• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mifi-Router gesucht

dirk11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2007
Beiträge
2.773
Hi Leute,

ich suche einen günstigen MiFi-Router, sprich ein Gerät, welches per LTE eine Internet-Verbindung aufbaut und für diesen Internet-Zugang einen WLAN-AP zur Verfügung stellt.
Das Gerät sollte idealerweise eine zweite WLAN-SSID zur Konfiguration anbieten, LAN-Config würde im Notfall aber auch reichen.
Außerdem soll es z.B. eine Art Linux als Betriebssystem haben, oder z.B. automatisch nach Connect eine ftp-Verbindung zu einem bestimmten Server aufbauen können.

Gibt es sowas in preiswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..preiswert und mit Linux wäre dann ein OpenWRT WLAN-Router mit LTE-Stick, sowas: wrt in Router mit Besonderheiten: unterst Geizhals Deutschland
Ob das mit ftp funzt hängt wahrscheinlich davon ab wieviel Flash und RAM die Dinger haben und ob alle Tools in die Distri reinpassen...beim kleinsten TP-Link hätte ich Zweifel.

Alternativ einen MikroTik hAP lite o.ä. (im RouterOS gibt es ein Tool names "fetch", für http und/oder ftp ... trotz des Namens kann es read & write), mit Unterstützung vonn 4G Modems -> MikroTik Routers and Wireless - Products bzw MikroTik hAP ac lite - RB952Ui-5ac2nD.

Dazu dann ein LTE-Stick aus der Bucht (der muss passen/von der Distri unterstützt werden)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, ja, für mich selbstverständlich, deshalb vergessen: mobil, da wo kein Strom ist...
 
...der Mikrotik läuft mit ner 12V (10-30V) Powerbank.
Mobil mit LTE würde ich ja sagen eine netgear AirCard...aber die hat kein "offenes" OS.
Evtl. selbst bauen?...mit dem LTE-Stick und nem RPi oder einem Odroid C2, die laufen vom USB-NT bzw. 5V Powerbank.
 
Mhmm, müßte ich mir mal Gedanken zu machen. Problem ist, daß ich für ein komplettes Selbstbau-Projekt eigentlich keine Zeit habe.
 
...spontan fällt mir nix anderes, fertiges ein.
Bliebe eben noch zu scannen, welche LTE Router OpenWRT so unterstützt.
 
....bei dem "kleinen" TP-Link bin ich mir eben unsicher, was in dem Build überhaupt an Feataaures drin ist...wieviel Flash hat der?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh