micro-ATX System

Xandlinger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2010
Beiträge
157
Hallo,

leider habe ich bei den ganzen Sockeln und Prozessoren total den Überblick verloren.

Einzig beim Gehäuse weiss ich was ich will :
-Lian Li PC-V354A silber (micro ATX)

Der PC soll für folgende Anwendungen sein:
- 1680x 1050 Auflösung
-Photoshop
-Starcraft 2
-Diablo 3

Das System soll so billig wie möglich sein. Die Komponenten sollten abzüglich des Gehäuses nicht 300-400 € übersteigen.

Ich weiss das Gehäuse ist nicht gerade billig, aber es kommt mir kein anderes ins Haus. Bei allem anderen darf es aber mölichst preiswert sein :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 421,17

1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Compuland 15,57 +3,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Compuland 33,62 +3,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei Compuland 37,10 +3,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Compuland 59,28 +3,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei Home of Hardware 83,90 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, (AX5770 1GBD5-H/R84FH-TI3) bei Home of Hardware 115,90 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Home of Hardware 50,90 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei Home of Hardware 24,90 +7,95 bei Versand (Vorkasse)


Es wäre empfehlenswert, die 5770 aus der Konfig zu streichen, das Budget um ~20€ zu erhöhen und diese GraKa dafür montieren
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a547424.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hau mal nen Hunni mehr raus, sonst brauchen wir garnicht erst anfangen. 1.5-2 Hunnis mehr wären angemessen.

Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 589,04
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, silber, bulk (30663240) bei URANO 20,23 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei URANO 53,52 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei URANO 49,38 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lian Li PC-V354A silber bei URANO 138,07 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei Winner Computer 154,87 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Winner Computer 33,57 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Winner Computer 51,83 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed (ADX445WFGMBOX) bei Winner Computer 64,77 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei Winner Computer 22,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)

~450€ exclusive Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist den noch vorhanden? Muss eine neue Grafikkarte her? Wird ein Hersteller bevorzugt, Intel AMD Nvidia ATI?
 
Wie wärs mit dem Gehäuse hier?
klick mich

Hab es selber,mit nem Gigabyte µatx board...
Ich überleg mir sogar nen Gaming-rechner da reinzupflanzen.
Bei den NTs müsste man sagen das in diesem Gehäusen Kabelmanagement ein Muss ist... je weniger desto besser.
 
da man für Starcraft 2 und Diablo 3 keinen Quad braucht könnte man da evtl. noch ne andere CPU nehmen
 
Was ist den noch vorhanden? Muss eine neue Grafikkarte her? Wird ein Hersteller bevorzugt, Intel AMD Nvidia ATI?

Alles muss neu.

Die Frage ob AMD oder Intel kann ich nicht beantworten da ich mich nicht auskenne.
Vielleicht kann mich jemand über die Vor und Nachteile der beiden Hersteller aufklären.

Am liebsten wäre mir halt das, was Preis/Leistung am besten ist.

Was ist den denn der Unterschied zwischen 880gm-le und 785gmh. Die haben doch echt mal nen Rad ab mit den ganzen Bezeichnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 880er ist ein neueres Modell, hat jedoch leider nur 2 Ram-Steckplätze.
Ich weiß nicht, ob man gerade hier einsparen sollte ...
 
Das 880er ist ein neueres Modell, hat jedoch leider nur 2 Ram-Steckplätze.
Ich weiß nicht, ob man gerade hier einsparen sollte ...
In Zeiten wo die 4GB Riegel noch 10€ mehr kosten als 2x2GB riegel würd ich das nicht unbedingt als Kriterium nehmen
 
naja würd trotzdem schauen 4 ram bänke zu bekommen, die mehr schaden nicht.
 
kann der 880 dafür irgendwas was der 785er nicht kann? immerhin sind die boards teurer.
 
Da er Photoshop ausdrücklich anführt lieber eine GTX 460 768/1024MB.

Die HD5770 ist auch für einige Spiele mit AA/AF bei 1680x1050 schon zu schwach.

(bin grade selbst von einer HD 5770 auf eine GTX 460 umgestiegen
- hat sich gelohnt - nutze selbst 1600x1200 als Auflösung - trotz 24" Display)
 
Einfach mal auf das Budget achten ... :rolleyes:
1-Kerner plus GTX460 ginge natürlich auch :d

Naja, die Empfehlung GTX460 habe ich bereits gegeben ... wie so oft eine Frage des Geldbeutels.
 
Na dann soll er eine GTX 460 768 nehmen oder halt 100-200€ mehr berappen.

Gebrauchte V351 gibt es schon ab ~60€ zu kaufen.

Da kann man also ordentlich sparen und hat Trotzdem einen LianLi Cube auf dem Tisch stehen.

Würde jedenfalls eher am Exterieur als am Interieur sparen.
 
Ich finde den Gehäusewunsch bei diesem -realtiv- niedrigen Budget auch, hmm, ganz vorsichtig ausgedrückt "nicht angebracht", aber das muß jeder selbst wissen ...
 
Und für Photoshop sollten es schon 8 Gb Ram sein. ;)
 
Wenn er nicht gerade für Druckvorstufe arbeitet reichen auch 4GB.

Schaden würden 4GB mehr aber auch nicht.

Aber bei dem begrenztem Budget sind 8GB wohl eher kein Thema.
 
die Sache ist die, ich lege sehr großen Wert auf ein ästhetisches Äußeres vom Gehäuse, aber keinen auf irgendwelche Mainboards mit Rallye-Streifen drauf, und Komponenten die man irgendwie overclocken kann um die letzten 5% rauszuholen.

Wenn es mir Sinnvoll erscheint werde ich auch noch nen Hunderter mehr für die Komponenten ausgeben aber das Gehäuse steht.
Leider gibt es keine ALternative, alle anderen LianLi cubes haben irgendwelche überflüssigen Zier-Gravuren drin. Und sowas hasse ich :p
 
Dann bist du mit der Konfig aus Posting #2
incl. der zusätzlich verlinkten GraKa gut bedient.

4Gig Ram sollten ausreichen ... aber das kannst du in aller Ruhe testen.
Eine Aufrüstung mittels 4 weiterer Gig dürfte kein Problem sein ;)
 
Die Konfiguration von r4iner ist wirklich gut :) Sowas in der Art ist echt empfehlenswert für dein Budget und über das Preis- / Leistungsverhältnis kann man nicht meckern.
Mit der Graka liegst du zwar etwas über deinem Budget aber ich finde, es würde sich lohnen.
 
Ja vielen Dank schon mal.

Werde das System so wie Rainer vorgeschlagen hat weitestgehend übernehmen mit der 460er karte.

Kann vllt noch jemand ein für das System ausreichendes , günstiges Kabelmanagement Netzteil empfehlen?

Ausserdem kann man in dem Gehäuse schmale towerkühler unterbringen. Wäre da z.B ein Xigmatek HDT-S1283 nicht besser von der kühlleisteng als der shuriken ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh