[Projekt] Metallplatten für Dämmbox

Actreres

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
804
Ort
Stuttgart
Hi,
Ich suche für ein Bauprojekt Metallplatten die ich so formen kann das sie in etwa so groß sind die CD Laufwerke, nur halt 3x so hoch. Conrad war das einzigste was mir eingefallen ist, war nur viel zu groß leider.. und zu teuer. Was denkt ihr, woher bekomm ich solche "Platten"? Von der Dicke her sollen sie so in etwa wie CD Laufwerke sein. Also echt nur ein paar mm dick, sonst wird es zu schwer.
GRüsse Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, muss mal ne Anfrage starten, denn aus den Preisen werd ich nicht ganz so schlau, und außerdem möcht ich es relativ günstig haben.
Grüsse Marc
 
Alu bekommt man günstig nur vom Schrottplatz....

Ist nun mal nichts ganz billig...

Mfg Bimbo385

PS: ja das mit den Preisen ist so ne Sache...
 
Also als Idee hatte ich jetzt noch.. nicht schlagen, mit Holz. Dürfte auch gehen und ist tausendmal besser zu verarbeiten sowie um einiges günstiger. Ich hoff ich bekomm die Bitumendämmbox so hin. Wird ne 3 in 1 ;) Ich halt euch auf dem Laufenden im Selbstbau Unterforum.
Grüsse Marc
 
*kaputthau* holz leitet wärme nicht gut genug, da müssteste dann schon deine wakü miteinbeziehen und das braucht wieder metall --> teufelskreis :shot:
 
Zum dämmen geht olz bestimmt ganz gut.

Aber musst halt die Pallten Kühl halten.

Ist halt nicht ideal.

Am besten ist extra Wasserkühlung in einem Dreifach gedämmtem Holzgehäuse. Aber halt Teuer, Unsinng und Overkill XD

Mfg Bimbo385
 
Du ich bin von 1x Dual Silentstar und 1x Single Silentstar umgestiegen. Nie wieder Wakü bei Festplatten. Bringt nur das Wasser zum erhitzen und eine brutale Bremse. Ich denk ich werd einfach ein Lüfter anbringen innen drinnen. Weil so dürfte es ja dann gehen, ganz kleine Lüftungslöcher und ein 120mm Lüfter. Aber ist das mit Holz so schlimm?
Grüsse Marc
 
wieso nimmste nicht 3 alte dvd-oder was auch immer laufwerke, klebst in jedes bitumen rein, spachtelst die kanten zu und lackierst das gebilde? mit nem ausreichend kühlkörper drangeklebt sollte das dann auch recht kühl bleiben (ansonsten tipp ich auf hitze probs bei 3 hdds)
 
Ja soweit dacht ich mir auch schon. Nur das Problem ist, wenn dann will ich die Kurzen DVD Laufwerke, die 17-18cm Teile. Nur find die irgendwo mal. Bitumenmatten hab ich hier.. ach damit könnt ich n ganzes TJ07 damit auskleiden damit nur noch eine FP reinpasst. Ne andere Überlegung von mir ist gerade ne grosse Spinpoint zu holen, so in Richtung 1TB und dann einfach die drei die ich sonst im Gehäuse hab rauszuwerfen in ein Externes Gehäuse. Und dann innen drinnen 2 Partitionen für Windoof und für Games. Musik und Filme sind dann extern. Wäre die einfachste Lösung und vllt. auch die leisseste. Denn eine FP macht nicht so viel Krach wie 3. Außer das ich halt wieder ne FP und ein Externes Gehäuse kaufen müsst, was aber noch vertragbar ist.
Grüsse Marc
Hinzugefügter Post:
Oder ne 2,5" Festplatte in ne Bitumenbox und feddisch :d Wäre dann total leise.
Grüsse Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wieso bauste nicht direkt so, dass du gar keine gehäuse hast, sondern die bitumenplatten direkt ins gehäuse klebst? (das ist ne spontane unüberlegte idee, ich weiss was das case kostet und wie schlecht es nachher mit dem entfernen ist)

wobei die eine platten version definitiv am angenehmsten ist. und nen lw-gehäuse kann man ja noch relativ einfach kürzen.
 
Ne du, ist gar keine Dumme Idee, hatte ich auch schon vor, jedoch wird das einfach zu schwierig das ganze dann noch schön zu verlegen. Ich mach es mit ner 1TB oder ner 750GB F1 und ner Bitumenbox und fertig ist die Sache! Danke für die Hilfe ;)
Grüsse Marc
 
wenn dann aber ne 1TB F1 oder 640er, die haben die 333GB platter und nicht nur die kleinen 250er wie die 750er platten, gibt dann nämlich noch nen kleinen speedboost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh