Mini PC (Office, Oblivion)

Antharat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
35
Hallo,

habe bereits im Barbane & HTPC Forum gepostet -hoffe der Admin und die Besucher dieses Forums erlauben mir hier meinen Fred weiterzuführen!

Möchte mir einen Mini-PC einrichten für Internet, Mail, Office und gelegentlich spiele ich noch Oblivion.

Habe mich jetzt aktuell für eine Intel-Lösung entschieden mit folgender Config:

Mainboard: Gigabyte GA-E7AUM-DS2H
oder:
ASUS P5E-VM HDMI, G35
oder:
Intel Media Series DG45ID, G45

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400

Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)

Festplatte: OCZ Core V2 30GB, 2.5", SATA II/USB 2.0 - SSD
(will unbedingt mal eine SSD-Festplatte probieren - Scheicherplatz brauch ich nicht so viel, da ich meine meisten Daten extren habe)

Grafikkarte: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870, 512MB GDDR4

Gehäuse: Lian Li PC-V350B schwarz

Netzteil: suche ich noch

Prozessorkühler: suche ich noch

Würd doch so passen oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich setze mal voraus, dass du XP nutzt? Mit Vista werden 30GB eng.
 
NT: enermax pro/modu 425w, oder ein bequiet, seasonic, corsair
 
Dann ist gut, als NT würde ich zu einem Enermax Pro 425W greifen; die BQ´s sind nicht mehr das, was sie mal waren.
Das Enermax ist günstig, leise und sehr gut. Mit einem Modu hast du modulares Kabelmanagement - wenn du das brauchst.
Corsair und Seasonic sind auch gut.
 
Dann ist gut, als NT würde ich zu einem Enermax Pro 425W greifen; die BQ´s sind nicht mehr das, was sie mal waren.
Das Enermax ist günstig, leise und sehr gut. Mit einem Modu hast du modulares Kabelmanagement - wenn du das brauchst.
Corsair und Seasonic sind auch gut.

Danke - hast/habt mir sehr geholfen

Wenn ich noch fragen Darf -welches Mainboard würdet Ihr nehmen ?? -am ehesten tendiere ich zum Asus?!
 
eine Frage hab ich noch:

soll ich besser einen den E8400 (2x3,0-dual) oder den Q6600 (4x2,4quad) nehmen.

Merkt man da einen Unterschied - bzw. welchen kann man den besser kühlen?
 
Dann ist gut, als NT würde ich zu einem Enermax Pro 425W greifen; die BQ´s sind nicht mehr das, was sie mal waren.
Das Enermax ist günstig, leise und sehr gut. Mit einem Modu hast du modulares Kabelmanagement - wenn du das brauchst.
Corsair und Seasonic sind auch gut.

naja das sehe ich anders, hab seit Jahren beQuiet und verbaue sie seit Jahren absolut Top! und zwar alle... oben drein ist der Service von beQuiet unschlagbar

eine Frage hab ich noch:

soll ich besser einen den E8400 (2x3,0-dual) oder den Q6600 (4x2,4quad) nehmen.

Merkt man da einen Unterschied - bzw. welchen kann man den besser kühlen?

der Q6600 ist wesentlich schlechter zu kühlen! dafür hat er auch 2 Kerne mehr. Ich würde persönlich gesehen zum Q6600 greifen... wenn es ein Intel sein soll. Die Frage stellt sich mir trotzdem warum kein AMD PhenomII?

MFG ritter-sebo
 
Dann ist gut, als NT würde ich zu einem Enermax Pro 425W greifen; die BQ´s sind nicht mehr das, was sie mal waren.
Das Enermax ist günstig, leise und sehr gut. Mit einem Modu hast du modulares Kabelmanagement - wenn du das brauchst.
Corsair und Seasonic sind auch gut.

BeQiuet ist nach wie vor mindestens auf einer Stufe mit Enermax, eher noch etwas drüber aufgrund des unschlagbaren Service.
Habe auch diverse BeQuiets in mehreren Leistungsstufen, mal mit/ohne KM verbaut, immer top...

XP 64bit:
Nimm doch gleich Vista. Da dürfte die Treibersituation sogar etwas besser sein.

CPU:
Phenom II wäre schon was für dich. Der Q6600 heizt schon sehr stark, daher für deinen MiniPC nicht so gut. 2 Kerne würd ich aktuell nur noch für Office/internet Zeugs kaufen.
 
Möchte mir einen Mini-PC einrichten für Internet, Mail, Office und gelegentlich spiele ich noch Oblivion.

Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400

Festplatte: OCZ Core V2 30GB, 2.5", SATA II/USB 2.0 - SSD
(will unbedingt mal eine SSD-Festplatte probieren - Scheicherplatz brauch ich nicht so viel, da ich meine meisten Daten extren habe)

Ist da ein Quad nicht etwas übertrieben.
Ein guter Intel Dualcore oder eine kleiner AMD x3 sollten da reichen.Spar dir das Geld und investiere in eine bessere SSD da hast du viel mehr von.

Super Talent Ultradrive ME 32GB, 2.5", SATA II (FTM32GX25H) 114,19€
OCZ Vertex 30GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-1VTX30G) 134,82€

Wobei ich die ST vorziehen würde nicht nur wegen des etwas besseren Preises sondern wegen der besseren Leistung der SSD.
 
Der Aufpreis von E8400 zu Phenom II ist kaum spürbar. Phenom II kostet 40 Euro mehr, dafür sind die Boards billiger

SSD ist nett und wenn der TE eine haben wll, soll er sich eine kaufen.
Brauchen wird er sie aber nicht für das Aufgabengebiet, das er angegeben hat.
 
hmm...

also bei AMD würd ich wohl eher dann den AMD Phenom II X4 810 nehmen oder? (wegen 45ym = kühler?)

Ist doch nicht so einfach mal einen neuen PC zusammen zu stellen :cool:

Viell. könnt Ihr mir ja noch einen Tip für ein passendes Mainboard (ym) für AMD geben?

DANKE
 
Also dann:

Mainboard: DFI LANparty JR 790GX-M2RS
Prozessor: AMD Phenom II X4 940 Black Edition
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
Festplatte: Super Talent Ultradrive ME 32GB, 2.5", SATA II (FTM32GX25H)
Gehäuse: Lian Li PC-V350B schwarz
Netzteil: Enermax oder BeQiuet
Prozessorkühler: suche ich noch

eventuell noch:
Grafikkarte: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870, 512MB GDDR4
(werd mal die Onboardkarte zuerst testen)

Seit Ihr jetzt zufrieden? :coolblue:
 
Also dann:

Mainboard: DFI LANparty JR 790GX-M2RS
Prozessor: AMD Phenom II X4 940 Black Edition
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
Festplatte: Super Talent Ultradrive ME 32GB, 2.5", SATA II (FTM32GX25H)
Gehäuse: Lian Li PC-V350B schwarz
Netzteil: Enermax oder BeQiuet
Prozessorkühler: suche ich noch

eventuell noch:
Grafikkarte: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870, 512MB GDDR4
(werd mal die Onboardkarte zuerst testen)

Seit Ihr jetzt zufrieden? :coolblue:

Hast du die GraKa schon ?

Wenn nicht würde ich in was neues investieren.ATI 4670 oder 4830.Wenn du noch etwas warten kannst dann die neue 4770

NTs
Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT)
be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093)
 
Zum beQuiet Pure Power 300W: Vorsicht, hat keine PCIe Stromanschluss (wäre aber per Adapter von molex aus auch möglich!) 300W würde ich bei einem Rechner mit Quad und eventuell wechselnder Graka nicht nehmen. Dann lieber das Enermax oder ein stärkeres BeQuiet
 
300W reichen locker habe meine x3 mal zum Test mit 1,55V betrieben und da waren es grade mal 220W
 
CONFIG-UPDATE:

Prozessor: AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz
Mainboard: DFI LANparty JR 790GX-M2RS, 790GX
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
Festplatte: Super Talent Ultradrive ME 32GB, 2.5", SATA II
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
Gehäuse: Lian Li PC-V350B schwarz
Prozessorlüfter: EKL Alpenföhn Brocken

Grafikkarte: lass ich im Moment noch offen

Ist zwar etwas teurer geworden - aber man gönnt sich ja sonst nix :)

Noch immer was auszusetzten?
 
Hallo nochmal,

bin mir noch etwas unschlüssig wegen meiner Config.

Hab hier im Board noch nachgelesen und hätte jetzt folgende Config:

Prozessor: AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz
(Leistung sollte reichen - ist günstiger - ist kühler)

Mainboard: DFI LANparty JR 790GX-M2RS, 790GX
oder
Biostar TA790GX XE, 790GX
(Eines von den 2 - bitte um Rat)

Speicher: Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12

Festplatte: Seagate Barracuda ES.2 250GB, 32MB Cache, SATA II
(Ihr habt recht - SSD wird mir nix bringen - und noch zu teuer)

Netzteil: be quiet Straight Power 450W ATX 2.2
(soll ja unhörbar sein)

Gehäuse: Lian Li PC-V350B schwarz

Prozessorlüfter: Noctua NH-U9B

Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 260 AMP²! Edition 216 Core 55nm
(Das ersparte Geld wird in eine Grafikkarte investiert)

Kann man das so lassen?
 
für office + oblivion reicht eingentlich ein 200€ - 300€ rechner. :)
 
Für gelegentliches Zocken (Oblivion) reicht eigentlich eine 4830 höchsten 4850. Da kannst du noch was einsparen.

Spiele Oblivion selber mit einer HD3870 problemlos auf 22". ;)

Beim Board würde ich ein 790X nehmen, da du sicherlich keine IGP benötigst.

-->http://geizhals.at/deutschland/a403686.html

Und Festplatte wie gesagt mit 320 bzw. 640 GB.
 
Danke für eure Tipps - hab aber nur Platz für was kleines mATX oder Mini-ITX.

Hab mich über das Zotac 9300 ITX WIFI informiert. Gefällt mir ganz gut :)

Würde die Onboard 9300 ausreichen für Oblivion (1440x900, med./high Details)?
 
Danke für eure Tipps - hab aber nur Platz für was kleines mATX oder Mini-ITX.

Hab mich über das Zotac 9300 ITX WIFI informiert. Gefällt mir ganz gut :)

Würde die Onboard 9300 ausreichen für Oblivion (1440x900, med./high Details)?

Nein das reicht eher nicht.

Und ist eh für Sockel 775 (Intel). außerdem mit 115€ einfach zu teuer.

Stell dir ein AMD System, wie oben schon erwähnt zusammen (Phenom 2 X3 + 790X/GX Board) mit wenigstens einer 4670 bzw. 4830 als Grafikkarte dazu. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh