9GCT empfehlenswert ist?
Mein Board K9A Platinum läuft gerade mit dieser Konstellation DDR810 4-4-4-12@2,0 Volt. CPU ist ein X2 4000 @ 2,85Ghz. Das ganze läuft soweit auch stabil. Mehr RAM-Takt ist mit dieser CPU auch nicht wirklich drin (selbst nur mit dem D9GKX sind max. DDR1010 @2,3V möglich). Mit allen 4 Modulen bestückt erreiche ich DDR980 5-5-5-15@2,2Volt.
Schreibe die "mäßige" Performance aber dem internen AMD Speichercontroller zu. In der Hoffnung das der Phenom das alles irgendwann besser kann, habe ich mir überlegt ob es Sinn macht die D9GCT gegen D9GKX austauschen? Dieser soll ja offiziell DDR 1066 unterstützen.
Wozu würdet ihr mir raten?
wollte mal horchen ob ein Mischbetrieb von 2x1GB Micron D9GKX und 2x1GB Micron D9GCT empfehlenswert ist?
Mein Board K9A Platinum läuft gerade mit dieser Konstellation DDR810 4-4-4-12@2,0 Volt. CPU ist ein X2 4000 @ 2,85Ghz. Das ganze läuft soweit auch stabil. Mehr RAM-Takt ist mit dieser CPU auch nicht wirklich drin (selbst nur mit dem D9GKX sind max. DDR1010 @2,3V möglich). Mit allen 4 Modulen bestückt erreiche ich DDR980 5-5-5-15@2,2Volt.
Schreibe die "mäßige" Performance aber dem internen AMD Speichercontroller zu. In der Hoffnung das der Phenom das alles irgendwann besser kann, habe ich mir überlegt ob es Sinn macht die D9GCT gegen D9GKX austauschen? Dieser soll ja offiziell DDR 1066 unterstützen.
Wozu würdet ihr mir raten?