• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Microsoft beschneidet Open-GL von Vista

nen vorteil ist es für dich vielleicht jetzt noch. aber du wirst anders drüber denken, wenn du plötzlich mehr zahlen musst um an dein game zu kommen, weil ms zB lizenzen dafür verlangt, das man dx nutzen kann....ausserdem glaube ich kaum das du es toll finden würdest, wenn es nur noch einen chipsatzhersteller geben würde und er würde den prozessor herstellen aufzwingen, welche schnittstellen sie nutzen sollen. sowas bremst nur innovationen.
und ohne fehler kann keine software sein. und probleme sind ms auch nicht weit. wer protokolle weiter nuzt und keine doku zu hat die 20 jahre alt sind hat eh nen rad ab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach Pugnacity, das ist doch alles "wenn" und "hätte" "könnte" "täte" "tüte" Gerede(ohne Sinn und Gehalt). Niemand weiß ganz genau, was sich im Grafikschnittstellensegment wie und wann wo entwickeln wird. Sich um ungelegte Eier Gedanken zu machen bringt doch nichts. Außer Magengeschwüre, vom vielen ärgern. Es wird doch überall geschoben, geschummelt und sonst wie versucht Geld zu verdienen. Denk doch nur mal an den Pfusch in den Grafikkartentreibern von ATI und nVidia, in denen die Performance geschönt wurde. Konsequent wäre es jetzt, keine Karte mehr mit einem Chip von diesen Herstellern zu kaufen. Macht das einer? Ne, wieso auch. OpenGL bleibt doch auch weiterhin im Betriebssystem integriert, also ist doch alles gut. Wer unbedingt Aero haben will, mit OpenGL, der nimmt halt WindowBlinds oder was auch immer her, damit es so aussieht. Irgendwas kann man da immer fummeln. Gibt doch genug Möglichkeiten. Aber jetzt gleich alles verdammen, nur weil ein winziger Teil eines OS nicht so ist, wie man es sich vorstellt, das ist echt ein bisserl übertrieben.
 
das "wenn" "hätte" "könnte" ist schon oft eingetreten und zwar immer dann wenn MS sich in irgendeinen Markt reindrückt hat. Danach war _immer_ der User der dumme egal ob er nur spielt oder richtig arbeitet. z.B. Verwässerung von vielen Standards , überteuerte Software die ohne ein Monopol billiger wäre.

Das "wäre" ist übrigens bewiesen. Jedes Monopol führt zu höheren Preisen ,kaum Innovationen und macht den Markt kaputt. (wenn ihr es nicht glaubt s. Wikipedia)


scheint wohl das MS schiss vor anderen Plattformen bekommt......

OpenGL bietet eine plattformübergreifende fast überall einzubindende kostenlose (C,C++,Delphi ...) Graphikschnittstelle.

Frag mal die ganzen CAD /CAM Nutzer wie die das finden wenn sich ihre 100K € investitionen nicht mehr starten lassen. (z.B. kleines Ingenieurbüro um die ecke)


evt. gibts ja dann auch ne Kartellklage im stil AMD vs. Intel....

cu
trademark
 
trademark schrieb:
scheint wohl das MS schiss vor anderen Plattformen bekommt......

OpenGL bietet eine plattformübergreifende fast überall einzubindende kostenlose (C,C++,Delphi ...) Graphikschnittstelle.

Frag mal die ganzen CAD /CAM Nutzer wie die das finden wenn sich ihre 100K € investitionen nicht mehr starten lassen. (z.B. kleines Ingenieurbüro um die ecke)

Du hast nicht richtig gelesen. OpenGL bleibt doch drin. Kein CAD Nutzer wird ausgesperrt. Also kein Grund sich über das Geld anderer Leute Sorgen zu machen.
 
OpenGL bleibt schon drin. ist mir schon klar aber:


www.heise.de

Microsoft beschneidet OpenGL in Windows Vista

Microsoft will die 3D-Schnittstelle OpenGL im Windows-XP-Nachfolger Vista nicht mehr direkt unterstützen, wenn die mit transparenten Fenstern und anderen Effekten angereicherte Benutzeroberfläche Aeroglass aktiv ist. Dies, von Microsoft eigentlich bereits auf der Entwicklerkonferenz WinHEC bekanntgegeben, sorgt nun unter OpenGL-Protagonisten für einige Empörung.

Vista bildet OpenGL-Funktionen nur noch mittels DirectX nach, wobei der Funktionsumfang auf OpenGL 1.4 beschränkt ist und herstellerspezifische Erweiterungen (Extensions) nicht berücksichtigt werden. Microsoft ersetzt seinen OpenGL-1.1-Software-Treiber also durch einen OpenGL-1.4-D3D-Translater mit Hardware-Beschleunigung.

Damit sind 3D-Modeler mit Shader-Funktionen unter Aeroglass mit der OpenGL-Schnittstelle voraussichtlich nicht lauffähig. Selbst genügsame OpenGL-CAD-Software ohne Shader-Funktionen ist mit Aeroglass allenfalls mit einer durch die Emulation verursachte, empfindlichen Leistungseinbuße von 20 bis 50 Prozent einsetzbar, was für professionelle Anwender nicht akzeptabel sein dürfte.

Die volle OpenGL-Leistung erhält man erst nach Installation des zur Grafikkarte gehörenden OpenGL-Treibers (ICD), wobei sich Aeroglass allerdings abschaltet. Andernfalls steht OpenGL nur über den OpenGL-D3D-Translater zur Verfügung. Unklar ist derzeit, ob ATI und Nvidia für Vista nur noch einen "Doom3-Treiber" entwickeln und vollwertiges OpenGL unter Vista überhaupt nur bei Profi-Karten (FireGL und Quadro FX) ermöglichen. Bislang gab es dazu auf Anfrage von heise online noch keine genaueren Informationen.

Im Forum der OpenGL-Site heißt es zu Microsofts Plänen, sie seien eine rein politische Entscheidung, für die es keine technische Notwendigkeit gebe. Man fürchtet, dass Microsoft OpenGL zu Gunsten von DirectX weiter zurückdrängen wolle, um konkurrierende Betriebssysteme zu benachteiligen Man ruft dazu auf, über die Software- und Hardware-Industrie Microsoft von diesen Plänen abzubringen.

Im Gegensatz zu DirectX kann Microsoft OpenGL nicht allein kontrollieren. Es steht unter Kontrolle eines Industriekonsortiums (Architecture Review Board ARB), dem Microsoft nicht mehr angehört. OpenGL ist die einzige Hersteller- und Plattform-unabhängige 3D-Schnittstelle und ist von großer Bedeutung für die Verbreitung von 3D-Applikationen auch auf Linux-, Unix- und Macintosh-Systemen. OpenGL ist besonders im CAD-, VR-Bereich und bei wissenschaftlichen Anwendungen immer noch dominant und hat mit OpenGL 2.0 und einer eigenen Shader-Sprache für programmierbare Grafikeffekte zu DirectX 9 aufgeschlossen. Mit OpenGL ES gibt ist zudem eine spezielle Mobil-Variante. Auch einige PC-Spiele basieren auf OpenGL (Doom 3, Serious Sam,...), da es gegenüber DirectX immer noch ein wenig schneller sein soll und auf Grund seiner klaren Struktur beliebt ist. Spieleentwickler Id Software hat aber bereits angekündigt, bei neuen Projekten unter Umständen auch zu DirectX zu wechseln. Mit Sonys Playstation 3 wird OpenGL aber weiter im Konsumer-Markt vertreten sein.


Über was ich mir Sorgen mach lass mal meine Sorge sein.
Klar wenn man Aero abschaltet dann soll es funktionieren... schonmal gedacht das MS "nicht ganz die Wahrheit sagt " ? Was passiert wenn OpenGL füher oder später ganz rausgeworfen wird ?
oder nur noch 20-30% langsamer läuft ?

In meinen Augen ist das nur der erste Schritt um die Kontrolle über den Graphik schnittstellen markt zu bekommen. Im Prinzip läuft das bei MS immer nach dem gleichen Prinzip:

1. FUD
2. Konkurrenz schlecht machen/ ausschließen (z.B. MS-DOS vs. Novell(Caldera)-DOS
3. Markt monopoliesieren --> lizenz zum Gelddrucken.

technisch gesehen ist es nicht notwendig OpenGL zu benachteiligen, es geht hier nur um Marktmacht und politik.... wie schon gesagt am schluss ist der User der dumme.

cu
trademark
 
trademark schrieb:
wie schon gesagt am schluss ist der User der dumme.

cu
trademark

Wie bei jedem Monopol!

Die jenigen, welche mit Windows ach so zu frieden sin, sollten gleich freiwillig 500€ an M$ überweisen...:rolleyes:

Egentlich könnte sich mal wider die EU einschalten... :fresse:
 
also mir is sowas nicht egal ... microsoft meint es müssen sich alle nach ihnen richten und das geht nicht ...
du sagst es! die meinen, sie könnten uns so bevormunden wie es ihnen passt nur weil es keine alternative zu windows gibt!!! das wird ja bald ein monopol für schnittstellen weil opengl dann nämlich pleite geht weil die grakahersteller kein opengl mehr einbauen. das finde ich eine frechheit
 
alternativen(OSX,BSD, Linux,.......) gibt es schon... nur zum zocken sind die meisten nicht wirklich gut geeignet leider...

Ich persönlich arbeite nur mit linux und wenn ich hin und wieder zocken will und das game nicht auf linux laufen läuft, dann muss halt ein windows gebootet werden...hat aber den vorteil das man _länger_ arbeitet und weniger zockt ;-)

cu
trademark
 
ich glaub nicht das man länger arbeitet, man surft nur mehr ;)

so zumidnest bei mir ;)
 
Jedenfalls gibt es alternativen und ich finde jeder der mit M$ nicht so ganz einverstanden ist sollte versuchen auf möglichst vielen Gebieten auf alternative Systeme auszuweichen!

Gruß
Psych
 
Das problem ist einfach das sich mit den alternativen kaum jemand auskennt ;)
 
Das is nich wirklich schwer... Windows habt ihr schließlich auch alle mal "gelernt"... im allgemeinen einfach dadurch das ihrs angewendet habt.

Und Unterstützung gibt is in diversen Foren mehr als genug... da kann kein M$ Support mithalten!

Gruß
Psych
 
linux ist schon schwerer als windows zu lernen weils einfach nicht idiotensicher ist, bei windows geht halt praktsich alles von selbst (wenns geht), bei linux musst du viel in config files machn was meiner meinung nach schwerer ist ... ausserdem geben die meisten schn auf wenn sie nicht wissn was sie damit anstelln solln, wenn dann schaffens sie zu surfen oder mp3s zu hören aber dann wars das auch shcon wieder (zumindest bei den ersten versuchen) und so bootet man dann doch wieder windows ;)
 
Psycho87 schrieb:
Das is nich wirklich schwer... Windows habt ihr schließlich auch alle mal "gelernt"... im allgemeinen einfach dadurch das ihrs angewendet habt.

Und Unterstützung gibt is in diversen Foren mehr als genug... da kann kein M$ Support mithalten!

Gruß
Psych

Was der Bauer net kennt frisst er auch nicht.

So lange der "normal" User seinen PC immer mit MS geliefert bekommt und alternativen nicht angeboten bekommt bleibt es so wie es ist.

Das ist Fakt
 
MS ist müll aber leider funz viele progrs auf diesem schrott..

naja die wissenschaftler benutzen ja was anderes als MS.,....

der umsteig von MS auf Apple bei mir ist so eine sache..mit div programmen und co...

zum glück ist der General MIDI standart noch nicht in händen von MS .... und ich hoffe das bleib so.. sonst seh ich schwarz in der musik instrumenten branche....:heul:

MS ist so dreist,das exotische geräte nicht laufen wollen,div medizin geräte und musik equitment

EDIT:
und zu CAD und div modeler und 3d designer..
wechselt zu Apple und lass Ms links liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
verschiedene aktuelle linux distros sind nah dran idiotensicher zu werden, bzw lassen sich einfacher installieren wie windows... z.B. SuSe (kein distro flamewar), ein paarmal geklickt und schon ist ein KDE inkl. Office usw. installiert. gerade bei SuSe muss man eigentlich nie etwas in einer .config ändern.....

Klar ich bin mir auch bewusst das auch manche Hardware keine gescheiten Treiber mitbringt.... *grml*
irgendwo im netz gibt es ein paar listen die opensource linux programme mit kommerziellen windows programmen vergleicht... m.M gibt es für fast alles eine gleichwertige alternative + wine+cedega +codeweaver usw.
das einzige problem ist halt das zocken...
was auch sehr lustig ist, denn dem Amiga hat man keine chance auf dem markt eingeräumt _weil_ man damit zocken konnte und so zu "unproffesionel" war..... so ändern sich die zeiten ;-)

cu
trademark
 
blub-123 schrieb:
Was der Bauer net kennt frisst er auch nicht.

So lange der "normal" User seinen PC immer mit MS geliefert bekommt und alternativen nicht angeboten bekommt bleibt es so wie es ist.

Das ist Fakt

so ist es :)


@trademark: das mit Suse stimmt schon, nur das mir das yast zu blöde is und bei älteren versionen zB samba nie so konfiguriert hat wie ichs wollte, deswegen hilft nur das ändern in den config files

lustig finde ich aber immer wieder diese leute die "windows hassen" und sagen "linux ist so toll" aber ausser eins auf der platte installieren könnens nix damit machn, ich find wenn man einmal in den genuss eines stabilen debian oder ubuntu gekommen ist will man das nimmer hergebn :love:
 
absolut , suse hat im Bereich Packetmanagment etcht nachholbedarf besonders im vergleich zu apt....
apt-get und portage sind wirklich sehr nett :-), wobei portage mein favorit ist :-)
obwohl auch rpm ein paar schöne optionen bietet.

aber für einen unerfahrenen user ist yast wirklich einfach zu bedienen und fast "idiotensicher" .

naja mal schauen was mit OpenSuse kommt :-)

cu
trademark
 
zum normalen benutzen reicht ja yast auch, aber zum server installiern würd ich doch die finger davon lassn

und rpm löst ja abhängigkeiten nicht automatisch auf afaik
 
ja da ist yast ungeeignet.

jein...man kann rpm repositorys(ftp,cdrom , etc) einbinden, aus denen dann abhängigkeiten automatisch aufgelöst werden, sonst würde es ja auch probleme mit der installations cd geben (dort werden ja alle abhängigkeiten aufgelöst)... funktioniert recht gut um z.B. KDE upzudaten.
ist aber nicht so komfortabel wie apt oder portage.
 
mir solls egal sein ich nehm debian oder ubuntu ^^ da hab ich mein apt-get ...

zum thema zurück: wind**s ist schei** ;)
 
mircosoft beta ;)

mit einem debian testing passiert dir sowas nicht :d
 
Psycho87 schrieb:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62708

Meiner Meinung nach sollte jeder Mensch der in irgendeiner Form sowas wie moralische Grundsätze hat diesen Konzern Boykottieren....
OMG, zum Glück haben hier alle so viel Ahnung von 3D-Schnittstellen :wall:

Während diese tolle Oberfläche läuft, steuert Direct3D direkt die Grafikkarte an und es kann immer nur eine Grafikschnittstelle direkt auf die Grafikkarte zugreifen.

Läuft das Spiel im Fullscreen-Modus, läuft auch OpenGL, weil dann die Oberfläche nicht dargestellt wird. Die "Einschränkungen" gelten nur, wenn die betreffnede Applikation im Fenster laufen sollte.
 
ElGrande-CG schrieb:
OMG, zum Glück haben hier alle so viel Ahnung von 3D-Schnittstellen :wall:

Während diese tolle Oberfläche läuft, steuert Direct3D direkt die Grafikkarte an und es kann immer nur eine Grafikschnittstelle direkt auf die Grafikkarte zugreifen.

Läuft das Spiel im Fullscreen-Modus, läuft auch OpenGL, weil dann die Oberfläche nicht dargestellt wird. Die "Einschränkungen" gelten nur, wenn die betreffnede Applikation im Fenster laufen sollte.

wir brauchn keine ahnung haben MS hassen können wir auch so :d
wobei bei mir die kritik halt einfach andere ansatzpunkte hat wie auch bei Trademark und wir garnicht wirklich über OpenGL schimpfen ;)
 
ElGrande-CG schrieb:
OMG, zum Glück haben hier alle so viel Ahnung von 3D-Schnittstellen :wall:

Während diese tolle Oberfläche läuft, steuert Direct3D direkt die Grafikkarte an und es kann immer nur eine Grafikschnittstelle direkt auf die Grafikkarte zugreifen.

Läuft das Spiel im Fullscreen-Modus, läuft auch OpenGL, weil dann die Oberfläche nicht dargestellt wird. Die "Einschränkungen" gelten nur, wenn die betreffnede Applikation im Fenster laufen sollte.


danke :) ....

und nun zu dem Post von wegen keine Spiele für Linux-User...:
Die großen Spiele Schmieden interessieren sich doch eh net für die paar tausend User ... die masse hat einfach Windows und gut ;)
 
1. nicht alle Anwendungen (und evt.) Spiele laufen fullscreen. (z.B. würde dann ein OpenGL app von mir nicht mehr funktionieren (wenn Aero an ist), das nur in einem fenster ausgeführt wird)
2. offene vs. closed standards
3. technisch alles nicht notwendig, nur politik

außerdem so toll sah vista auf den screenshots die ich gesehen hab auch nicht aus.... da ist E17 um einiges interessanter...

mir sind die offenen Standards sehr wichtig. ohne offene Standards würde es z.B. das Internet in der heutigen form nicht geben und es wäre unbezahlbar wenn z.B. jeder der HTML verwenden will eine dev-lizenz bräuchte.

linux und games.

tja das ist wirklich ein problem... gerade wenn viele Hersteller nur noch D3D statt openGL einsetzen dann wird es kaum noch ports wie doom3 geben können (nativ).

aber: linux und openGL gibt es ja nicht nur in der PC Welt. vorallem im Konsolenbereich wird es noch lange OpenGL geben und somit auch die chance auf ports. Im Prinzip muss eben linux eine kritische masse erreichen um spiele hersteller das portieren schmackhaft zu machen. oder die spiele hersteller sollten mit plattformunabhängigem code arbeiten wie z.B. OpenGL dann kann das Spiel auf PC,Win,Linux,OSX, und noch ein paar konsolen veröffentlicht werden.

übrigens gibt es auch sehr viele interessante OpenSource spiele, teilweise mit echt super grafik... z.B. Cube, nexus....etc....

cu
trademark
 
mit spielen würd ich sagen muss man abwarten wie es mit cedega weiter geht, bei OpenGL kann ich nur sagen das ich nicht immer auf fullscreen zocke, bzw wenn man 2 monitore dran hat hat man ja eh verloren oder ? naja warten wir mal ab was da noch so alles passiert
 
Morgen Jungs, ich ändere mal den Threadtitel. Er ist zwar passend, aber naja, macht ja nicht so den guten Eindruck ;)

Grüße
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh