Hi
Habe mir zum testen mal RouterOS auf dem ESXi aufgesetzt. Ist Zustand: komme per MAC Adresse mit Winbox rein. Habe eine IP Adresse erstellt (192.168.88.1), und am Client eine fixe IP konfiguriert (192.168.88.10). Vom Client kann ich das RouterOS pingen, aber umgekehrt nicht. Firewall auf dem Client ist aus.
Client ist ein Windows, da steht unter Netzwerkverbindung auch brav "Netzwerk 3". Das Webinterface ist mit 192.168.88.1 aber nicht erreichbar, kommt timeout.
Wenn ich einen DHCP Server einrichten möchte (Range 192.168.88.1/24), kommt "ungültiger Range".
Bin mir am überlegen, vielleicht einen MikroTik CCR2004-1G-12S +2XS zu holen. Ist der super kompliziert zu bedienen? Sollte nur für Einwahl dienen, dahinter dann Firewalls. Also im bridge Mode für ein /29er Subnet.
Gruss und danke
Habe mir zum testen mal RouterOS auf dem ESXi aufgesetzt. Ist Zustand: komme per MAC Adresse mit Winbox rein. Habe eine IP Adresse erstellt (192.168.88.1), und am Client eine fixe IP konfiguriert (192.168.88.10). Vom Client kann ich das RouterOS pingen, aber umgekehrt nicht. Firewall auf dem Client ist aus.
Client ist ein Windows, da steht unter Netzwerkverbindung auch brav "Netzwerk 3". Das Webinterface ist mit 192.168.88.1 aber nicht erreichbar, kommt timeout.
Wenn ich einen DHCP Server einrichten möchte (Range 192.168.88.1/24), kommt "ungültiger Range".
Bin mir am überlegen, vielleicht einen MikroTik CCR2004-1G-12S +2XS zu holen. Ist der super kompliziert zu bedienen? Sollte nur für Einwahl dienen, dahinter dann Firewalls. Also im bridge Mode für ein /29er Subnet.
Gruss und danke