Micro Atx Lan Rechner Zusammenstellung

rockB4R^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2009
Beiträge
915
Ort
Potsdam
Hi,

ich brauch dringen eure Hilfe, da es hier um ein Thema geht, mit dem ich mich noch nie beschäftigt habe...Micro Atx Systeme.

Der PLan ist es, wenn ich beim Casemod Wettbewerb mitmachen kann, einen Lan Rechner zu bauen. Grund ist einfach, kleines Gehäuse, nur Micro ATX.

Des weiteren soll es so billig wie möglich sein.

Ich will nur mal einen Überblick, wo ich preislich mit rechnen müsste, für ein solches Sytem.

Wie gesagt, nur Games,
Die da wären: CS 1.6, CSS, League of Legends; Trackmania, COD (4 glaube ich) C&C, Warcraft 3, Grid/Dirt2, UT, und sonst, weiß ich auch nicht weiter^^

Echte 3D kracher spielen wir, kaum, die anderen müssen mit ihren Möhren ja mitkommen ;)

Ich denke an ein SB i3 System. Die billigste CPU, dazu ein MB, aber welchen Chipsatz sollte man nehmen?

AMD soll ja nur fürs zocken preislich ebsser sein, nur da hab ich noch weniger Ahnung, also klärt mich bitte auf, was wäre da sinnvoll?

Dazu, welche Graka? Würde gerne eine AMD nehmen, 5600er Reihe oder eher 5700er? Oder gar noch kleiner möglich.
Welche Alternativen gibt es bei NVidia?
Gezockt wird mit 1920x1080, wäre zumindest am besten, runterregeln kann man die Auflösung ja immernoch.

Kühlung soll Semi Passiv sein, beid er CPU wohl kein Problem, Graka kann auch aktiv sein.

NT: 300-400W sollten reichen, oder? Vllt. sogar unter 300?
Ram ist egal, den billigsten 4 GB ram und gut ist...;)


Hoffe ihr könnt mir helfen. Gibt ja gute Sammelthreads, aber Für Micro ATX hab ich nichts gefunden.

Gruß
rockB4R^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir schonmal.

Aber würde nicht auf ein Dual-Core Prozzi von AMD reichen?
Oder ist das weniger Clever, P/L scheint der x3 ja bombe zu sein. Lohnt denn der eine Kern mehr beim Zocken?

Ne 5850 ist ja schon High End, zumindest für das, was ich so spiele auf Lan. ICh denke die ist kein muss. Eine 5770 sollte es da auch tun, oder?

Gibt es einen Grund, dass du mir dieses Board empfohlen hast? Also USB 3 ist nicht schlecht, aber echt kein muss. Was wäre billiger möglich?

Als NT denke ich an dieses hier.
http://geizhals.at/deutschland/a448398.html
Wenn ich bei der Grka noch runter gehe, sollte es reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir schonmal.

Aber würde nicht auf ein Dual-Core Prozzi von AMD reichen?
Oder ist das weniger Clever, P/L scheint der x3 ja bombe zu sein. Lohnt denn der eine Kern mehr beim Zocken?

Ne 5850 ist ja schon High End, zumindest für das, was ich so spiele auf Lan. ICh denke die ist kein muss. Eine 5770 sollte es da auch tun, oder?

Als NT denke ich an dieses hier.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Wenn ich bei der Grka noch runter gehe, sollte es reichen.

Für die angesagten Spiele - bis auf Legends, da kenn ich die Anforderungen nicht - würd ich tatsächlich einen AM3-DualCore kaufen. Da der Idle-Verbrauch keine große Rolle spielen sollte, würde ich mich bei der GraKa nach was gebrauchtem umschauen. GTX260/4870 gibts schon ab 50€, sind sogar etwas schneller als die 5770. Mehr als ein 400W-Netzteil braucht das trotzdem nicht. Oder ganz sparsam - ne 8800GT unterhalb von 30€.
 
Die 20€ für die HD5850 gegenüber der HD5770 sind eine gute Investition. Das sollte man auf jeden Fall ausgeben.

Ein x3 reicht sicherlich auch. DualCore würde ich bei dem geringen Aufpreis zum x3 nicht mehr kaufen.

Auch das Board würde ich so belassen.

Als Netzteil das Cougar A350 350W ATX 2.3.
 
Jepp - das Cougar wäre natürlich eine gute Alternative.

Ich bin jedoch von einem kleinen Gehäuse ausgegangen,
ergo wäre ein NT mit KMM fast Pflicht ;)
 
Ich bin jedoch von einem kleinen Gehäuse ausgegangen,
ergo wäre ein NT mit KMM fast Pflicht ;)

Ja, das stimmt.

Preis: 301,94

1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei Planet4one 61,01 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock N68-GE3 UCC, GeForce 7025/630a (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 37,96 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 5670, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (HD-567X-ZNH4) bei Planet4one 74,72 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Planet4one 18,21 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Arctic Cooling Alpine 64 Pro (Sockel 939/AM2/AM2+/AM3) bei anobo.de 4,90 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei anobo.de 30,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei anobo.de 4,99 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei anobo.de 36,01 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ADATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2/AD3U1333C2G9-2) bei anobo.de 33,90 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

+ Gehäuse und ggf. NT mit Kabelmanagement. CPU Lüfter ist ein guter, günstiger.

Die GraKa ist passiv und fürs Gehäuse ein leiser T.B. Silence Lüfter.

Wobei wenn das ein Rechner für LANs sein soll, Lautstärke keine große Rolle spielen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey super, danke für die vielen Antworten.

Lüfter habe ich noch genügend, das ist kein Problem.

@Kaltblut
Die zusammenstellung gefällt mir. Gehäuse wird dann das vom Contest sein, wenn ich denn mitmachen kann.

Jetzt habe nen guten Einblick, danke euch. Also >300 muss ich wohl rechnen, bei Neukauf, aber gerbaucht ist hier auf jeden fall locker drin, da kann ich einiges finden denke ich.

Also ne 4870 würde ich auch sofort wieder gebraucht nehmen. Beid er CPU ist halt die frage ob ich 20 € mehr zahlen möchte, für einen Kern mehr, der bei 90% der Spiele nicht wirklich gebraucht wird, geschweige denn bei dem, was auf Lan gezockt wird.
MAcht es denn Sinn ein MB mit NVidia Chipsatz zu nehmen, wenn ne AMD KArte drauf läuft, doer ist das egal?

Ne 5670 klingt gut, an die hatte ich auch gedacht, die sollte ja wohl auch COD auf geringer Auflösung schaffen, oder?
 
Sehr schön, naja, jetzt weiß ich womit ich rechnen muss, danke.
Hat ja keine Eile, in ein paar Monaten sieht es vllt wieder anders aus. Aber das ist ja im PC-Geschäfft sowieso immer der Fall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh