MHZ oder super Timings? DDR2?

ocnewb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
1.253
Ort
Bielefeld
Hallo,

nutze derzeit 2x 512mb Kingston HyperX DDR400 (2-2-2-8) und würde gerne nen bischen aufstocken

soll ich da 2x 512mb mit guten timings dazu nehmen oder empfehlen sich ganz andere rams (DDR2?) mit ner hohen mhz zahl?


sys:

fx55 2600mhz (max liegt bei 2900 mit wakü)
neues mainboard in planung -> abit ABIT KN8 SLI?!

Rechner wird nur für Games genutzt und deshalb wäre halt meine Frage ob es wichtiger ist gute Timings zu erzielen oder viel MHz mit normalen Timings oder sogar extrem viel MHz mit etwas schlechteren Timings?

Wichtig ist mir dass es 2gb im endeffekt sind (welche lassen sich empfehlen? habe auch nichts gegens takten:))


Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei ddr2 ist ganz klar mehr mhz besser, bei ddr1 war der vorteil von guten timings noch um einiges größer
 
was wird mir demnach empfohlen? mhz und ddr2 oder ddr1 und timings? wie gesagt games stehen bei mir im vordergrund an der maschine :)

bitte die preise NICHT berücksichtigen^^
 
da das abit kn8 sli ein sockel939-mobo ist, ist nicht mit ddr2-ram!
wenn du oc'en möchtest, sind ram mit hohem mhz sicherlich die bessere wahl, obwohl es auch module mit guten timings und hohen mhz gibt. ansonsten würde ich mal sagen, timings!
 
mit deinem system kannst du eh nur ddr1 nutzen...
wenn du ddr2 willst, brauchst du schon nen neues mobo+cpu.
 
ok und was würdet ihr mir für nen mobo empfehlen? (ddr1 bei gleichem proz)
 
ich check nicht ganz was der junge jetzt will hier


willst du dir wegen ramaufrüsten

ein neues mobo
neuen ram
und ne neue cpu kaufen oder was
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mir nen neues mobo kaufen weil ich mit meinem absolut nicht zufrieden bin, dazu kommt ne ati x1950xtx (am besten nen crossfire board würd ich ma sagen :))
-> dfi? abit?

derzeit hab ich 1gb ram und würde gerne nen 2. dazu nehmen, deshalb nochmal 2x 512 = 4x 512mb ram im rechner oder halt 2x 1gb aber die 512 sind meines wissens nach doch von den timings meistens besser oder seh ich das falsch

cpu bleibt die gleiche
 
wenn du echt so viel neu kaufen willst dann kauf dir echt gleich nen neuen sockel mit ddr2

währ echt schwachsinn jetzt nochmal ein neues mobo und neuen ram kaufen und dann auf ddr1 gehen

und dann auch noch 4*512 omg
und wenn du in einem halben jahr doch ddr2 willst dann bekommst du die kack 4*512 mb nie wieder los

kein mensch intressiert sich jetzt noch für sowas



entweder intel core2
oder am2

ich bin bei amd geblieben aus prinzip :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nen intel hatte ich noch nie, ist amd nicht besser in verbindung mit ati?

was kost mich denn so nen intel core2 mit nem mobo dazu ca? kannste das mal überschlagen für mich? :)
 
schließe mich arctic storm an, der fx55 ist dann für den eimer. für ddr2 brauchst du eine am2 plattform oder 775. würde im moment bei komplettem umstieg zu intel raten. und amd + ati oder intel + nvidia oder son geschwätz ist einfach nur humbuck.
grundsätzlich kann man sagen das höhere frequenz mehr bringt als schnellere timings, beides zusammen ist natürlich ideal.
 
so hab mir nen paar teile rausgesucht:

board:
http://www.geizhals.at/deutschland/a203600.html
(ASUS P5W DH Deluxe, i975X)

cpu:
http://www.geizhals.at/deutschland/a200143.html
(Intel Core 2 Duo E6700 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz)



zum ram:
entweder

OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Platinum Edition OCZ2P800R22GK

Standard DDR2 - 800 (PC2 - 6400)
Timings CAS Latency (CL) 4
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 4
RAS-Precharge-Time (tRP) 4
Row-Active-Time (tRAS) 15

oder

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBZX)

Specification
Capacity: 2GB (1GB x 2)
Speed: 800MHz DDR2 (PC2-6400)
CAS Latency: CL 4-4-4-12
Test Voltage: 2.0~2.1 Volts
PCB: 6 Layers PCB
Registered/Unbuffered: Unbuffered
Error Checking: Non-ECC
Type: 240-pin DIMM
Warranty: Lifetime


und wenn sie rauskommt:
(vorher meine einzelne asus 6800 ultra pcie x16)
Asus EAX1950XTX/HTVDP
oder die sapphire mit dem x1959xtx, muss ich mal gucken


was meint ihr dazu? gibts irgendwas noch auszubessern - was neueres was sich mehr lohnt oder was anderes?
 
meinst du wegen dem preis? der proz an sich ist doch bestimmt besser oder nicht, kann man den e6700 nicht auch ganz bischen takten?


der Core 2 Extreme X6800EE ist natürlich nett aber 1000 eur geb ich dann doch net aus^^
 
die sind alle komplett gleich gebaut! nur der multiplikator unterscheidet e6600 und e6700... besser 200€ beim prozzi sparen, da du beide in etwa nur gleich hoch übertakten kannst! kauf dir den besseren RAM und du hast in verbindung mit dem MOBO OC ohne probleme ;)

bei der grafikkarte würde ich mich an deiner stelle 1-3 monate gedulden, dann kommen die neuen direktX10 karten raus, die um einiges schneller sein sollten!
 
auf die direct 10 ünterstützung würd ich jetzt nicht unbedingt meine grafikarten wahl auslegen weil sich dass meiner meinung nach nicht lohnt
 
und solche fragen nichts im speicherforum verloren haben ;)

demnach bitte beim speicher bleiben oder im aufrüstforum vorbeischauen - thx :)
 
ok ich habs nu erstmal bestellt mit dem e6600

ich werd mich wieder melden wenn ich das bios nicht peil :) hatte ja noch keinen intel
 
ok hab das system eingebaut und windows xp prof draufgespielt, klappt soweit alles super

wie muss ich nun den ram einstellen dass er gut läuft? Im Moment hab ich ihn so eingestellt:

 
bezogen aufs bios mein ich das, kann mir jemand nen paar gute settings da durchgeben? muss nur wissen wo ich anfangen kann bzw was ganz gute werte sind / wären
 
Ein wenig übertaktet ist er ja schon. Die offiziellen Spezifikationen lt. G.Skill sind bei 400MHz ja nur 5-5-5-15, jetzt hast du 4-4-4-12. Ich würd einfach mal mit 5-5-5-15 und einem niedrigen Multiplikator das Maximum austesten und das System dann so einstellen, dass der Speicher möglichst optimal ausgenutzt werden kann.

BTW:
Ich lach mich Tod, der Thread is so geil :lol:. Wollte nur den Speicher aufstocken und kauft sich einen komplett neuen PC :xmas: :eek: :lol: :lol: :lol: ...
 
:-) hab jetzt mal nen speicherbus von 435 und die cpu läuft auf 9x 290 soweit stabil (4-4-4-12)

1. kern auf 48-49 °C
2. kern auf 51-53 °C

sind die werte noch ok? ist halt nur der boxed lüfter.. wie stell ich den FSB/DRAM Faktor um damit ich mehr schub auf den ram geben kann, die cpu aber quasi nen bischen ausser acht bleibt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh