• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Micro-Atx oder Mini Pc für Multimedia Software

Dantharel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2020
Beiträge
4
Guten Morgen Hardwareluxx-Mitglieder,

Da ich selber nicht genau weiß, welche Teile für meine Anforderungen am besten geeignet sind, hoffe ich auf euren Rat und eure Mithilfe.

1. Der PC muss nicht für Spiele genutzt werden.

2. Folgende Software wird genutzt. Fantasy Grounds und Meistergeister

3. Wlan und Bluetoothwären wünschenswert. Es sollte recht flüssig funktionieren

4. Es soll 1 TV Samsung RU7099 108 cm (43 Zoll und ein Monitor (genaues Modell weiß ich leider nicht mehr. 1920 x 1080) angeschlossen werden.

5. Ich besitze noch 2 DDR4 Riegel zu je 16 GB, ein Noctua NH-L9a-AM4, und ein Gehäuse für Micro Atx.

6. 400 bis 500 Euro. Sollte nicht großartig drüber liegen wenn es sich vermeiden lässt.

7. Kein Termin

8. Darf Eigenbau oder auch fertig montiert sein

9. Kein Streamen

Es wäre natürlich schön die vorhandenen Komponenten zu nutzen aber wenn es preislich mehr Sinn macht etwas anderes zu nehmen, wäre das natürlich auch möglich.

Wäre es allgemein sinnvoller einen PC mit dem Micro Atx Board zu nutzen oder auf diese Miniatur PCs zu setzen? Die Größe ist mir dabei recht egal. Es geht da eher um das bessere P/L Verhältnis.

Vielen Dank für Eure Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen Syrokx,

Vielen Dank für diese Zusammenstellungen.

Würdest du mir bitte noch sagen, warum es egal ist für was ich mich entscheide? Meinst du damit, dass das Budget zu niedrig ist um allew vernünftig zu nutzen oder das die Anforderungen sehr niedrig sind?

Ich hatte für dieses Setup und die Programme mal ein Microsoft Surface von 2017 mit dem I5. Das System wurde schon zu Beginn sehr warm und das Programm Fantasy Grounds lief ebenfalls recht ruckelig.

Mit freundlichen Grüßen
 
Er meint es ist egal, da alle 3 Vorschläge die nötige Leistung für dein Vorhaben mitbringen.
Surface ist halt Leistung auf engsten Raum, wenns warm wird throttelt dann die HW und es ruckelt.
Sollte in keiner der Zusammenstellungen hier dann passieren.
 
Du hattest das Formular vorhin noch nicht drin daher als ergänzung
WLAN einfach per avm usb Stick
Das Gehäuse kannst vlt weiter benutzen aber ohne Bezeichnung oder Bild is das schwer zu sagen. Der rest kann weg
Preis gibts bei microatx den besten
 
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Bei dem Gehäuse handelt es sich um:

Fractal Design Node 304


Dann verstehe ich das richtig, das es nicht notwendig ist für 2 Anzeigegeräte eine zusätzliche Grafikkarte zu verbauen? Also die Onboard Grafik kann das auch alleine stemmen?

Mit freundlichen Grüßen
 
Node 304 ist jetzt etwas blöd, da passen nur ITX Boards rein.
Würde fast dann mit Gehäuse kaufen und das Node verkaufen. ITX kommst du beim MB ca. auf 100€ und das ist dann das schlechteste Asrock Board.

Ja, die iGPU packt auch mehrere Monitore.
 
Oh je, gut das wir das noch besprochen haben. Das wäre natürlich ärgerlich geworden. Dann setzte ich auch direkt auf ein neues Gehäuse.

Dann noch einmal vielen Dank für eure Zeit und die zügige Entscheidungshilfe

Mit freundlichen Grüßen
 
Gern (y)
Ich denke mit dem Erlös des Node 304 (wenn es noch gut erhalten is)kannst du ein neues S1000/V1000 Gehäuse quasi ohne Verlust kaufen.
So ITX Gehäuse sind eigentlich recht gefragt und das Node 304 ist eines der besseren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh