Mini Allrounder (Prodigy M)

hansl92

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2013
Beiträge
12
Gris eich!

Ich möchte mir einen Mini Allrounder zusammenstellen (programmiern, zocken etc.)
Er sollte jedoch nicht zu laut werden.

Config:

CaseMainboardPSURAMCPUVideoCardSSDHdd
Bitfenix Prodigy MGigabyte GA-Z87Mbe quiet! System Power 7 700W ATX 2.31Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 8GB(2x4)Core i7-4770kMSI N770 TF 4GD5/OCSamsung SSD 840 250gbWestern Digital WD Green 3TB

Preis: ~1200 Eier

Was würdet ihr ändern?
Welche Lüfter sollte man kaufen?
Ist manches übertrieben?
Wie sollte man die Lüfter anordnen? (Front,Rear,Top,Bottom)

Danke im Vorraus

Ps: Muss den Pc gelegentlich mitnehem, daher der wunsch nach einem kleinen feinem :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum!

Sehr schön, dass du hier erst nach fragst und nicht blind drauf los kaufst, denn es gibt bisschen was zu verändern. ;)

Netzteil: Wofür 700Watt? Ein gutes 450-500 Watt Netzteil ist völlig ausreichend: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ram würde ich anderen nehmen. Die großen Dachziegel machen die CPU-Kühlerauswahl schwierig. Dann eher sowas: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU: Wozu nen i7? Zum zocken reicht ein i5 locker. Den Unterschied wirst du derzeit nicht merken. Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
GPU: Bevor du an die 4 GB Videospeicher rankommst, macht die Karte wohl an sich schlapp. Deshalb nehm die 2GB Variante.
SSD: Welche 840? Basic, Pro, Evo? Nehm die EVO
Cpu-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094) Preisvergleich | Geizhals Deutschland z.B.
Bezüglich Lüfter würde ich mir mal die Enermax T.B. Silence anschauen. Echt günstig und ziemlich gut.
Anordnung der Lüfter: Rückwand einen, Deckel reicht eigentlich auch einer. Anordnung musst du probieren. Ich würde jedoch sagen: Oben hinten einblasend, an der Rückwand ausblasend

Btw: Sehr schön übersichtlicher Post (im Gegensatz zu meinem :d)

Da hast du dir das richige Case rausgesucht, hab auch ein Prodigy ;)
 
Danke für die Antwort.
I würde trotzdem beim i7 bleiben, da ich nicht vorhabe etwas in 3 jahren zu ändern und so möchte ich für die cpu etwas mehr ausgeben (8Threads).
Jetztiges Config:
MB
Gigabyte H87-HD3, ATX
Case
BitFenix Prodigy M - schwarz, ohne Netzteil
CPU
Intel Core i7-4770 Tray, 3,4 GHZ, 8MB Cache, LGA 1150, VGA
PSU
be quiet! Straight Power E9-CM 480W
RAM
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL8
GC
Inno3D GeForce GTX 770, 2GB DDR5
SSD
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
HDD
WD Caviar Green 3000GB, SATA 6Gb/s
Just for fun
BitFenix Recon 5,25 Zoll Lüftersteuerung - schwarz
 
Dann schau dir mal den Xeon an: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Der liegt preislich auf i5 Niveau, ist aber im Grunde ein i7 4770 nur halt ohne K und ohne iGPU.

Aber wie du das Mainboard in das Case erinbringst, das will ich sehen. Das ist ein ATX MB. Da Gehäuse erlaubt aber nur µAtx.
Aber bei der Wahl des richtigen Mainboards sollte dir am besten jemandes anderes helfen, da kenne ich mich nicht wirklich aus. Und bevor ich dir irgendwelchen Mist empfehle, halte ich lieber die Gusch ;)
 
Ohh sorry hab mich mit dem MB geirrt, es ist gleich geblieben (Gigabyte GA-Z87M). Das mit dem Xenon habe ich mir auch schon überlegt, da ich die Intel Graphics eigentlich nicht brauche.

Hast du den Prodigy M?
Kannst du vlt ein Foto von deinem Innenleben machen?

Danke
 
Du brauchst aber kein z-Board, wenn du keinen k-Prozzi hast ;)

Naja so in etwa. Hab mir damals mein eigenes µAtx Prodigy gebaut.
Fotos zu meinem findest du bei Interesse in der Signatur unten ;)
 
Ja ok da hast du recht. Danke für den Tipp mit der Server CPU.
Hat sunst noch jemand eine Meinung dazu?
 
Das stimmt, @Julian. Die 280x (ehemals 7970 OC), wäre auch ne Überlegung wert.
Bei der 290 tu ich mich aufgrund des Kühlers schwer, die wirklich zu empfehlen. Ich mein der Preis ist gut, allerdings müsste er sich wohl noch nen anderen Kühler draufschnallen. :/
 
Ja, die 290 wird nur mit einem Custom-Kühler interssant, wenn es nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf einen leisen Betrieb ankommt. Entsprechende Modelle sollen ja schon im Dezember kommen. Bis dahin ist die 280X meine Empfehlung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh