MikroTik Router OS. Das richtige für mich?

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
4.988
Ort
Ostschweiz
Hi

Habe mir zum testen mal RouterOS auf dem ESXi aufgesetzt. Ist Zustand: komme per MAC Adresse mit Winbox rein. Habe eine IP Adresse erstellt (192.168.88.1), und am Client eine fixe IP konfiguriert (192.168.88.10). Vom Client kann ich das RouterOS pingen, aber umgekehrt nicht. Firewall auf dem Client ist aus.

Client ist ein Windows, da steht unter Netzwerkverbindung auch brav "Netzwerk 3". Das Webinterface ist mit 192.168.88.1 aber nicht erreichbar, kommt timeout.

Wenn ich einen DHCP Server einrichten möchte (Range 192.168.88.1/24), kommt "ungültiger Range".

Bin mir am überlegen, vielleicht einen MikroTik CCR2004-1G-12S +2XS zu holen. Ist der super kompliziert zu bedienen? Sollte nur für Einwahl dienen, dahinter dann Firewalls. Also im bridge Mode für ein /29er Subnet.

Gruss und danke


Screenshot 2025-08-05 175449.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte nur für Einwahl dienen, dahinter dann Firewalls. Also im bridge Mode für ein /29er Subnet.
Wofür brauchst du dann einen Router?

Routing ist Layer 3, wenn du einfach eine Brücke bauen willst tut es ein einfacher Switch wie der CRS305.
 
Ja, geht halt einfach darum, am AON Anschluss mit einem /29er Subnet paar Firewalls anzuhängen. So dass jede Firewall ihre eigenen IPs bezieht.

Hatte mal Cablemodems im bridged Mode. Da bin ich mit mehreren Strippen auf die Zywall gefahren, um das zu simulieren. Switch wäre wohl nicht die dümmste Idee, ja.

Provider wäre init7:


Das Ziel wäre, dass man da mehrere Firewalls anhängen kann. Ohne doppelt NAT.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh