Trisches
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2013
- Beiträge
- 437
- Ort
- Hoch im Norden
- Desktop System
- BlackVelvet
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870E Tomahawk
- Kühler
- BeQuiet! SilentLoop 3 360mm
- Speicher
- 64GB HyperX Fury DDR5 6000 MHz CL30
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce RTX 4090 Trinity OC
- Display
- 3x 27" 165Hz
- SSD
- Insgesamt 10 TB an Samsung 990 NVME Storage
- Soundkarte
- Extern Creative Soundblaster X3
- Gehäuse
- Lian-Li Lancool 216 RGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x
- Keyboard
- Razer Black Widow Elite
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Internet
- ▼1GBit
Hallo Community,
ich überlege meinen HTPC grundlegend umzubauen.
Momentan werkeln darin ein i7 4770k, eine R9 280X und 8 GB DDR3 RAM.
Der Rechner soll neben den üblichen HTPC Einsatzzwecken auch hin und wieder mal ein Video rendern oder vllt. sogar als Streaming-PC fungieren.
Ich habe hier noch 16 GB DDR4-2400 RAM von Corsair (CMK16GX4M2A2400C14), sowie eine EVGA GTX 980.
Mich juckt es in den fingern mal einen der neuen Ryzen zu kaufen. Leider habe ich absolut keinen Überblick über die Momentanen AMD Chipsätze, RAM-Kompatibilität, usw.
Mein letzter AMD war ein Phenom 9650
Könnt ihr ein Mini-ITX Board empfehlen, welches gut zu dieser Idee passen würde? Die Auswahl an diesem Formfaktor ist für AM4 ja nicht so gewaltig wie bei den Intel Gegenstücken.
Zumindest habe ich auf den ersten Blick diesen Eindruck.
Außerdem frage ich mich, ob mein Arbeitsspeicher überhaupt kompatibel ist. Die Module sind ja doch schon etwas betagter und ich meine mich zu entsinnen, dass beim ersten Ryzen-Launch die CPU's und Boards ziemlich wählerisch waren was den RAM anging.
Ich freue mich auf eure Antworten
ich überlege meinen HTPC grundlegend umzubauen.
Momentan werkeln darin ein i7 4770k, eine R9 280X und 8 GB DDR3 RAM.
Der Rechner soll neben den üblichen HTPC Einsatzzwecken auch hin und wieder mal ein Video rendern oder vllt. sogar als Streaming-PC fungieren.
Ich habe hier noch 16 GB DDR4-2400 RAM von Corsair (CMK16GX4M2A2400C14), sowie eine EVGA GTX 980.
Mich juckt es in den fingern mal einen der neuen Ryzen zu kaufen. Leider habe ich absolut keinen Überblick über die Momentanen AMD Chipsätze, RAM-Kompatibilität, usw.
Mein letzter AMD war ein Phenom 9650

Könnt ihr ein Mini-ITX Board empfehlen, welches gut zu dieser Idee passen würde? Die Auswahl an diesem Formfaktor ist für AM4 ja nicht so gewaltig wie bei den Intel Gegenstücken.
Zumindest habe ich auf den ersten Blick diesen Eindruck.
Außerdem frage ich mich, ob mein Arbeitsspeicher überhaupt kompatibel ist. Die Module sind ja doch schon etwas betagter und ich meine mich zu entsinnen, dass beim ersten Ryzen-Launch die CPU's und Boards ziemlich wählerisch waren was den RAM anging.
Ich freue mich auf eure Antworten
