mid-range Zocker PC für meine Freundin ~450€

Bluetrancer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
158
Hallo allerseits

Meine Freundin hätte gern einen neuen PC zum Spielen.
Als Preisvorgabe stehen ~450€ (gern auch weniger).
Gespielt wird im Moment Sims 2 (+tonnenweise Erweiterungen) und ab Februar dann Sims 3. Zwischendurch auch gern mal Need for Speed (diverse Teile).
Der vorhandene 17" TFT mit 1280x1024'er Auflösung wird bleiben.

Habe mal folgendes zusammenkonfiguriert:

CPU :: AMD Athlon 64 X2 7750+ (AM2+) [weil: gutes P/L Verhältniss]
Board :: MSI k9A2 Neo-F [weil: liegt preislich gut im Rahmen]
PSU :: BQT Darkpower Pro 450W weil: habe ich in meinem PC und bin sehr zufrieden damit]
RAM :: A-DATA Vitesta Extreme DDR2-800 CL4 - 4GB Kit [weil: viel + billig + gut :) ]
GPU :: HIS HD 4850 IceQ4, 512 MB DDR3 [weil: billiger als eine 9800gtx+ und wohl auch ausreichend]
HDD :: Samsung 250 GB
Tower : Cooletek CT K2 Midi Tower [weil: gefällt ihr so gut -.-]

Mit dem Konfigurator von Hardwareversand komme ich so auf 463,67€ - liegt also im Rahmen
-->

Alternativen:
RAM - Man könnte man auch 2GB Ram weg lassen um ca 20€ zu sparen.
GPU - Würde eine HD 4830 512 MB eventuell auch reichen? Kenne mich mit ATI Karten nicht aus.
PSU - Würde ein Enermax Pro82+ 385W genügend Strom zur Verfügung stellen? Ich hätte gern ein paar Reserven...

Bin für Verbesserungen immer gern zu haben - also her mit euren Meinungen :d

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 4 GB RAM würden schon besser isn System passen als 2GB! Die Frage hier XP oder Vista! Also hier würde ich nicht sparen. Die 4830 ist zum zocken auch eher ungeeignet, nimm also die 4850! Das Enermax sollte eignetlich auch reichen. Würde allerdings das Modu+ nehmen, aber ist halt wieder teurer
 
also für sims und need for speed ist die 4830 ausreichend, vorallem bei der eher winzigen auflösung, als nt würde auch ein 400W locker reichen, dein genanntes enermax sollte problemlos gehen. das einzige was ich noch tauschen würde wäre das mainboard, aber nur weil ich nicht unbedingt ein fan von msi bin ;) sonnst is die zusammenstellung ok, könntest so bestellen
 
@ lord86
Dann mach mal einen Gegenvorschlag für ein Mainboard. Nur meckern gibt's nicht :P
 
ich mecker ja gar nich, is nur ne persönliche abneigung da ich schon mit ein par am2 boards von msi aufgelaufen bin mangels phenom support, daber da du ja schon ein am2+ bestellen würdest geht das schon, soll ja kein highend werden ;)
das asrock was thor37 genannt hat wäre nicht schlecht, ich persöhnlich würde aber ein board mit 780G/790GX bevorzugen, was dann aber wahrscheinlich wieder aus dem preisrahmen fällt
 
Das Asrock A770 scheint ja nicht schlecht zu sein, aber laut dem Alternate Konfigurator passt es nicht zu CPU :-/
Weiß jemand warum?

Edit:
Uhm ... einfach ignorieren.
Habe direkt bei Asrock nachgeguckt - der 7750+ wird ab BIOS P1.10 unterstützt ^-^'
 
Zuletzt bearbeitet:
9800GT ist günstiger als ein 4850, und ist absolut ausreichend, ich habe noch den 8800GT und spiele ruckelfrei^^
 
CPU: X2 4850e oder 5050e
Board: entweder das 770 oder ein 780G
PSU: übliches Markennetzteil bis 300 reicht locker
RAM: 2x2 GB DDR2 800 CL5 (reicht auch :))
GPU: HD4670 (AC S1 drauf oder es gibt auch passiv ab Werk)
HDD: eben die hier erwähnten 320/640er
Case: Geschmackssache -> Freundin -> Geschmackssache² :fresse:

Auf die CPU noch einen Ninja oder ähnlichen Kühler und ins Heck einen 120er @5v, nur Netzteil müsste man ausprobieren ob von der Kühlung langt.
Dann die Platte dann noch ruhig stellen ist das System ist praktisch lautlos.
 
Ein Intelsystem wäre auch drin:
Intel Pentium Dualcore E5200 "Box", LGA775 64€
MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX 63€
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 2x 32€
Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB 41€
BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6 49€
Cooletek CT K2 Midi Tower 24€
Sapphire Radeon HD 4850 PCI-E 512M 133€

Alles zusammen 406€.
Die Sapphire Radeon HD 4850 PCI-E 512M gibt es bei Amazon versandkostenfrei,Rest ist von Hardwareversand.
 
Danke für eure Vorschläge. :d

Werde nun folgendes bestellen (bei planet4one.de)

CPU :: AMD Athlon X2 5050e (wird dann auf 2x 3GHz übertaktet)
Board: Asrock A770
RAM :: 4GB A-Data Vitesta Extreme
GPU :: Gigabyte HD 4850 512 MB (mit schön leisem Zalman Lüffi)
PSU :: BQT Straight Power 450W
NIC :: Digitus W-LAN Card
HDD :: Samsung Spinpoint F1 320GB (16MB; S-ATA II)

zusammen 411,18€ :d

Gehäuse schenke ich ihr ein Gigabyte Setto 1000 (black)
 
ganz nette config, nur wäre ich beim 7750BE geblieben wegen der höheren pro-takt leistung, beim nt könntest du auch noch nen kleineres nehmen, is aber sonst ein gutes nt, hatte ich auch mal im einsatz und wahr sehr leise
 
@ CPU: der 5050e ist billiger und braucht weniger Strom [45W TDP] (beides wichtige Aspekte)
@ PSU: hab mich nochmal belesen - die 4850 setzt ein 450W Netzteil voraus. daher auch kein Kleineres. Hätte zwar lieber das Darkpower aber das ist ne Ecke zu teuer.
 
Dann nimm das Enermax Pro Modu+ 425W und das läuft ;) Habs selbst und weiterhin 3mal verbaut und alle zufrieden. In 3/4 Systemen läuft auch eine 4850 :)
 
Würde ich gern nehmen .... allerdings ist das Enermax teurer als das BQT Straightpower.
 
Die 4850 läuft auch mit einem 350W Be Quiet Straight Power locker,genauso wie mit meinem Antec 380W NT, die Herstellerangaben sind immer zu hoch angesetzt wegen teilweise miserabler Billig-NTs.
 
ahja ok, dann ist die cpu völlig in ordnung und zum thema stromverbrauch, mein system, phenom 9950be @2,9ghz, 4gb ram und 4850 hatte unter vollast knapp über 380W verbrauch, also würde für dein system ein 400W sys reichen, die 450W sind ne herstellerangabe da nicht jeder hochwertige nt´s verbaut und die karte unter jeder situation und konfiguration laufen sollte ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh