Mini ITX Office Rechner bis 550€

sanzo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2016
Beiträge
136
Hallo Community,

habe dank euer Leitfaden und dem Forum meinen ersten PC erfolgreich zusammengebaut :d.
Das hat meine Mom auch mitbekommen und will das gleich ausnutzen ;).


Gesucht wird ein Office Rechner bis ca 550€ (ohne Betriebssystem)

er sollte

- klein
- leise
- integriertes WLAN
- wenn möglich mit einem physischen Laufwerk
- mit SSD (sie hat eine externe Festplatte wo ihre Daten gesichert werden)
- mit einem externen Netzteil ausgestattet

sein


ich hab etwas rumgesucht und hab bisher das gefunden. Vor allem fehlt mir ein Gehäuse inkl Netzteil.

vielen Dank für im Voraus für eure Hilfe.

gruß Sanzo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
https://www.mindfactory.de/shopping...2219ad64554814c2886193dac553767c1e6bdd8fc7fa0

so würde ich es machen. Dann haste auch ein DVD-Writer mit dabei oder was meinst du mit physischem Laufwerk?
Das Gehäuse bietet eigentlich alles was man braucht (Standfuß, Front-USB3.0, Front-Audio etc.) und den i3 kannst du auch locker mit dem Boxedkühler leise kühlen, solange die CPU-Last nicht ständig auf 100% ist, was beim normalen Office-betrieb aber nahezu NIE der Fall sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es auch wie even.de machen, aber anstatt der bx200 die bx100 verbauen.
 
@ even.de danke für den Vorschlag.

ich meine ein DVD-Writer das passt schon.^^ Du würdest den Boxed Kühler nehmen?

Dein Gehäuse hat gar keinen Ausschnit für die I/O Blende oder? Dann beiben die Anschlüsse hinten ungenutzt?
Ein, zwei USB Anschlüsse mehr wären nämlich gut.
 
@ even.de danke für den Vorschlag.

ich meine ein DVD-Writer das passt schon.^^ Du würdest den Boxed Kühler nehmen?

Dein Gehäuse hat gar keinen Ausschnit für die I/O Blende oder? Dann beiben die Anschlüsse hinten ungenutzt?
Ein, zwei USB Anschlüsse mehr wären nämlich gut.

Doch, hinten ist ganz normal der Ausschnitt für die I/O Blende und damit auch die Anschlüsse des Mainboards. Musst ja irgendwo schließlich den Monitor und die Peripherie ansachließen ^^
 
Hey,

das vorgeschlagene ASRock H170M-ITX/ac hat hinten doch 6x USB + 2x Forne das reicht nicht???:confused:
 
Doch, hinten ist ganz normal der Ausschnitt für die I/O Blende und damit auch die Anschlüsse des Mainboards. Musst ja irgendwo schließlich den Monitor und die Peripherie ansachließen ^^

Dann bin ich beruhigt, ich dachte mir schon das kann ja nicht sein. Man hat halt auf den Bildern nix gesehen.
Edit: Ok, jetzt hab ich es auch gefunden, da war nochmal ein Bild, das hab ich übersehen.


ROB87 doch, doch das reicht mit den hinteren Anschlüssen.

@ Knoddle deine Fertiglösung sieht nicht schlecht aus, aber man macht halt in punkto Leistung etwas Abstriche.
Außerdem macht basteln Spass.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Leistung kann man in der Größenordnung nicht leise nehmen. Ein i5 wäre auch etwas überdiemensioniert für die Ansprüche und die Größe des Gehäuses ;)

Der i3 ist in Sachen Single-Thread-Leistung ganz weit vorne, auch teilweise vor den 500-1000€ CPUs!
 
das stimmt der i5 wäre etwas überdimensioniert, hab den selber verbaut in meinem Rechner der läuft gut (leicht OC auf 4,0^^)

das Gehäuse gefällt meiner Mom auch, aber die erste Frage

"Gibt es das Teil auch in rot?"

Ist auch deutlich günstiger wie gedacht.
 
Nein, in rot gibt es nur größere Modelle, beispielsweise dieses
 
Ne das passt schon.
In nem halben Jahr sollte er laut meiner Mom, sowieso wieder in ner anderen Farbe sein.:lol:
Zur Not wird es sauber foliert.^^

Ich denke wir haben ne Lösung gefunden. Ging schneller wie gedacht, thx.

Zum Kühler, falls er zu laut ist, kann man den ja auch noch später tauschen.
 
genau, wobei du ja bei der größe des Gehäuses kaum Auswahl hast. Es gibt vielleicht 3-4 Kühler die da in Frage kämen, die sind aber vom Grundgedanken nichts anderes als ein Boxed-kühler. Wichtig ist nur, dass du eben im Bios den Lüfter der CPU richtig einstellst. Wenn er dauerhaft auf 100% läuft, wirds laut ;)
 
Also Rechner wird dann bestellt, ich denke das ich ja nur noch die Satakabel extra brauche, sonst sollte ja alles dabei sein oder?
 
Beim Mainboard sind 2 Kabel dabei. Eines für die SSD und das andere für das DVD-LW ;) reicht also!
 
Nein, in rot gibt es nur größere Modelle, beispielsweise dieses

Das Metis würde aber kein optisches Laufwerk bieten, da es keinen externen SLIM oder 5,25" Slot hat.
Ansonsten sieht die Zusammenstellung von even.de gut aus, die BX200 reicht für Office dicke aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde da eher auf einen Pentium G4400 setzen,ein i3 halte ich für überdimensioniert
 
@Gamingpro das Teil wurde mit Absicht so gewählt, da der PC sehr lange im Einsatz sein wird und da schadet es nicht wenn man etwas Leistungsreserve hat.
Der alte Rechner hat über 10 Jahre gehalten.
 
Man wird auch in Zukunft keine 4 Threads für office brauchen,aber gönn dir den i3. Schlecht ist daran nichts nur kann man halt gut geld sparen
 
Ich würde auch, wenn es das Geld hergibt, zum i3 greifen. Für Office würde selbst ein Celeron reichen. Aber man kauft Office-PCs meist für viele Jahre und nicht nur bis zum nächsten Geburtstag.
 
das passt schon mit dem i3 wird sind ja noch deutllich unter dem Budget.
Das reicht sogar noch für einen guten IPS-Monitor (gebraucht hab ich für meinen Eizo FS 2333 115€ gezahlt^^)
 
Warum kein BitFenix Prodigy?

Da passt alles rein, DVD LW und Tower Kühler.
Sollte da keine Probleme geben mit der Lautstärke. Und es ist Rot :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh