[Kaufberatung] Mini ITX Kaufenpfehlung für 8086k

Henne79

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2017
Beiträge
2.676
Ort
Schiffdorf
Hi,

ich möchte ein Mini ITX für mein 8086k. Habe mir die beiden raus gesucht und kenne mich mit den beiden Herstellern gar nicht aus. Habe noch keinen von beiden verbaut. Was meint ihr?

1. Asrock Phantom Gaming ITX

2.Gigabyte Z390 I Aorus Pro Wifi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ASRoock hat Thunderbolt und ist deswegen teurer.
 
Ich kann über ASRock nicht klagen. Die Homepage finde ich gut und mein Z97 Brett läuft tagtäglich seit 5 Jahren.
Ich verbaue gerne ASRock Boards. Auch für meinen Arbeitgeber habe ich einen kleinen ITX Rechner erstellst, allerdings auf AMD Basis. Für mich war alles einfach zu installieren, auch BIOS Updates ohne Probleme.
Ich hatte aber auch ein Gigabyte Board Sockel FM2+ ca. 7 Jahre alt. Das Board lag 5 Jahre rum ohne es zu nutzen. Jetzt läuft es seit 2 Jahren ohne Probleme. Habe diesen Rechner mit dem Gigabyte Board innerhalb meines Freundeskreis verkauf. W10 ist auch drauf, es gab keine Treiberprobleme.
Die Frage ist ja, was ist dir wichtig. Brauchst du Thunderbolt?
Sind dir Lichter auf dem Board wichtig?
Ist dir der Unterschied zwischen z370 und z390 wichtig?
Man sollte aber immer im Hinterkopf haben, dass die Hersteller ja auch ihre Produkte verkaufen wollen. Insofern, es nicht ganz so hoch hängen, wie es MSI beschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein die LED sind kein Kaufgrund. Hier und da liest man gutes über das AsRock und deswegen habe ich es auch aufgrund der guten M2 Kühlung ausgesucht. Und preislich liegen glaube ich bei dem AsRock vom Z370 zum Z390 5€.
 
Oh, da habe ich mich verschaut. Ich hatte das H370 mit einem Z370 verwechselt.
dann wäre doch das 150€ Z390 Brett von ASRock ideal.
 
Hi,

ich besitze das ASUS ITX, das ASRock ITX und das MSI ITX.

Wenn es um die VRMs geht dann ASrock > MSI > ASUS

Wenn es um RAM OC geht dann MSI > ASUS = ASRock

Overall würde ich dir das MSI ITX (Preis/Leistung und Gesamtpaket) empfehlen, reicht für 8700K/8086K OC locker aus, hat auch eine sehr effektive VRM Kühlung, nur bei einem 9900K mit sehr hohem OC würde ich das ASRock wegen den besseren VRMs vorziehen, was ja bei dir nicht der Fall ist.
 
Tja da bin ich mir unsicher. Würde denke ich gerne mal das Asrock ausprobieren !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh