Minimal aufrüsten und warten oder neu bauen?

Fryst4r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2012
Beiträge
90
Hallo Gemeinde, zur Zeit werkelt bei mir folgendes System:
AMD Athlon II X4 640 (4x3,0 GHz)
mATX Asus Mobo
4 GB DDR3 1333 von Mushkin
Geforce GT220 1GB DDR3
FPS 400 Watt China Böller
S-ATA DVD Brenner
2 x 500 GB S-ATA HHD

an einem Acer Monitor mit 1680X1050 Bildpunkten.

Die Frage ist nun, da die Leistung auch für Ältere Spiele und im Alltag wirklich nicht mehr so dolle ist und ja anscheinend DDR4 vor der Tür steht es sinvoll ist dem kleinen mit weiter zu verwendender Hardware nen vorübergehenden Schub zu geben oder doch jetzt nen kompletten Rundumschlag zu machen. Auf jeden Fall erneuert werden sollten meines erachtens das NT die GraKa und eine SSD sollte rein was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls Du mit "FPS 400 Watt" ein FSP-Netzteil meinst, muss das nicht zwangsläufig ein Chinaböller sein, FSP macht im Großen und Ganzen schon recht ordentliche Netzteile. Kannst Du mal ein Foto vom Netzteilaufkleber machen und das hier posten?

Ansonsten würde ich erstmal die CPU etwas übertakten (falls ein guter Kühler montiert ist) und für die Auflösung Deines Monitors würde eine R9-270(X) gut ausreichen. Oder willst Du in naher Zukunft auf einen FullHD Monitor aufrüsten?

SSD wäre die Crucial MX 100 oder M500 in der gewünschten Größe empfehlenswert.
 
Ein Aufrüsten würde ich nicht von ddr4 abhängig machen.
Stell dir die Frage: Reicht dir JETZT die Leistung deines Systemes? Wenn nein:

- Haswell i5
- 8gb ddr3
- h81er Brett deiner Wahl
- R9 270 (MSI z.B.)

Kostet in der Summe rund 380 -400€ und du hast ein super flottes sys, was in den meißten Fällen auch für Full HD mehr als ausreichend ist.
 
Was für ein Mainboard hast du denn zur Zeit? vllt. kann man auch einen FX6 drauf schnallen, dazu noch mal 4GB RAM und eine neue GPU, ggf. eine SSD.

Mit OC wird der Athlon vermutlich nicht über 3,5GHz gehen, da er über den Referenztakt getaktet wird (kein BE oder K)

Auf DDR4 warten lohnt eigentlich nur für APUs, da hier die Speicherbandbreite massiv limitiert und vllt. bei irgendwelchen Workstaions/Servern.
Bei einem normalen PC limitiert der RAM nicht spürbar.
 
Kann gerade kein Bild vom NT machen da auf arbeit... Es hat aber z.b keinen PCI Express Strom Anschluss für Stärkere GraKas. Auf das MoBo passt leider kein Am3+ prozi sagt die Kompatibilitätsliste bei Asus auf der HP. Der Monitor soll erstmal bleiben. Es ist eim Zalmann CNPS 9500 Am2 Kühler montiert.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Die größte Leistungsbremse ist die Grafikkarte. Die CPU mag zwar nicht die Schnellste sein, aber wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind, reicht sie noch. Wenn du eine fixe Grafikkarte rein steckst, wirst du noch eine ganze Weile Freude haben. Z.b. eine GTX 750, die benötigt auch keinen PCIe Anschluss und sollte das NT nicht überlasten. Ansonsten steht da nur noch ein Rundumschlag zur Debatte.
 
Die größte Leistungsbremse ist die Grafikkarte. Die CPU mag zwar nicht die Schnellste sein, aber wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind, reicht sie noch. Wenn du eine fixe Grafikkarte rein steckst, wirst du noch eine ganze Weile Freude haben. Z.b. eine GTX 750, die benötigt auch keinen PCIe Anschluss und sollte das NT nicht überlasten. Ansonsten steht da nur noch ein Rundumschlag zur Debatte.

Sehe ich ähnlich. Vll. auch noch eine bisschen bessere Grafikkarte und im dem Zug auch ein neues Netzteil. Da wirste früher oder später sowieso ein neues brauchen und schränkst dich auch nicht mit der Grafikkartenauswahl ein.

Edit: hier mal ein konkretes Beispiel:

be quiet! Pure Power L8 CM 430 Watt ~55 €
Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC ~ 185 €

Mit der Grafikkarte biste auch noch ganz gut dabei, wenn du auf einen Full HD Monitor wechseln solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde, zur Zeit werkelt bei mir folgendes System:
AMD Athlon II X4 640 (4x3,0 GHz)
mATX Asus Mobo
4 GB DDR3 1333 von Mushkin
Geforce GT220 1GB DDR3
FPS 400 Watt China Böller
S-ATA DVD Brenner
2 x 500 GB S-ATA HHD

an einem Acer Monitor mit 1680X1050 Bildpunkten.

Die Frage ist nun, da die Leistung auch für Ältere Spiele und im Alltag wirklich nicht mehr so dolle ist und ja anscheinend DDR4 vor der Tür steht es sinvoll ist dem kleinen mit weiter zu verwendender Hardware nen vorübergehenden Schub zu geben oder doch jetzt nen kompletten Rundumschlag zu machen. Auf jeden Fall erneuert werden sollten meines erachtens das NT die GraKa und eine SSD sollte rein was meint ihr?

was genau für ein mainboard ist das?

und was genau für ein netzteil? meinst du vlt ein FSP?
(die dinger sind durchaus solide und keine chinaböller)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der aufloesung kann man aktuell sogar bf3 maxed out mit ner gtx750ti mit 30fps+ spielen :)

rein von der aussage “aeltere games, wuerd ich ne guenstige 750ti nehmen.

ne 270x taugt schon fuer fhd und neuere games. alles darueber ist nur bedingt interessant fuer dich.

cpu:
klar, geht schneller, aber wie pcgh im aktuellen heft zeigt, ist bei mehr als 720p (1280x720) die hraka eh schnell das limit.
bei aelteren titeln tuts der x4 daher noch.

was ich testen wuerde:
- cache freischaltbar?
- mehr takt moeglich?
 
Währe eine Karte von AMD nicht vorzuziehen ? Mantel ? :hmm:
 
Ok das mit Cache und Takt werde ich mal in Angriff nehmen. .. Also doch ne neue GraKa und wohl noch ne Crucial Ssd für besseres Arbeitstempo

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Also ne SSD ist nie verkehrt...

EDIT: Dir ist aber schon klar das DDR4 Speicher jetzt kein Argument ist die Neuanschaffung deines Rechners zu vertagen... bis der Heimanwender Nutzen daraus zieht werden Jahre vergehen und die Preise bei der Markteinführung werden jenseits von gut und böse liegen...

Also fehlt dir jetzt Leistung flickschuster nicht an der alten Möhre rum sondern kauf was neues ! Oder behalte das Teil und pflanz höchstens ne SSD rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so ganz aufrüsten würde wieder min. 500 euro kosten die ich auch nicht locker rum liegen habe da bin ich mit etwas um 160 euro schon was günstiger dran und es sollte dennoch ein leistungszuwachs bemerkbar sein

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Aber so ganz aufrüsten würde wieder min. 500 euro kosten

wer erzählt denn so nen quatsch?


AMD FX-6300 -85€ (+ oc auf 4-4,2ghz)
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX - Hardware,

Biostar A960D+ -33€
Biostar A960D+ AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail

8GB TeamGroup TMDR38192M1600C9 DDR3-1600 DIMM CL9 Single -61€ (mit deinem bereits vorhandenen ram hast du dann 10 bzw 12gb)
http://www.mindfactory.de/product_i...M1600C9-DDR3-1600-DIMM-CL9-Single_944867.html

450 Watt Corsair VS -31€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/450-Watt-Corsair-VS450-Non-Modular_844363.html

Sapphire Radeon R9 270 Dual-X -137€ (+ oc auf 270x)
http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_941849.html
____
350€ mit neuem netzteil und neuem mainboard (die du evlt gar nicht neu brauchst)

vlt schaffst du es ja noch meine zwei einfachen fragen zu beantworten.

mit nur 4 statt 8gb ram sinds sogar noch mal 30€ weniger.


damit kannst du jedes aktuelle spiel in fullhd mit hohen details spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei extrem knappen budget würde ich mir gar nichts Neues kaufen, sondern mich auf dem Marktplatz oder bei ebay umsehen. Da kriegst du mit Sicherheit das Meiste für dein Geld.

mal schnell auf ebay geschaut für was hardware aktuell weggeht (verkaufte artikel):

nv 660 ~100€ +-20€
i3 3220 ~ 65€ +-5€
h61 board ~ 20€ +-5
ssd 60gb ~ 25€
ram übernehmen, brenner, hdds und gehäuse auch, dazu ein kleines bequiet netzteil ab 350w ~ 20€

--------------
100 + 65 + 20 + 25 + 20 = 230€

Dann verkaufste noch dein cpu, Board, Graka und NT .. kriegste noch 40-50€ mit Glück...

voila.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 660 non ti ist für das geld quark
da bekommt er ne gtx750ti neu, die kann man mit oc locker auf das selbe niveau bis schneller bekommen, bei nem bruchteil des verbrauchs.

aber so schlimm ist der prozzi eh nicht ;)

ne 750ti tut es allemale und damit dürfte er mit 120€ massiv an spieltauglichkeit gewinnen.
rest dann später.
die cpu bremst aktuell wohl null. die graka dafür massiv.
 
wer erzählt denn so nen quatsch?


AMD FX-6300 -85€ (+ oc auf 4-4,2ghz)
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX - Hardware,

Biostar A960D+ -33€
Biostar A960D+ AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail

8GB TeamGroup TMDR38192M1600C9 DDR3-1600 DIMM CL9 Single -61€ (mit deinem bereits vorhandenen ram hast du dann 10 bzw 12gb)
http://www.mindfactory.de/product_i...M1600C9-DDR3-1600-DIMM-CL9-Single_944867.html

450 Watt Corsair VS -31€
http://www.mindfactory.de/product_info.php/450-Watt-Corsair-VS450-Non-Modular_844363.html

Sapphire Radeon R9 270 Dual-X -137€ (+ oc auf 270x)
http://www.mindfactory.de/product_i...-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_941849.html
____
350€ mit neuem netzteil und neuem mainboard (die du evlt gar nicht neu brauchst)

vlt schaffst du es ja noch meine zwei einfachen fragen zu beantworten.

mit nur 4 statt 8gb ram sinds sogar noch mal 30€ weniger.


damit kannst du jedes aktuelle spiel in fullhd mit hohen details spielen.

Welches NT bzw. Sticker Foto und welches MoBo genau kann ich sagen wenn ich daheim bin aber ich hatte wie gesagt schon mal auf der Asus HP geguckt und da stand das die neuen AMD CPUs nicht mehr unterstützt werden

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
aehm, du machst jetzt genau dass, wovor ich schon warnte.

du setzt die 660 mit der 660ti gleich.

und das ist humbug.

eine 660 ist das selbe leistungsniveau wie gtx 570, hd6970...

genau auf dem niveau ist auch eine 750ti.

das ne 660ti ca. 20% fixer ist, ist wahr.
 
GTX660Ti == GTX580

Wenn ich mich nicht irre...

Und wie gesagt würde ich kein Geld mehr in das lahmende Pferd investieren... wenn es unbedingt sein muss dann ne SSD (ca. 80€) und ne neue PSU (ca. 60€) denn diese beide Komponenten kannst du bei der Anschaffung eines neuen Rechners wiederverwenden...

Für mehr Grafikleistung sieh dich im MP nach etwas gebrauchtem um für noch einen Fuffie extra... ne GTX470 sollte da drin sein und die schlägt den Küppel von Grafikbeschleuniger den du aktuell verbaut hast schon um Welten.
 
Bei ner GTX 470 bräuchte er ein neues NT ;-) Das Ding ist ein Stromfresser. Billig eine GTX 750, die braucht auch kein PCIe, kostet nicht viel und jedes Spiel läuft auf Hoch bis Max flüssig. Wenn es nicht grade Blockbuster sind, kann man auch MSAA rein hauen. Mehr braucht er nicht um aus dem ollen Ding wieder etwas brauchbares zu machen.
Eine SSD ist fein... würde ich persönlich auch nicht mehr verzichten wollen... aber wenn es rein ums Gamen geht nicht notwendig. Die verwendete GPU bei ihm ist ja lahmer als eine integrierte HD4000 die sich in jedem aktuellen I5 wiederfindet XD.

Ansonsten würde ich sparen und gleich was ordentliches kaufen. Da sind es dann aber schonmal 400-500€. Dann ist auch mal wieder Ruhe im Karton.
 
aehm, du machst jetzt genau dass, wovor ich schon warnte.

du setzt die 660 mit der 660ti gleich.

und das ist humbug.

eine 660 ist das selbe leistungsniveau wie gtx 570, hd6970...

genau auf dem niveau ist auch eine 750ti.

das ne 660ti ca. 20% fixer ist, ist wahr.

Überhaupt mal den Test gelesen, den ich direkt verlinkt habe? Dort würdest du auf den ersten blick sehen, dass die 660 eben doch genau 20% schneller ist als die 750ti, eine 660ti wäre 42% schneller als die 750ti.

... wahrlicher humbug.
 
20140616_173052.jpg
So das ist das Bild von meinem NT Label
 
das Netzteil ist tatsächlich nichts. Warum man hier überlegt gebraucht für 100€ eine gtx 660 zu kaufen wenn es neu für 135€ die r9 270 gibt erschließt sich mir allerdings auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer erzählt denn so nen quatsch?


AMD FX-6300 -85€ (+ oc auf 4-4,2ghz)
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX - Hardware,

Biostar A960D+ -33€
Biostar A960D+ AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail

8GB TeamGroup TMDR38192M1600C9 DDR3-1600 DIMM CL9 Single -61€ (mit deinem bereits vorhandenen ram hast du dann 10 bzw 12gb)
8GB TeamGroup TMDR38192M1600C9 DDR3-1600 DIMM CL9 Single

450 Watt Corsair VS -31€
450 Watt Corsair VS450 Non-Modular - Hardware, Notebooks

Sapphire Radeon R9 270 Dual-X -137€ (+ oc auf 270x)
61058 - 2048MB Sapphire Radeon R9 270 OC Aktiv PCIe 3.0 x16
____
350€ mit neuem netzteil und neuem mainboard (die du evlt gar nicht neu brauchst)

vlt schaffst du es ja noch meine zwei einfachen fragen zu beantworten.

mit nur 4 statt 8gb ram sinds sogar noch mal 30€ weniger.


damit kannst du jedes aktuelle spiel in fullhd mit hohen details spielen.

Man ja auch erstmal bei dem vorgeschlagenem Board den vorhandenen X4-CPU (ist ja kompatibel mit AM3+-Sockel) und den vorhandenen RAM übernehmen, und schaut erst einmal, wie sich das System verhällt. ;)

Falls es nicht gut genug ist beim zocken, kann man ja noch den CPU gegen 'nen FX-ler wechseln und den RAM nachrüsten ;)
 
Wozu sollte man denn das board wechseln wenn man die CPU behalten will?!

das man den ram übernehmen kann hab ich schon geschrieben.

der fx6300 haut gegenüber dem x4 640 in modernen spielen gut 50% mehr fps raus
cpa75naigztfi4m4b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit ner APU aus so alla A8 6600 reicht die integrierte Grafik für Spiele wir Guild Wars 2 oder LoL?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh