• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] midrange Game-PC

pred2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
302
Moin,

mein Desktop und Gaming-PC muss erneuert werden.
Ich zocke eigentlich nicht sehr wenig. In der Vorweihnachtszeit kommen aber ein paar sehr interessant Games, die ich auf meinem 22" Display auf 1680x1050 in Maximalen Details ausprobieren möchte.
Das wären: Call of Duty 5: World at War, Brothers in Arms: Hell's Highway, GTA 4, Fallout 3, NFS: Undercover, Far Cry 2.
Aber auch etwas ältere wie z.b. World in Conflict.

Übertakten: Ja, Ziel sind 4Ghz
Preislimit: 500€


Vorerste HW-Zusammenstellung:
  • CPU: Intel E8400 Boxed E0-Stepping ab 130€ (ziemlich sicher)
  • RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) ab 57€ (ziemlich sicher)
  • Graka: werde von nem Kumpel wohl erstmal die 8800GTS abschnacken. Sobald diese nicht mehr ausreicht würde ich mir eine HD4850 nachkaufen.
  • Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium, PCIe x1 ab 75€ (nicht sicher)
    Mit meinem Plantronics Audio 370 Headset will ich gute sound haben, nur ist mit der höhere Preis der Karte (bis auf die neuen PCIe x1 und dem optischen Anschlüssen) im Vergleich zur XtremeGamer 46€ nicht ganz klar. mehr Soundfeatures?

Offene Sachen:
  • Mainboard: keine Idee, P45 oder P43!?
    benötigte Anschlüsse: USB, eSATA, GBit-LAN
  • CPU-Kühler: keine Idee, Scythe Mugen?

Vorhanden sind: Gehäuse, Festplatte, DVD-ROM
Für meinen Fileserver hab ich letzen Monat das Enermax MODU82+ 425W gekauft. Kurz darauf ist das Tagan-Netzteil des aktuellen Desktops abgeraucht *peng* und ich habe das Enermax erstmal dort verbaut. Ich brauche auf jeden Fall nun ein neues, entweder für den Fileserver oder für den Desktop.
Wegen dem gewünschten Kabelmangement und den 6 SATA-Anschlüsse hatte ich das Cooler Master Real Power Pro 520W ATX 2.2 im Auge.
Wegen den Anschlüssen bietet sich es sich im Fileserver an, auch wenn die Power viel zu viel ist.

Bräuchte noch ein paar Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board: ASUS P5Q-Pro oder das DFI das Madz immer empfiehlt.
Kühler: Mugen + Retention Kit.

Wegen des Headsets: Entweder das Sennheiser PC161 oder das Steelseries 5Hv2. Zu letzterem findest du ein Review in meiner Signatur.
 
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium, PCIe x1 ab 75€ (nicht sicher)
Mit'm Headset will ich gute sound haben, nur ist mit der höhere Preis der Karte (bis auf die neuen PCIe x1 und dem optischen Anschlüssen) im Vergleich zur XtremeGamer 46€ nicht ganz klar. mehr Soundfeatures?
Der Chip ist ein echter X-Fi, kein aufgebohrter Aufigy wie bei der extreme Gamer.
Mainboard: keine idee, P45 oder P43!?
benötigte Anschlüsse: USB, eSATA, GBit-LAN
Ich würde ein http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8960_DFI-LANparty-DK-P45-T2RS-PLUS.html kaufen. Den E0 gibts dort ebenfalls: http://www.hpm-computer.de/product_...l---Core-2-Duo-E8400-boxed-E0--Q826A220-.html

Als Kühler einen Thermalright IFX14 oder Scythe mugen + Yate Loon Lüfter,
 
Board: ASUS P5Q-Pro oder das DFI das Madz immer empfiehlt.
Kühler: Mugen + Retention Kit.

Wegen des Headsets: Entweder das Sennheiser PC161 oder das Steelseries 5Hv2. Zu letzterem findest du ein Review in meiner Signatur.

Das Board ist von Preis her schon stark an dem was ich für sowas ausgeben möchte. Zudem brauch ich wohl kein SLI/Crossfire und eSATA fehlt mir dort.

Der Mugen wirds wohl.

Sry, Headset hab ich schon. Hab ich im ersten post ergänzt. Welche Soundkarte ist nun wichtig.
 
Zudem brauch ich wohl kein SLI/Crossfire

Mit dem Board kann man garkein richtiges SLI/CF betreiben, das nur so am Rande.

Wenn du den Mugen kaufst vergiss das Retention Kit nicht.

Soundkarte -> Creative X-Fi Xtreme Gamer
 
Meinen Post hast du gelesen?
 
Als NT würde ich einfach nen Enermax Pro82+ 385 kaufen und in den Fileserver setzen. Fehlende Satastromkabel dabei über Adapter realisieren (alternativ wenn KM Pflicht ist, halt noch ein Modu82+ 425).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh