• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] Microsoft Xbox One

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Micro USB Kabel in den Controller und die andere Seite in einen USB A Port?
 
Das stimmt, dann lädt es eben länger auf, aber das ist ja egal.

Das Xbox One Series-Akkupack passt auch ganz sicher in einen normalen alten Xbox One-Controller?
 
Was meinst du mit länger laden? Es lädt mit jedem x-beliebigen Micro-USB-Kabel gleichschnell auf. :fresse:

Ja ist genau der Gleiche.
 
Der "USB C" Akku ist neuer und liegt nicht 7 Jahre im Lager. Würde natürlich nurnoch das neue Set kaufen. Technisch ist es natürlich der gleiche Akku
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem danke fürs Suchen.

Was kann ich machen? Kann ich eigentlich einen Series S/X-Controller an eine alte Xbox One anschließen oder geht das nur andersrum?
Soweit ich weiß geht das. Bin von einer Series X zurück auf meine One X gegangen und nutze meinenj Series Controller den ich bei gekauft hatte jetzt zusammen mit der One X. Müsste mich Irren wenn das anders wäre. Nutze die Konsole momentan nicht.
 
Dann weiß ich Bescheid, danke euch. Habe nämlich das Problem, dass ich einen weißen Xbox One-Controller habe und der Akku nicht lange hält, muss ihn ständig aufladen.

Saugt Bluetooth zum PC eigentlich mehr am Akku als diese W-Lan-Verbindung zu Konsole?
 
Gäbe es eine Möglichkeit, den Kühler der Xbox One zu reinigen, ohne die Konsole öffnen zu müssen? Es gibt ja diese Reinigungssprays für Elektrogeräte, aber es nützt ja nichts, wenn der ganze Schmodder des Kühlers auf dem Mainboard verteilt wird.
 
Wieder mal nichts los hier, aber ich habe trotzdem eine weitere Frage: Kann mir jemand gute oder sogar originale Thumsticks für den Xbox One Controller empfehlen? Meine sind runter, alles andere ist einwandfrei.
 
Wieder mal nichts los hier, aber ich habe trotzdem eine weitere Frage: Kann mir jemand gute oder sogar originale Thumsticks für den Xbox One Controller empfehlen? Meine sind runter, alles andere ist einwandfrei.
Die Frage was brauchst du?

Ich nutze Ansel Metall Thumbsticks https://www.amazon.de/gp/product/B01CTNTWOK/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 gibt es aber aktuell nimmer in schwarz.
Des hier sind aber bestimmt die gleichen https://www.amazon.de/KEESIN-Ersatz...+one+thumbsticks+metall&qid=1662978774&sr=8-3
Kannst dir auch die EliteController Sticks ranmachen. Oder auch gleich das DPAD gegen das Elite DPAD tauschen. Als Set gibt es die Sticks und DPAD billiger.
 
Kein Metall bitte, am liebsten Original-Thumbsticks oder eben aus Gummi.
 
Kein Metall bitte, am liebsten Original-Thumbsticks oder eben aus Gummi.
Original Sticks kriegt man nicht wirklich. Und die Gummi nachbauten sind alle solala. ich kann mal nachschauen, ob ich die eigentlich noch guten Original Sticks von meinem meistgenutzten Controller (einen "defekten" 20€ ebayKA Controller mit Play&Charge Kit) noch habe. Meinen Halo Controller baue ich eh nie wieder zurück :fresse:. Könnte ich dir dann zukommen lassen, muss nur schauen wo die sind.
 
Danke, aber vielleicht wären diese hier ausreichend:

also die Bewertungen sprechen nicht für sie! Und diese Sticks werden so gemacht, dass die Abschneidekante aus der Form in der Stickbenutzerfläche ist.
1662983077313.png
 
Ist das problematisch? Ist doch eh alles Gummi und rubbelt sich mit der Zeit ab. Ewig wird das alles nicht halten können.
 
nee, man merkt nur leicht die Vertiefung, finde es aber nicht wild ....
 
ja habe welche auf einem Pad drauf
 
nee, hab welche gebraucht u einfach bestellt .... war mir vorher gar nicht bewusst, dass die ne Kerbe haben, ich schaue nach solchen Dingen gar nicht aber Amazon
 
Ist das problematisch? Ist doch eh alles Gummi und rubbelt sich mit der Zeit ab. Ewig wird das alles nicht halten können.
also ich hab nen bekannten seine "durch Katze gekillten" Sticks durch solche Nachbauten ersetzt. er konnte mit der harten Kanten nicht Zocken. Und mich persönlich hat es auch gestört.
Er hat dann doch Metallsticks genommen und sich umgewöhnt. Die Nutzen sich erst nach mehreren Lebenszeiten zocken ab. Und die Katzen knabbert auch nicht dran :fresse:
 
Meine Konsole schaltet sich, vermutlich seit dem letzten Update, nicht vollständig ab, wenn ich den Touch-Knopf bediene. Der Knopf leuchtet nicht mehr, aber der Lüfter dreht weiter und die Festplatten auch. Um die Konsole vollständig abzuschauen muss ich es über das Einstellungsmenü machen. Hoffentlich korrigieren die das bald.
 
Meine Konsole schaltet sich, vermutlich seit dem letzten Update, nicht vollständig ab, wenn ich den Touch-Knopf bediene. Der Knopf leuchtet nicht mehr, aber der Lüfter dreht weiter und die Festplatten auch. Um die Konsole vollständig abzuschauen muss ich es über das Einstellungsmenü machen. Hoffentlich korrigieren die das bald.

Sicher das in Einstellungen das schnelle Hochfahren deaktiviert ist nach dem Update?
 
Auch nach dem heutigen Systemupdate besteht das Problem leider weiterhin. Die Konsole lässt sich nur vollständig aus dem Menü heraus ausschalten - es nervt.

Kann jemand das Problem bestätigen oder spielen mittlerweile alle auf den Series?
 
Die Konsole geht tatsächlich auch komplett aus, wenn man sie über den Controller oder den Touch-Knopf ausschaltet, aber sie läuft nach dem Herunterfahren noch ein paar Minuten weiter, bis sie sich vollständig ausschaltet. Dies kann man umgehen, indem man die Konsole im Einstellungsmenü in den Energieoptionen auf "vollständig herunterfahren/ausschalten" geht. Verstehe ich nicht, ist aber so.
 
Kann meine Xbox One seit dem neuesten Systemupdate nicht mehr mit dem Controller starten. Hat noch jemand das Problem oder sind bereits alle auf Series umgestiegen?
 
Die non Series stehen bei mir alle in der Vitrine. Bei Series S und X funktioniert alles.
 
Bei meiner Xbox One X läuft auch alles normal. Willst du vielleicht mal den Controller neu Verbinden mit Kabel? Der Benötigt auch ab und zu eine Update und das wird nicht immer angezeigt.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten