Minimalistisches Gamesystem

Tipitip2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2009
Beiträge
118
Ort
Gelsenkirchen
ich will mir etwas kleines zusammenbauen womit ich WoW, LoL u.s.w. spielen will ohne jetzt das alle Einstellungen auf highend stehen...es soll klein und transportabel sein...wie z.B. Gigabyte Brix aber die finde ich irgendwie noch zu teuer...würde mich für eure Vorschläge sehr freuen, kann natürlich bisschen größer sein als der Brix...bei Budget weiss ich noch nicht wieviel ich einplanen muss...umso weniger, umso besser...OS, Monitor, Maus, Keyboard vorhanden...Laufwerk kann aber muss nicht sein...

Danke schon mal im Vorfeld...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kleiner wäre mir noch angenehmer...auflösung spielt keine rolle...max. 400-500€ aber weniger wäre angenehmer ist nur ein pc für den laden gegen die langeweile...
 
Naja, bei zu kleinen Gehäusen kriegst du Probleme wegen Platzmangel und Hitzestau.
Zum Zocken sollte es schon ein Minitower sein.
Das PS08, das übrigens genauso aussieht, nur ungedämmt ist, wurde von der c't mal als Bauvorschlag genommen.
Und so häßlich find ich das garnicht.
 
http://geizhals.at/de/?cat=WL-500163
edit: 280er sind alle zu lang. edit2: Oder doch nicht.
Wenn man dann noch statt einer neuen R7 260X eine gebrauchte R9 280/7950 nimmt, wie zB die von Waermeleitpaste gerade angebotene 7950, dann hat man schon mal gar kein so schlechtes System, auf sehr engem Raum.
500€ für neu und Gaming ist halt etwas wenig.

(In Anlehnung an einen Thread von letzter Woche - mITX Gaming Config )
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: 280er sind alle zu lang.

Nein, das stimmt so nicht:
Netzteil solltest du dann ein SFX nehmen, wie z. B. dieses hier: SilverStone Strider Gold Series 450W SFX

789046d1417438679-review-raijintek-metis-klein-aber-fein-img_20141128_181459.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Metis ist doch gerade deshalb so interessant, weil man auch ATX-Netzteile nehmen kann (sofern sie kurz genug sind, also 14cm)
Welches Board ist da verbaut? Sieht so aus, als wäre da nicht mehr viel Platz zwischen dem Aidos-Kühler und der SSD.
 
Aber das Metis ist doch gerade deshalb so interessant, weil man auch ATX-Netzteile nehmen kann (sofern sie kurz genug sind, also 14cm)
Welches Board ist da verbaut? Sieht so aus, als wäre da nicht mehr viel Platz zwischen dem Aidos-Kühler und der SSD.

Ja aber wenn du nen ATX nimmst, passt halt keine lange Graka mehr rein. Also warum sollte man das tun?
Da ist ein ASRock H97M verbaut und die Graka ist eine MSI Radeon R9 280.
 
Ich war der Meinung, ein kurzes ATX-Netzteil würde sich auch unter einer langen Grafikkarte gerade noch ausgehen.
Mag sein, dass das nicht stimmt. Schön wär's halt gewesen :)
 
Aber welches ist das kürzeste?
Und ist es dann kurz genug?
 
Würde vll noch schnelleren RAM nehmen.
5,- € kann man hier noch gut in 2400er investieren denke ich.
 
Was bringt ihm ein G3258, wenn er nur ein einfaches H81 Board hat? Dann kann er gleich einen viel kleineren Pentium ohne offenen Multi nehmen.
 
Was bringt ihm ein G3258, wenn er nur ein einfaches H81 Board hat? Dann kann er gleich einen viel kleineren Pentium ohne offenen Multi nehmen.
CPUs mit offenen Multis lassen sich auf allen Boards übertakten, die im BIOS eine Möglichkeit bieten, diesen zu verstellen.


Ja aber wenn du nen ATX nimmst, passt halt keine lange Graka mehr rein. Also warum sollte man das tun?
weil man es vielleicht leise haben möchte?
das is nämlich mit sfx mehr als schwer genug.
Irgendwie nicht, das Strider SFX ist semi passiv, also lautlos im Idle und nur unter vollast laut.
Das schaffen auch nur ganz wenige ATX Netzteile und die meisten davon sind zu lang.
Aber das ist auch deutlich teurer, und generell müssen 8cm Lüster eben deutlich schneller drehen für den selben Luftstrom als ein 12cm Lüfter.
Wenn für dich weder Preis/Leistung noch der 8cm Lüfter ein Grund gegen SFX darstellen, dann wäre auch das Raven Z eine Überlegung wert.

Aber welches ist das kürzeste?
Und ist es dann kurz genug?
Jetzt ist die Frage wie lang die Karte dann sein kann, bei einem 14cm NT ?
ca 19cm, schätze ich mal. Je nachdem, auf welcher Höhe die Anschlüsse/Kabel aus dem Netzteil geführt sind.
Was man an diesem Bild ganz gut erkennen kann, in dem man ein 14cm langes ATX-Netzteil verbaut sieht, ist der geringe Höhenunterschied zwischen oberem Ende des Netzteils und PCB der Grafikkarte. Zu gering, als dass man da den Kabelstrang hineinbiegen könnte, bei abnehmbaren Anschlüssen wird das wahrscheinlich noch schwieriger.
Fazit: Dass sowas langes wie die MSI 280 Gaming UND ein ATX-Netzteil gleichzeitig in dieses Gehäuse passen, ist schlicht falsch. Mein Fehler. :(
(Außer man nimmt ein Netzteil ohne abnehmbare Anschlüsse, schneidet ein Seitenteil auf und führt den beweglichen Kablestrang dort auf der Seite heraus. Aber das sollte man mit einem Netzteil, auf das man noch Garantie hat, eher nicht machen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder jemand muss 13cm Netzteile herstellen. ;)
Was ja theoretisch gehen würde.
 
Irgendwie nicht, das Strider SFX ist semi passiv, also lautlos im Idle und nur unter vollast laut.
?

sicher?
habe jetzt auf die schnelle 3 tests überflogen und bei keinem ist die rede, dass es sich um ein semi-passives gerät handelt?!
 
nein eben nicht, es waren 3 tests der 450 watt variante.
sonst hätte ich ja nicht danach gefragt.

und bitte keinen hotlink!


edit:

wir reden doch von diesem netzteil, oder? bitte klicken
da ist laut grafik auch nicht die rede von semi-passiv
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann kommen wir langsam näher.
verstehe aber nicht warum hier ein semi-passives 300 watt modell genannt wird, wenn wir oben von der 450 watt version gesprochen haben.
das verwirrt und ist nicht zielführend.
 
Ich gehe halt davon aus, da nur das 300er semi-passiv ist.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Hardwareluxx App
 
meinen unnötigen post entfernt und die darauf folgenden ebenso.

sorry für offtopic und nun bitte weiter.
 
Meint Ihr die Karte passt noch wenn man ein ATX NT verwendet?
Oder ist bei 19cm wirklich Schluss?

ASUS GTX 760 Direct CU ii
Das PCB dieser Karte ist mit ca 176mm kurz genug, leider hängt der Kühlkörper über. Aber am unteren hinteren Ende wäre aber Platz, Siehe Bild links unten.
Also ein 14cm-Netzteil, das nur am Eck Kabel hat, also ohne abnehmbare Anschlüsse, sollte sich mit dieser Karte ausgehn. (Nach menschlichem Ermessen, ohne Garantie, gilt nur für die 218mm langen Karten, nicht für die überlangen SSU Versionen, genausowenig für die ROG-Versionen.)

Antec TruePower Classic TP-550C.
 
Tipp: Silverstone Milo ml07

Gesendet von meinem LG-P875 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh