Chefkoch1986
Semiprofi
gebe gerade der neuen In Flames den ersten Durchlauf im Stream und weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll. 
Ich finde es bei weitem nicht schlecht aber für mich, der mit Alben wie "Colony" und "Reroute to Remain" musikalisch groß geworden ist, ist das alles sehr gewöhnungsbedürftig.
Es hat mit Melodic Death Metal alter skandinavischer Schule nicht mehr viel gemein. Die erste Nummer kommt stark metalcorelastig und das in sehr kommerzieller Ausrichtung daher, der Folgetrack klingt thrashy, brutaler, hat was von "The Haunted".
Die Produktion ist allerdings sehr geil, glasklar könnte aber basslastiger sein.

Ich finde es bei weitem nicht schlecht aber für mich, der mit Alben wie "Colony" und "Reroute to Remain" musikalisch groß geworden ist, ist das alles sehr gewöhnungsbedürftig.
Es hat mit Melodic Death Metal alter skandinavischer Schule nicht mehr viel gemein. Die erste Nummer kommt stark metalcorelastig und das in sehr kommerzieller Ausrichtung daher, der Folgetrack klingt thrashy, brutaler, hat was von "The Haunted".
Die Produktion ist allerdings sehr geil, glasklar könnte aber basslastiger sein.



bei denen für jeden was dabei ist. Mal ruhig, mal hart, mal schnell und langsam. Vom Clayman Album finde ich bei Weitem nicht alles gut, aber Only for the Weak ist ein Lied das ich mir gefühlt in 100 Jahren immer noch auf voller Lautstärke geben kann und das selbst nach dem 500x hören nichts von seiner Faszination verloren hat. Es würde mir schon reichen wenn in jedem Album 1 oder 2 solcher Hits wären. Das ist aber leider nicht so.
) nicht ebenfalls Mainstream werden ist die Welt in Ordnung.





Im oktober kommt das neue Fimbulvet album da weis ich schon jetz was wochenlang meinen player belagert und was auf jeder Party läuft.