Also wenn eine Option der Nutzung von Interner und evtl. zusätzlicher externer Grafik auf einem mini-ITX Board geplant ist, dann würde ich den Z68 Chipset abwarten, denn da lässt sich sogar die interne Grafik mit einer externen ATI oder Nvidia in einem "Hybrid-Cross-SLI" verbinden.
Die Frage nach der geplanten Nutzung ist wichtig, denn wenn es um reine Multimedia geht, ist die interne Grafik mehr als ausreichend, wenn es in Richtung Games etc.geht sieht die welt schon anders aus.
Derzeit scheinen aber nur H67 Boards für mini ITX angedacht zu sein, also die ohne OC Option, dafür mit Grafik.
Da sind derzeit wohl in Sachen Preisleistung diese hier spitze
ASRock H67M-ITX/HT, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASRock H67M-ITX, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Da die Grafik in den ebenfalls übertaktbaren i5 2500k und i7 2600k Prozessoren die etwas bessere HD3000 ist, sollte man für eine gute interne Grafik die deutlich teureren K Prozessoren nehmen. Was sich meiner Meinung nach nicht lohnt.
Beispiel
das H67M-ITX Board kostet ca. 80 Euro
ein i5-2500K und die HD3000er Grafik nutzen zu können ca. 180Euro
macht 260 Euro mit halbwegs guter Multimediagrafik
nimmt man stattdessen eine i5-2400
Hätte man 80Euro für das Board, 160 Euro für die CPU und dann eine deutlich bessere externe Grafik dazu, für ca 40 Euro wie die
Sapphire Radeon HD 4550 HyperMemory low profile, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI,
Also nur 20 Euro mehr, fast identsiche CPU leistung aber deutlich bessere grafik