Ich frage mich wo jetzt der Unterschied zu klassischem Outsourcing (externer Mitarbeiter übernimmt eine Aufgabe im Unternehmen bzw. eine externe Firma übernimmt eine Aufgabe oder Abteilung) oder Consulting-Tätigkeiten (externer Mitarbeiter wird beratend eingestellt) liegen soll.
Ist doch vollkommen normales Doing in der IT-Welt?! Und so auch schon gelebte Praxis, sowohl von Microsoft, als auch anderen Firmen. Klingt für mich eher danach, dass Microsoft seine Leute jetzt in Arbeitnehmerüberlassung schicken lässt, sofern lukrativ genug.