Hiho!
Ich suche nun schon ein paar Tage und habe trotzdem immer noch nicht das "gelbe vom Ei" im Bereich Mainboard finden können. Evtl. wisst ihr mir Rat.
Ich will nen "kleinen Server" für zu Hause, OS wird auf alle Fälle ein aktuelles Linux sein, vermutlich Debian Etch. Der PC soll 24 Stunden / 365 Tage im Jahr laufen und soll so möglichst sparsam sein, weshalb ich die CPU undervolten möchte (bestenfalls 0,8 VCore). Da wie schon erwähnt Linux zum Einsatz kommt, funktionieren Windows Tools wie Crystal und Co. NICHT, um die CPU zu undervolten. Es MUSS im BIOS funktionieren!!!
Komponeten die ich verbauen möchte:
AMD Athlon64 X2 BE-2300 2x1900MHz AM2
Seasonic S12II-330W 12cm
2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5
Zalman 7000B AL-Cu (AMD, Intel)
160GB Samsung HM160HI SATA 5400rpm 8MB (2,5 Zoll)
2x Intel PRO/1000 GT Desktop-Adapter Low Profile PCI
Anforderungen an das Board:
- Sockel AM2
- microATX
- Stromsparend / sparsamer Chipsatz
- Alles OnBoard: GPU, Sound, Gigabit LAN usw.
- 2x PCI Schnittstellen
- UNDERVOLTING per BIOS !!!!!
Als Chipsatz habe ich mir schon die Boards mit NForce 7050 angeschaut, ebenso die mit AMD 690g. Leider scheiterte es immer an irgendetwas ... ich bin auch für ältere Chipsätze offen, solange sie sparsam sind. Ich schätze den durcschnittlichen Gesamtverbrauch des PCs auf 35 Watt,das wäre realistisch, oder?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Greetz
NetworkerZ
Ich suche nun schon ein paar Tage und habe trotzdem immer noch nicht das "gelbe vom Ei" im Bereich Mainboard finden können. Evtl. wisst ihr mir Rat.
Ich will nen "kleinen Server" für zu Hause, OS wird auf alle Fälle ein aktuelles Linux sein, vermutlich Debian Etch. Der PC soll 24 Stunden / 365 Tage im Jahr laufen und soll so möglichst sparsam sein, weshalb ich die CPU undervolten möchte (bestenfalls 0,8 VCore). Da wie schon erwähnt Linux zum Einsatz kommt, funktionieren Windows Tools wie Crystal und Co. NICHT, um die CPU zu undervolten. Es MUSS im BIOS funktionieren!!!
Komponeten die ich verbauen möchte:
AMD Athlon64 X2 BE-2300 2x1900MHz AM2
Seasonic S12II-330W 12cm
2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5
Zalman 7000B AL-Cu (AMD, Intel)
160GB Samsung HM160HI SATA 5400rpm 8MB (2,5 Zoll)
2x Intel PRO/1000 GT Desktop-Adapter Low Profile PCI
Anforderungen an das Board:
- Sockel AM2
- microATX
- Stromsparend / sparsamer Chipsatz
- Alles OnBoard: GPU, Sound, Gigabit LAN usw.
- 2x PCI Schnittstellen
- UNDERVOLTING per BIOS !!!!!
Als Chipsatz habe ich mir schon die Boards mit NForce 7050 angeschaut, ebenso die mit AMD 690g. Leider scheiterte es immer an irgendetwas ... ich bin auch für ältere Chipsätze offen, solange sie sparsam sind. Ich schätze den durcschnittlichen Gesamtverbrauch des PCs auf 35 Watt,das wäre realistisch, oder?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Greetz
NetworkerZ
Zuletzt bearbeitet: