Induktor
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2019
- Beiträge
- 3.242
- Laptop
- Lenovo Yoga Pro 7 - Ryzen AI 9 365 - 32GB LPDDR5x-7500 - 14,5" OLED (2880*1800) 120Hz - Sam 990 Pro - Intel AX210
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen-7 9800X3D (+200/ -42)
- Mainboard
- MSI X870E Carbon Wifi (A51)
- Kühler
- Arctic LF III 280 & 2x Toughfan 14 Pro
- Speicher
- 32GB - 6200 MT/s (CL26-8-36-30 - tRFC 120ns)
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio (Shroud Mod 3x T30 + 400w vBIOS)
- Display
- Alienware AW2725DF (OLED 360Hz)
- SSD
- Samsung 990 Pro & 980 Pro
- Gehäuse
- Open Benchtable V2 (vertikal)
- Netzteil
- Corsair AX850 (Titanium)
- Sonstiges
- Thermal Grizzly AM5 Frame
Moin alle zusammen. Ich habe seit Neustem ein etwas merkwürdiges Verhalten meiner RTX 2080S Grafikkarte festgestellt und weiß nicht so richtig was die Ursache sein kann.
Mein Problem, wenn ich FarCry 5 oder AC Odyssey über den Uplay Launcer starte, kann ich die Lüfter (über MSI Afterburner) nicht mehr steuern. Das ist aber erst seit Neustem so. Vor einigen Tagen ging das komischerweise noch. Starte ich ein Spiel über Steam, lassen sich die Lüfter ganz normal hoch und runter regeln.
Vorher war es nämlich so, dass ich die Lüfter beim spielen manuell auf 40% gestellt habe. Dadurch lief der kleine Lüfter auf ca. 1.350 rpm und die beiden großen auf ca. 1.060 rpm und die Temperatur der GPU pendelte sich meist auf 55°C sein. Nun ist es so, sobald ich das Spiel starte, fällt die Lüfterdrehzahl rapide auf 0 rpm ab und steigert sich mit Erhöhung der Temperatur. Ich gehe hier mal von der Default-Lüfterkurve aus. Die Lüfterdrehzahl des kleinen Lüfter schwankt zwischen 750 und 1.000 rpm und die beiden großen sind so bei 700 rpm und die GPU turnt bei 65°C rum. Versuche ich während des Spielens die Lüfterdrehzahl einzustellen, werden die Lüfter kurz angesprochen, fallen jedoch sofort auf ihr altes Verhalten zurück. Auch verschiedene Lüftereinstellungen im MSI Afterburner (Eigenschaften --> Lüfter) haben nichts bewirkt.
Da ich nicht wirklich was am System verändert habe, stehe ich etwas auf dem Schlauch was dass sein kann. Das einzige was mir in dem Zusammenhang einfällt ist das neuste Nvidia Update vor wenigen Tagen. Seitdem zeigen mir die Spiele eine 4K (3840 x 2160) Auflösung an, obwohl mein Monitor nativ nur 2560 x 1440 kann. Gut, Auflösung hin oder her, aber das hat ja nichts mit den Lüftern zu tun. Jemand ne Idee?
Mein Problem, wenn ich FarCry 5 oder AC Odyssey über den Uplay Launcer starte, kann ich die Lüfter (über MSI Afterburner) nicht mehr steuern. Das ist aber erst seit Neustem so. Vor einigen Tagen ging das komischerweise noch. Starte ich ein Spiel über Steam, lassen sich die Lüfter ganz normal hoch und runter regeln.
Vorher war es nämlich so, dass ich die Lüfter beim spielen manuell auf 40% gestellt habe. Dadurch lief der kleine Lüfter auf ca. 1.350 rpm und die beiden großen auf ca. 1.060 rpm und die Temperatur der GPU pendelte sich meist auf 55°C sein. Nun ist es so, sobald ich das Spiel starte, fällt die Lüfterdrehzahl rapide auf 0 rpm ab und steigert sich mit Erhöhung der Temperatur. Ich gehe hier mal von der Default-Lüfterkurve aus. Die Lüfterdrehzahl des kleinen Lüfter schwankt zwischen 750 und 1.000 rpm und die beiden großen sind so bei 700 rpm und die GPU turnt bei 65°C rum. Versuche ich während des Spielens die Lüfterdrehzahl einzustellen, werden die Lüfter kurz angesprochen, fallen jedoch sofort auf ihr altes Verhalten zurück. Auch verschiedene Lüftereinstellungen im MSI Afterburner (Eigenschaften --> Lüfter) haben nichts bewirkt.
Da ich nicht wirklich was am System verändert habe, stehe ich etwas auf dem Schlauch was dass sein kann. Das einzige was mir in dem Zusammenhang einfällt ist das neuste Nvidia Update vor wenigen Tagen. Seitdem zeigen mir die Spiele eine 4K (3840 x 2160) Auflösung an, obwohl mein Monitor nativ nur 2560 x 1440 kann. Gut, Auflösung hin oder her, aber das hat ja nichts mit den Lüftern zu tun. Jemand ne Idee?