micro-ATX Board,PCIe,Vcore veränderbar?

Khorne

Admiral , Quietsche-Entchen
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2005
Beiträge
13.537
Ich suche verzweifelt ein Mainboard,bei dem sich die Vcore im BIOS verändern lässt.Sockel ist mir egal,es kann 754,939 oder 775 sein.Hauptsache PCIe und SATA.Denn,es soll stromsparend werden.
Mein Freunde google konnte mir leider nicht helfen :( .
Bzw es gab die Boards weder neu noch gebraucht.
Das einzige was ich gefunden habe ist das Seite Biostar 945G Micro 775 SE.Ist aber relativ teuer,die 50 sollte das Board gebraucht nicht überschreiten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ein großes Forum und niemand hat ein mATX -Board?
 
hab ein Gigabyte GA-K8NMF-9 (Sockel939). da lässt sich ein bisschen an den Werten rumbasteln. dazu muss man im Bios STRG + F1 drücken, um diese versteckten menupunkte angezeigt zu bekommen. wieweit OC möglich ist, keine ahnung.
 
Alles auf Sockel 754, 939 und AM2 Basis in Verbindung mit einer C'n'Q CPU kann den VCore auf mind. 1,1 senken.

Die Biostar TForce Serie (TForce 6100, TForce 6100-939 und TForce 6100-AM2) kann das auch bei nicht C'n'Q CPUs bis auf 0,8V runter.
 
Ja aber C'n'Q heisst ja nicht,das man die Vcore im BIOS einstellen kann.
Und die Biostars sind rar gesäht mittlerweile.
Mal sehen,vllt n einfaches 754 mit VIA Chipsatz und Sempron 2800+.
@Rocksteady
Geht nicht um OC,andersrum soll sein :)
Aber das Board hat keine integrierte Grafik.Die sollte es schon haben um noch ein bisschen Strom zu sparen ;).
 
Naja aber solange man in Windows dann mit der Vcore runter gehn kann reicht doch eigentlich, oder nicht? oder wird nicht windows verwendet?
 
Der Sempron 2800+ hat aber kein C'n'Q, erst ab 1,8GHz gibt es C'n'Q beim K8.

Bei den meisten Board kann man die Spannung auch im Bios auf C'n'Q Niveau senken, wenn die CPU C'n'Q hat.
 
Naja aber solange man in Windows dann mit der Vcore runter gehn kann reicht doch eigentlich, oder nicht? oder wird nicht windows verwendet?
Hm.Bei dem bislang verbauten Asrock (Sys2) gehts weder im BIOS noch im Windows (XP).Also unwahrscheinlich,dass es bei anderen Boards funktionieren wird.
@kiri
Danke,hätt ich glatt übersehen.Dann muss ich mich in Richtung S939 orientieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh