mini ITX für 90% Surfen und 10% Video-Schnitt

infantilo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2014
Beiträge
8
Hi Leute,
ich habe seit Tagen versucht herauszufinden, ob eines der folgenden Systeme für mich funktionieren würde.
Wir nutzen den PC von etwa 08:00 bis 22:00 als Surf und Mail PC. Meine Frau erstellt gelegentlich Fotobücher und ich schneide etwa 1 Mal pro Monat ein Homevideo mit dem Material meiner Playsport ZX5 (zZ mit Pinnacle, würde aber auf TMPGE Video Mastering Works 5 umsteigen).
Wir habe ein derart verbautes Wohnzimmer, dass Platz ein Thema ist. Einen normalen Tower bekomme ich nirgend unter. Bisjetzt hatten wir Notebooks (Dell), aber nach jeweils 4 Jahren sind die Teile Schrott, weil die Kleinste Reparatur gleich ein Totalschaden ist. Darum hatte ich an ein mini ITX und eine 24"er gedacht. Ach ja, und zu guter Letzt spielt der Preis auch eine Rolle.

Folgende Systeme hätte ich zur Zeit ins Auge gefasst:

System 1:
Mainboard Asrock H81M-ITX
Prozessor INTEL Pentium G3420 (2x 3,2GHz)
Arbeitsspeicher DDR3 PC-1333 8GB
Festplatte 120GB SSD Flash-Disk, S-ATA-III
Grafikkarte (onBoard) Grafikchip Intel HD Graphics 4200/4400

System 2:
Mainboard Asrock FM2A88M-ITX
Prozessor AMD A-Series A6-5400K (2x 3.6GHz)
Arbeitsspeicher DDR3 PC-1600 8GB
Festplatte 120GB SSD Flash-Disk, S-ATA-III
Grafikkarte (oBoard) AMD Vision HD-7540D

Dazu würde ich eine externe USB3.0 500GB Platte für alle Daten nehmen.

Ich brauche keine super schnelle Render-Zeiten, aber im Schnitt sollte es halbwegs flüssig sein.

Reichen diese Systeme überhaupt aus, oder lieg ich da gaaaaaaanz weit daneben????

VIELEN Dank für jede Antwort, denn ich hab den Überblick über die gängingen Prozessoren und Boards schon seit geraumer Zeit verloren (man wird ja auch nicht jünger ;-))
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
wie hoch ist denn das Gesamtbudget, d.h. inklusive Monitor?
Generell: Bei dem AMD System macht schnellerer Speicher für die integrierte Grafik Sinn.

Damit wir die Hardware planen können, ist es sinnvoll, dass du dir schon mal ein Gehäuse aussuchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die rasche Antwort!! ;-)

Hui, über ein bestimmtes Gehäuse hatte ich noch garnicht nachgedacht.
Beim Monitor hatte ich an einen AOC e2450Swdak für ca. 130€ gedacht, und da meine "Wunsch"-Grenze bei etwa 600€ liegt, ist der Rest ja nicht gerade berauschend (470€ :confused:)
Ach ja, ein SD Card Reader W-LAN und ein DVD-Brenner wären auch noch auf der Wunschliste...nebst OS :wall:
 
Wenn das Budget so knapp ist, dann das Windows 7 für ca. 30 Euro bei Ebay oder so ergattern.
Wlankarten liegen bei ca. 14 Euro, der DVD Brenner ebenfalls, Kartenleser um die 10 Euro. Das Problem bei diesen Teilen ist nur, dass die meisten kleinen Gehäuse, wenn überhaupt nur einen 5,25" Slot haben. Kartenleser müsste extern realisiert werden.

Marktplatz fällt ja raus, da du erst neu hier bist.

Wenn das Budget klein ist, würde ich eher dazu raten auf das mATX Format zu setzen, da es in ITX nicht viel Auswahl bei den Mainboards gibt und diese recht teuer sind. In ein solches Gehäuse bekommt man dann auch alles unter.

Hier mal eine Intel Zusammenstellung für 325 Euro, Windows 7 und Monitor müssten dann noch dazukommen: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/40e9f6220b989d65fa8b2a4e63ee4ca703e6858414b397a7e40


Hier ist es möglich, wenn die CPU mal nicht mehr reichen sollte, einen (gebrauchten) Vierkerner einzusetzen. Steht irgendwann eine Grafikkarte im Raum, würde ich direkt ein Netzteil der gleichen Serie mit 400W nehmen, kostet etwa 5 Euro mehr und bietet die entsprechenden Anschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprünglich hatte ich aus Platzgründen an ein mini ITX Gehäuse wie dieses gedacht gehabt. Ich hätte weniger Platzprobleme, wenn ich den Monitor absetzten könnte, aber da ich am Schreibtisch nur Strom und WLAN zur Verfügung habe, sind mir die Hände sehr gebunden.

Als mITX hätte ich dieses.

100€ mehr könnte ich ggf. noch drauflegen, das ist dann aber das absolute Max.

Beim OS hatte ich immer ein wenig Bammel davor, es in ebay zu kaufen. Würde das
annähernd "vertrauenswürdig" sein?


Danke für die Liste...d.h. du denkst schon, der G3220 ist ausreichend für gelegentliches Video editing?

VIELEN Dank für das Spitzen Service! Du hattest die Liste hinzugefügt, als ich noch am schreiben der Antwort war ;-)
Ich dank dir für die Hilfe, ich war schon kurz vor dem Verzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du nehmen, ist eben eine Dell Version, d.h. in der Systemübersicht steht Dell drin, vielleicht gibt es da auch noch ein Dell Bildchen auf dem Anmeldebildschirm. Letzteres lässt sich aber ändern.

Wenn es auf die Zeit nicht so sehr ankommt und nur gelegentlich ein Video bearbeitet wird, reicht das grade in so einem kleinen Gehäuse.

Kommt es darauf an, dass der PC leise ist?

Monitor absetzen? Willst du den Monitor auf das Gehäuse stellen? Oben hat es die Lüftungsschlitze und sonderlich stabil wird es auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, draufstellen wollte ich eigentlich nichts, aber neben den Drucker stellen. Schau mal, 9i4h3r.jpg ist mein ganzer verfügbarer Platz. Und die Tischplatte oben ist rechts auf einer Achse und lässt sich links nach vorne rollen, damit man sitzen kann. Das Zwischenfach ist auch fix und sogar zu klein für einen miniTower :-( Links ist der Heizkörper und rechts unmittelbar die Terrassentüre.

Ich bin für jede kreative Idee zu haben....
(hab schon überlegt, ob ich irgendwie den Tower zum router stellen und das dvi irgendwie über powerlan zu dem Schreibtisch bringen könnte. dvi->cat->powerlan aber preis??, oder eben itx)

Ehrlich gesagt wäre es schon gut, wenn der Lüfter nicht all zu laut ist. Zumal ich zwei kleine Kids habe und daher den Fernseher abends nicht zu laut drehen kann ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist denn das Zwischenfach? Ist das das unten mit den Ordnern? Bei Mini ITX hat man eben mini Lüfter in 80mm.

Schau dir mal diese Kombi an, ob das Gehäuse passt: https://www.mindfactory.de/shopping...22054227886f056867b39becf0660cb073e50ce883484

22 breit, 28,6 tief und 17,7cm hoch.

Meinst du Wlan, für das man eine Antenne bräuchte oder wird das per Kabel angeschlossen? Für Wlan bräuchtest du noch eine Wlan Karte oder einen Stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das untere rechte Fach ist B/H/T 38x30x37cm.
Dummerweise ist der Drucker nicht netzwerkfähig, sonst hätte ich ihn wegstellen können und oben Platz geschafft.
 
Also würde das Gehäuse passen. Gefällt es? Hinter der Frontabdeckung sitzt ein 120er Lüfter.

Edit: Falsches Netzteil rausgesucht: Da muss ein SFX Netzeil rein, ATX passt nicht.
 
DANKE!!! Das Gehäuse passt perfekt! Aber Card Reader muss ich dann extern realisieren, oder? Das SFX ist liegt 20€ höher, das billigere wird wohl deutlich lauter sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht so in den Bewertungen.

SFX ist die Größe. ATX ist normale Größe, d.h. für kleine Gehäuse gibt es extra Formate. Deswegen sind in den SFX Netzteilen Lüfter kleinere Lüfter verbaut (80mm) statt 120er in den großen. Kann laut Bewertungen lauter werden.

Hier ist noch mal ein Gehäuse, genau so teuer, aber man kann dort normale ATX Netzteile verbauen (die günstiger sind und einen größeren Lüfter haben). Leider ist das Gehäuse 377mm lang, würde also einige cm aus dem Fach herausragen, wenn hinten die Kabel dran sind: CoolerMaster Elite 130 Mini-ITX ohne Netzteil schwarz

Hier noch mal eine anderes Gehäuse, da ist das Netzteil schon mit drin und ein Kartenleser könnte auch intern verbaut werden: http://www.mindfactory.de/product_i...TX-Tower-220-Watt-schwarz_633302.html#reviews Allerdings ist dort wieder ein SFX Netzteil verbaut.

Ansonsten bliebe wirklich noch die Möglichkeit so ein Miniding zusammenzustellen: http://www.mindfactory.de/product_info.php/LC-Power-LC-1410mi-ITX-Tower-200-Watt-schwarz_816395.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, deine Zusammenstellung ist optimal, den cardreader kann ich hinten am Monitor anbringen, und ich werde wahrscheinlich noch ein 1TB 7200er HDD in das Gehäuse packen; dass ist dann zwar voll, aber ich habe Platz für die Fotos und Roh-Videos. Auf jeden Fall nehm ist das leise SFX Netzteil!!!
Das Miniding wär zwar platztechnisch optimaler gewesen, aber da müsste ich die HDD dann extern realisieren, oder hab ich ein mini Gehäuse mit 1xextern und 2x intern übersehen?

Darf ich dir noch eine andere Frage stellen? Mein Dell Inspiron 1750 hat eine gebrochene Trackpad-Taste, und ich habe im ebay nur 1 sparepart für 138€ ohne Versand gefunden. Suche ich da falsch oder kann es sein, dass nur die zwei Tasten tatsächlich "ein Totalschaden" sind?? Was kann ich in etwa mit diesem defekt noch lukrieren? (den sollte ich nämlich verkaufen, wenn ich den neuen bestelle ;-))

Nochmal 100000 Dank für die großartige Hilfe!!! Einfach nur spitze!
 
In dem englischsprachigen Dell Forum steht zumindest, dass man die Tasten nicht einzeln tauschen kann, sondern das komplette Ding (nennt sich Palmrest) ersetzen muss. Das ist quasi die ganze Verkleidung um die Tastatur herum.
Wenn du die Zusammenstellung fertig hast, kannst du sie hier noch mal einstellen, ich werf dann noch mal einen Blick drüber :wink:
 
VIELEN DANK noch mal Spielmops!!!

Hab in den letzten Tagen alles zusammengebaut und bin begeistert! Zwischen meinem Inspiron 1750 und diesem Systen liegen Welten!!!
Es hat mich aber fast einen Tag gekostet, um win7 SSD tauglich zu machen und alle "Vielschreiber" auf die HDD zu leiten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh