[Kaufberatung] Mindestsystem um HD3870 X2 halbwegs auszulasten

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die x2 steht doch hier gar nicht mehr zur diskussion, ist schon gekauft
 
vergleich mal direkt die p35 boards (beide ~75€)
frag mich nur warum gerade das P5K Vanilla und Co gerade bei Overclockern so beliebt ist? An den "billigen " Bauteilen liegts bestimmt nicht, eher an hohen FSB. den erreicht man aber nicht mit "billigen" Komponenten oder ner schlechten Spannungsversorgung. ;)
 
grundregel unter den profis: prescott=heizkraftwerk xD^^
p4/pd in den müll, bei ebay gibts vlt noch leute die das kaufen^^ ;-)

mit der ati x2 ist ein 600W+ netzteil eigtl ein muss, genauso wien neuer core 2 duo oder quad, wenn du später geld sparen willst eher der q6600 läuft mit 400mhz fsb ja prima^^
meine board empfehlung für die x2 wärn x38, aber ist halt teurer, ansonsten p35.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Preissegment unter 100€ hat ASUS ganz klar keine Chance. Da bekommt man bei MSI, Abit und Gigabyte einfach mehr fürs Geld.

In den höheren Preisregionen können sie meiner Meinung nach allerdings nicht mit ASUS mithalten.
P5K-E, P5E, Maximus alles Top Boards. Das Gigabyte die X38 Boards etwas vermurkst hat, sollte je bekannt sein.

Aber wir sollten diese Diskussion besser beenden;)
 
374 watt unter lasst und dann noch ne heizung mit stromfressgarantie wenn er keinen neuen cpu will?^^ also bist auf jeden fall auf der sicheren seite mit 600w, da sind dann lastspitzen im evtl. oc etc kein prob mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein quatsch, sicher ja, aber wozu denn bitte???
 
kommt ja darauf an
-ob er ocen will (da er ja seine ati x2 voll auslasten möchte und dann noch oc kannste für die schon so 400w+ wegrechnen)
-was für eine cpu es sein wird (neuen core 2 oder pentium d behalten)
und halt andere komponenten (board, hdds, laufwerke, lüfter evtl. beleuchtung...) komm auch nochmal was zusammen
 
für die 400 watt hätte ich gerne mal ein beleg
 
stimmt, leise, effizient und kabelmanagement
 
für die 400 watt hätte ich gerne mal ein beleg

richtig, ich lieg falsch, hab mich verguggt, das gesamt testsystem...
mir is immer im kopf rumgeschwebt das die ati solchne stromfresser sind und mehr ziehn wie alles andere, wobei stimmt ja auch...

Unter Last funktioniert PowerPlay logischerweise nicht mehr und die Radeon HD 3870 X2 stellt sogleich einen neuen Negativrekord auf: Satte 374 Watt zieht die Grafikkarte samt System aus der Steckdose

wobei das testsystem is auch net ohne ^^ Hier mal die Konfiguration

mich würde der einzelverbrauch der x2 mal interessieren www.gidf.de wird gefragt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig, ich lieg falsch, hab mich verguggt, das gesamt testsystem...
mir is immer im kopf rumgeschwebt das die ati solchne stromfresser sind und mehr ziehn wie alles andere, wobei stimmt ja auch...



wobei das testsystem is auch net ohne ^^ Hier mal die Konfiguration

mich würde der einzelverbrauch der x2 mal interessieren www.gidf.de wird gefragt^^

na siehst du, also braucht man kaum solche riesen netzteile...
und deine konfig solltest du auch nochmal genau nachmessen ;)
 
so, update...
system ist gekauft und aufgebaut..:

Tagan BZ 600 Netzteil,
Intel Q6600
4 GB RAM
2x Seagate Barracuda

und besagte Grafikkarte....

Leider kann ich noch nix dazu sagen, weil der Bildschirm beim einschalten schwarz bleibt -.-
 
Ist mir klar, dass der Bildschirm da schwarz bleibt - wo ist das Mainboard :shot:
Ne, ernsthaft, was für'n Mainboardhaste jetzt?
 
argh... lesen bildet...
die Grafik-Karte will an 3 Stellen mit Strom versorgt werden...

Mainboard ist das empfohlene MSI P35 Neo2

OCen werd ich erst mal nix - erst ma frisches System installen (Vista 64? oder lieber standard 32?) und Benchmarks laufen lassen =)
 
Bei 4Gb RAM ganz klar 64 Bit. Hab auch Vista 64 und bisher keine Treiberprobleme gehabt.

Mach locker, die 64bit würde ich erst aufziehen, wenn der erkannte Arbeitsspeicher zu 100% voll ist, ich hab von meinem 8GB OCZ Quad Kit momentan nur 4GB eingesteckt und hab noch 32bit XP Home drauf. Wg. 4GB würde ich noch nicht extra auf 64 bit umsteigen. Sobald ich mir die restlichen zwei Riegel reinstecke kommt logischerweise auch 64bit drauf ;).
 
sodale...
Erfahrungsbericht: das ding dröhnt unter last wie ein Staubsauger ;)

Benchmarks:
Vista-Leistungsindex: alles 5.9, RAM 5.5
Benchmark mit 3DMark06: 13373 Marks

Call of Juarez Benchmark:
Framerates: Min: 7., Max: 69.2 Avg: 33.8
komischerweise werden nur 506 MB des Grafik-Rams angesprochen...
ausserdem arbeitet die Demo mit nur einem der 4 Kerne -.-
Auflösung 1024x768 (mehr gibt der derzeit verwendete Monitor nicht her)
Shadowmap size: 2048x2048
Shadows quality: 3
Super sampling: on (x4)
Multi-sampling: off

Benchmark mit Company of Heroes (bei der Grafikkarte mit dabei, alle Einstellungen auf Ultra, soweit möglich, 8xAA, Auflösung 1024,768):
Min: 9.0, Max 61.4, Avg: 44.8
 
komischerweise werden nur 506 MB des Grafik-Rams angesprochen...
Nein, ist normal, da im CF im Speicher der beiden Grafikkarten das gleiche liegt.

Benchmark mit Company of Heroes (bei der Grafikkarte mit dabei, alle Einstellungen auf Ultra, soweit möglich, 8xAA, Auflösung 1024,768):
Min: 9.0, Max 61.4, Avg: 44.8

Da scheint was nicht richtig zu laufen, da schafft man mit einer 8800gt deutlich mehr.
 
1. Wird ihm eine 8800GTS vorgeschlagen da die bei 22zoll super ausreichend ist für max. auflösung.
2.Wer diese komponente nicht bessesen hat sollte lieber darüber schweigen.
3.Ich hatte 8800GTX,8800GTS,8800GT und jede dieser karte reichte bei einem 22zoll monitor.
4.Die 3870X2 kannst du dir kaufen wenn dir die kohle egal ist. Besser als die 8800serie ist sie auf jedenfall !
5.Erst bei 24zoll habe ich gemerkt das eine 8800GT nicht mehr ausreichend ist für max. Auflösung bei neuen Games !

zum rest ist das zur zeit die beste lsöung für normales Geld :

MB: MSI P35-Neo2-FR
CPU: e8400
RAM: 4GB A-DATA 800
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm...
nuja *g* in 8 wochen krieg ich nen 22" widescreen, da werden dann mal neue benchmarks gemacht
 
Die 3dmarks - limited Edition oder hast was dran rumgestellt? Die 3dmarks sind bissl wenig. Selbst ich hab schon knapp an die 15.000 3dMarks. Da müsste mich 'ne X2 doch normalerweise locker in die Tasche stecken?
 
nö auf nem 19 Zöller oder mit nur 1600x1020 ist die x2 nicht so schnell-erst ab 1920x1200 mit viel aa und af kann sie sich beim 3dMark von den 88er absetzen.
So zumindest meine erfahrung hab am anfang auch gedacht das es etwas wenig ist nur als ich den 3d dann über den 24er laufen lies mit alles on passte das.
 
3dmark06 die kostenlose probeversion...
was ich aber gesehen hab, beim prozessortest wurde nur ein kern angesprochen,... ist mit 4-6 fps dahingeruckelt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh