Mini Drucker für unterwegs gesucht

michi2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
1.136
Hi,

Nur so viel zum Hintergrund meiner Überlegungen.
Wir haben in der Firma immer wieder mal ein blödes Problem. Und zwar wenn man mit dem Bauherrn, etc.auf der Baustelle vor Ort ist und die geleistete Arbeit aufmisst soll quasi direkt eine Unterschrift drunter damit das Aufmaß auch wirklich gleich unter Dach und Fach ist. Ansonsten gibt es immer wieder Hickhack von wegen das bestimmte Arbeiten nicht oder in geringeren Umfang geleistet worden wären. Naja ihr wisst ja, wenn es ums Geld geht.....


Also gut, ich habe da an einen Drucker gedacht der so klein ist dass man ihn im Auto locker mitnehmen kann und der auch akzeptable Farbausdrucke machen kann. Die Quallität muss hierbei wirklich nicht bestächend sein.
Also auf der Baustelle Mit Digi Cam Bilder machen und die dann per Laptop/Table Pc auf dem kleinen Drucker ausdrucken.

Welche Drucker sind da zu empfehlen?
Meint ihr ich werde damit gkücklich?
Auf welche Kriterien muss ich bei so einem kompakten Gerät achten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spontan würde ich mal sagen, mit Canon kann man nix falsch machen ;) Da gibt es z. B. den Pixma iP90v mit Akku. Es gibt auch Laptoptaschen, die ein 2. großes Fach für solche Drucker bieten.
 
Hm wie sieht es mit der Option "direkt von Camera" ausdrucken aus?
Wie kann man das Bild bestimmen was man ausgedruckt haben möchte.
Ich will ja nur bestimmte Bilder drucken und nicht gleich die ganze Speicherkarte.

Muss die Camera da irgendwas unterstützen damit das funktioniert??

anscheinend ja schon.
Kamera-Direktdruck
Der iP90v druckt direkt und ganz ohne PC von allen PictBridge kompatiblen Digitalkameras oder -camcordern. Das ist der komfortable Weg zu schönen, randlosen Fotoprints.
aber wie bekomme ich das raus ob meine camera das unterstützt?
 
Der Markt für Notebookdrucker ist ziemlich klein.
Ich kenne außer dem genannten Canon nur noch den HP Deskjet 460.

Ob die Kamera PictBridge unterstützt, sollte in der Bedienungsanleitung der Kamera drin stehen.
 
Hmm also keine Spur eines Geräte übegreifenden standarts.....
Also muss ich immer einen Laptop dabei haben um das vor Ort ausdrucken zu können.
Gäbe es vll. noch die Möglichkeit einfach den Drucker OHNE Laptop zu betreiben und einfach von der Speicherkarte runter zu drucken??
 
PictBridge ist ein Standard fürs direkte Drucken aus einer Kamera heraus.
PictBridge wird von den meisten Kameraherstellern unerstützt und fast alle kleinen Photodrucker unterstützen auch PictBridge.
Die kleinen Photodrucker sind aber im Papierformat auf Photogröße beschänkt.
DIN A4- oder auch nur DIN A5-Papier kann keiner von denen bedrucken.

Wie schon geschrieben: Schau in die Anleitung deiner Kamera.
Viele ältere Kameras unterstützen das noch nicht, aber die meisten Kameras, die in den letzten 2-3 Jahren auf den Markt kamen, sollten das unterstützen.

Grüsse
Roman
 
Super, Danke!
Habe die Anleitung leider nicht hier, aber wenn die Geräte nur normale Photogröße drucken, hat es sich ja damit schon erledigt. Müsste schon Din A4 sein.

Die kleinen Photodrucker sind aber im Papierformat auf Photogröße beschänkt.
Das bezieht sich auf das Drucken direkt von der Camera über PictBridge. Vom Laptop kann ich doch A4 klar drucken oder?
 
Das bezieht sich auf das Drucken direkt von der Camera über PictBridge. Vom Laptop kann ich doch A4 klar drucken oder?

Nein, mit den kleinen Photodruckern geht das nicht, da deren Papierschacht nur Papier in Photogröße aufnimmt.
Diese Drucker sind auch kaum breiter als ein DIN A4-Blatt.

Kleine Photodrucker sind z.B. die Epson PictureMate-Serie, HP PhotoSmart 300-Serie, A500-Serie, A610-Serie etc.

Hier mal ein Bild vom HP Photosmart 335:
q6377b_190x170.jpg


Da sieht man gut, das nur Photos gehen.

Bei aktuellen portablen A4-Druckern kenne ich, wie schon geschrieben, nur den HP Deskjet 460 und den Canon Pixma iP90.
 
Ahhh jetzt hab ich dich ;)
Ne sowas wie auf dem Bild möchte ich nicht. Ich will quasi einen kleinen mobilen Drucker mit dem ich Bilder in A4 format drucken kann und direkt an eine Camera angeschlossen werden kann. Das war mein Wunschdenken aber das gibt es scheinbar nicht.

Also bleibt nichts anderes übrig als einen Laptop zwischen zu schalten.
 
Dann nimm den Canon Pixma iP90 oder den HP Deskjet 460.
Die haben unterstützen beide PictBridge.
Jetzt hängt es nur noch an deiner Kamera, ob die PictBridge unterstützt.
 
Nein tun sie nicht:heul:
Haben die Digi Cams erst neulich gekauft..SHIT!
Muss mir jetzt was einfallen lassen...

Vielen Dank Passat für deine Hilfe!
Mein Auto ist genau so zuverlässig wie du und heisst auch noch so^^ ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh