[Kaufberatung] miniITX Sockel 1155 PCI 16

manikend

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2011
Beiträge
1.993
Ort
Hamburg
Wie oben schon zu lesen- sowas würde ich gerne kaufen. Übertakten möchte ih nicht, interne Grafik nutzen vielleicht schon bzw. gerne die interne Grafik plus eine externe unter Windows 7.

Da ich DDR 3 Speicherriegel ungenutzt rumliegen habe, wären entsprechende Steckplätze auf dem Board ein Plus. USB 3 wäre auch nett, aber kein Muss. Geld spielt immer ne Rolle, aber nicht die Wichtigste hier.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Thread verschoben*
 
Was willst du denn mit dem Sys machen? Warum soll es denn mini-ITX sein? Die Boards kann man ja an einer Hand zählen...

Bisschen mehr Input!
 
Also wenn eine Option der Nutzung von Interner und evtl. zusätzlicher externer Grafik auf einem mini-ITX Board geplant ist, dann würde ich den Z68 Chipset abwarten, denn da lässt sich sogar die interne Grafik mit einer externen ATI oder Nvidia in einem "Hybrid-Cross-SLI" verbinden.

Die Frage nach der geplanten Nutzung ist wichtig, denn wenn es um reine Multimedia geht, ist die interne Grafik mehr als ausreichend, wenn es in Richtung Games etc.geht sieht die welt schon anders aus.

Derzeit scheinen aber nur H67 Boards für mini ITX angedacht zu sein, also die ohne OC Option, dafür mit Grafik.
Da sind derzeit wohl in Sachen Preisleistung diese hier spitze

ASRock H67M-ITX/HT, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASRock H67M-ITX, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Da die Grafik in den ebenfalls übertaktbaren i5 2500k und i7 2600k Prozessoren die etwas bessere HD3000 ist, sollte man für eine gute interne Grafik die deutlich teureren K Prozessoren nehmen. Was sich meiner Meinung nach nicht lohnt.

Beispiel

das H67M-ITX Board kostet ca. 80 Euro
ein i5-2500K und die HD3000er Grafik nutzen zu können ca. 180Euro

macht 260 Euro mit halbwegs guter Multimediagrafik

nimmt man stattdessen eine i5-2400
Hätte man 80Euro für das Board, 160 Euro für die CPU und dann eine deutlich bessere externe Grafik dazu, für ca 40 Euro wie die
Sapphire Radeon HD 4550 HyperMemory low profile, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI,
Also nur 20 Euro mehr, fast identsiche CPU leistung aber deutlich bessere grafik
 
Danke. Mir geht's beei der internen Grafik darum, mehr als die 3 Monitore anschliessen zu können, die die ATI Karte kann. Spielen würde ich auf der internen Grafik aber nicht sondern dann auf der externen Graka.

Druss: Mini ITX weil ich ein sehr kompaktes Gehäuse nehmen werde und die Grafikkarte mittels flexiblem Riser einbaue. Meine Projekte sind immer ein bisschen abseitig so dass ich nicht viel mehr drüber sagen möchte. Es läuft meist drauf raus das mir andere sagen was alles "nicht geht" oder ihre Standardantworten reindrücken. Hinterher geht's dann doch und ich habe mich dann mit viel Allgemeinblabla rumgeschlagen, was mich nicht nach vorne bringt.

Asus P8H67-I Deluxe Rev.3 H67 würde mir gut gefallen, wenn es normalen Speicher nehmen würde. Sowas in der Art würde mir vorschweben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt, wenn auch noch nicht lieferbar. Falls nicht noch jemand was supertolles anderes findet, wird's das. Danke. :)
 
Klingt geil mit dem mehr als drei Monitoren....hat nur einen klitzklitzklitzkleinen RIESIGEN Haken........ Parallelverwendung der internen Grafik und der PCIe Grafikkarte ist bei H67 Chipsatz nicht möglich, da gibts nur entweder oder. Parallel kann nur der Z68 Chipsatz und der ist in näherer Zukunft bei ITX Boards nicht in Sicht.


Und nu!?

natürlich kannst die PCIe Karte per Risercard einbauen, aber ob Du die Grafikkarte oder die Interne nutzen willst, musst im Bios festlegen und zwar vorher, beides parallel ist nicht machbar und das ist kein gerede sondern Erfahrung, hatte ein H67er Board, nix mit PCIe und Internal Grafik, macht das Chipset nicht mit, ist auch logisch, darf es gar nicht, sonst bräuchte Intel den Z68 gar nicht mehr verkaufen, denn das ist die besonderheit dieses Chipsatzes, neben dem Overclocking.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh