meue Grafikkarte

Magog1974

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2014
Beiträge
18
Hallo,

vielleicht kann mir jemand Rat erteilen. Ich habe momentan folgendes:

Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3
16 GB Ram
8GB Sapphire Nitro+ RX 470
400 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze

Windows 10 Home

Die Nitro+ scheint aber kaputt zu sein; hat vor 2 Tagen schon seltsame Geräusche gemacht und nun gibt es auf HDMI
am TV kein Signal mehr (mein Laptop funktioniert mit gleichem HDMI-Kabel). Der Computer bootet noch; es scheint
also nur an der Grafikkarte zu liegen.

Die 470 gibt´s ja am Markt neu nicht mehr so wirklich; was würdet ihr als Alternative empfehlen?

570 ?

oder gleich

580
590

oder Vega 56

Was lohnt sich bei der CPU und Mainboard?

oder andere Alternativen? Ich weiß auch nicht, was mein Netzteil noch verträgt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jede Graka funzt mit deinem Mainboard
wenns dir um das mögliche cpu Limit geht, lies meine Signatur durch.

dann solltest du verstehen dass wir dir das nicht beantworten können sondern du in wenigen Minuten sogar selbst rausfinden kannst^^
 
Wenn du mit der Leistung zufrieden warst und Preis/Leistung suchst dann nimm die
Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, 8GB GDDR5, 2x HDMI ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn du etwas mehr Leistung raushaben willst, nimm die 580
Sapphire Pulse Radeon RX 580 8G G5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Vega finde ich ned interessant in diesem Szenario.

Aber, wenn ich ehrlich bin würde ich vlt au langsam mal n neues Netzteil kaufen, das L8 is langsam doch schon etwas älter.
Ein neues 400 Watt Purepower 11 würde hier absolut reichen weiterhin.
 
ok, danke für die Antworten;

tendiere ohnehin zur 570

Die Vega war nur so eine Überlegung falls ich irgendwann auf Ryzen 5 umsteige
 
Diesen Tipp am besten direkt ignorieren. 5700 wäre zum Einen schon ein Stück "drüber" für den Rest deines Setups und zum Anderen ist die empfohlene Karte auch noch Schrott.

+1 (er ist wieder da :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was geht denn bei euch ab, Volksverhetzung? :stupid:

Nein. Keine Volksverhetzung. Nur Fakten. Die von dir vorgeschlagene Grafikkarte reiht sich bei MSI und der 5700(XT)-Serie von AMD leider in die Liste der Karten mit "Produktionsfehler" ein, welche eine indiskutable Speicherkühlung bieten, weil man sich im Werk ein oder zwei Arbeitsschritte bzw. die Umstellung der Linie sparen wollte. Entsprechend sollte man diese Karten (Mech und Evoke Serie sind mind. betroffen) niemandem empfehlen.

Besonders auch deshalb nicht, weil zum gleichen Preis in der Serie die Red Dragon von Powercolor und für ca. 10,-€ mehr die Sapphire Pulse und Gigabyte Gaming OC 8G verkauft werden, welche den MSI/Asrock Customs in allen Belangen überlegen sind.

Dass direkt ein weiterer User auf deinen Post abzielt, hast du dir ggf. durch dauerhafte Falschberatung und teils hahnebüchene Vorschläge in diesem Subforum ganz und gar selbst verdient^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt mir das, Hardwareberatung lieber Vollprofis wie Syrokx überlassen :hail:
 
oh no, what did I start?

also, danke

es wird die 570

reicht meinen Ansprüchen derzeit und ist mit knapp 150 Euro auch nicht so teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Tipp am besten direkt ignorieren.

Nein, die RX570 ist eine gute Wahl, im Hinblick auf die Anforderungen des TE.
Bitte höre auf hier im thread wild umher zu schießen, danke!
 
Nein, die RX570 ist eine gute Wahl, im Hinblick auf die Anforderungen des TE.
Bitte höre auf hier im thread wild umher zu schießen, danke!

Ich amüsiere mich nur über die Trolle hier.
Ich habe ein ähnliches Setup 5 Meter neben mir stehen, anderes Mobo und eine 1070.
Die 1070 ist der Flaschenhals bei rund 20 getesteten Spielen.
Mag die 570 für den TE genügen, ist die 5700 kein schlechtes Upgrade für sein Setup.
Hoch die Hände
 
Diesen Tipp am besten direkt ignorieren.

Für jemanden, der in seinen Pseudoberatungen bisher dadurch geglänzt hat, dass er...

- ... eine überteurte Samsung SSD anhand einer einzelnen Käufer-Bewertung ("war sehr schnell") in ein Budget-System einbauen wollte;
- ... der Meinung war, dass mit steigender Kernzahl der CPU beim Gaming auch die Menge an verbautem RAM steigen sollte;
- ... für 144Hz Gaming gerne auch mal einen 9400F mit gelocktem 2666MHz-RAM empfohlen hat; auf einem Board, dass ohne Update mit der CPU nicht lauffähig gewesen wäre;
- ... Usern aufgrund mysteriöser Phasenproblematiken für Ryzen 5 3600 / Ryzen 7 3700X zu nicht weniger als 10 Phasen auf einem X570 MB rät;
- ... bezugnehmend auf die Phasenproblematik auch gerne mal die SOC-Phasen mit einrechnet, weil er deren Aufgabe offensichtlich nicht kennt;
- ... Empfehlungen bzgl. CPUs in Abhängigkeit von der gewünschten Auflösung gibt, nach dem Motto: "Für höhere Auflösungen brauchst du eine bessere CPU";
- ... hier im Thread explizit aus der großen Auswahl an 5700ern exakt diejenige empfohlen hat, die es anhand o.g. Probleme zu vermeiden gilt...

... und zu allem Überfluss bereits ungepfrüfte Scam-Links für die Allgemeinheit gepostet hat, trittst du hier ganz schön selbstbewusst auf :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag die 570 für den TE genügen, ist die 5700 kein schlechtes Upgrade für sein Setup.
Hoch die Hände

Grundsätzlich ist das auch ok, nur du hast oben in deinem Link eine Karte mit Serienfehler empfohlen und da ist das Problem, das ist ein Kardinalfehler und darf hier in einer HWL Premiumberatung nicht passieren.
Abgesehen davon hatte sich der Te ja schon in #4 zu 570 bekannt, augenscheinlich aus P/L Gründen, und auf Basis der Empfehlung von User Syrokx.

Ich mein wir alle machen mal Fehler, nur man sollte sich dann auch einsichtigen zeigen, sicher verstehen wie uns jetzt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jemanden, der in seinen Pseudoberatungen bisher dadurch geglänzt hat, dass er...

- ... eine überteurte Samsung SSD anhand einer einzelnen Käufer-Bewertung ("war sehr schnell") in ein Budget-System einbauen wollte;

Einen hab ich noch ;)

- 3 Tage nachdem er sich selbst hier im SSD Forum beraten lassen hat zum möglichen Kauf einer absoluten Schrott SSD. Und dann auf Nachfrage antwortet: "Ich kenn mich aus, ich hab mich da eingelesen"

So, aber nun is gut.
 
Wow, hier geht´s ja doch heiß her :-)

und die 570er ist schon eingebaut ... und läuft

noch eben Treiber aktualisieren

und den Rundumschlag plane ich eher so in ca. 2 Jahren...mal schauen
 
und den Rundumschlag plane ich eher so in ca. 2 Jahren...mal schauen

Passt doch, solange du keine übertriebenen Qualitätsansprüche an die Grafik hast und vernünftige Einstellungen wählst.
 
Man muss ehrlich sagen, eine 570 is trotzdem immer noch eine tolle Karte für ihre (ab) 125€, und wirklich die meisten Games auf hohen Settings laufen ohne Probleme mit 60 FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ist auch mein Eindruck

schon die 470 mit 8GB war klasse; es lief alles mit hohen Einstellungen (Far cry 5, AC odyssey, ...). Natürlich kein 4K.

Nur auf das Bonus-Feature "einfach mal so kaputt gehen" hätte der Hersteller gerne verzichten können
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh