• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

merke ich als laie den unterschied? (Thinkpad)

Cowgirlcream

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
5
hallo zusammen,
bin eigentlich am sparen für ein thinkpad für 679 € : http://www.notebooksbilliger.de/pro.../thinkpad_rreihe/lenovo_thinkpad_r61i_nf5ddge

mit der nvidia grafikkarte und der besseren auflösung.
jetzt gibts aber schon günstigere und ich frage mich ob ich als laie überhaupt den unterschied zwischen den grafikkarten merken würde... bräcuhte es nur für die uni und ein bisschen zum surfen, also nichts spezielles eigentlich.

http://www.notebooksbilliger.de/pro...ad_rreihe/lenovo_thinkpad_r61i_ng1e8ge_2048mb

dsa wäre das etwas schlechter ausgestattete... allerdings sind die 200 € unterschied ja verlockend. also was meint ihr dazu?

lg, cowgirlcream
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du keine Spiele spielst, ausser ganz alte 3D oder ältere 2D, brauchst du überhaupt keine seperate Grafikkarte in einem Notebook, da langt eine integrierte Grafikkarte, die Strom spart und das Notebook bleibt kühler.
 
also reicht das günstigere? ich weiß leider nicht was jetzt eine separate grafikkarte ist und was nicht...:(
 
Das zweite ist das mit Onboard Chip (Intel X3100) und das erste ist das mit separater Grafikkarte.
Willst du nicht Spielen dann nimm das zweite.
 
mal abgesehen davon ist das ne quadro, keine spielegrafikkarte. Eher für Cad und so ;).

ich würd an deiner stelle aber den teureren nehmen. Größeres display, längere akkulaufzeit.
die cpu ist langsamer, dadurch kommts zur längeren laufzeit ;).
die quadro dürfte allerdings etwas mehr strom ziehen. am besten wärst eigentlich mit großem display, intelgrafikkarte und langsamem prozessor dran.
 
mal abgesehen davon ist das ne quadro, keine spielegrafikkarte. Eher für Cad und so ;).

Unterscheidet sich von der 8400 GT nur darin das es ein klein wenig niedriger getacktet ist und die Treiber auf CAD und Stabilität optimiert sind.
Kann man aber trotzdem mit zocken. ;)

Auf die Akkulaufzeitangaben bei dem Shop müssen ja nicht zwangsläufig stimmen.
Laut Idealo 5,5 Stunden:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1069928_-thinkpad-r61i-nf0fjge-lenovo.html

Zumal ja eigentlich bei allen der 6 zellen 5200 mAh Akku verbaut sein soll.
 
Die 5h Angabe bezieht sich auf eine andere config, eher das zweite Gerät aus dem erstpost mit X3100 onboard VGA, 1280x1024, Core Duo, kein C2D. Hier werden im Idle mit dem 6zeller mit glück 3h drin sein, normal ca 2 bis 2.5std imo. JEdoch finde ich gut, daß ein "Laie" für ein Thinkpad spart und zwar dasgleiche Modell was auf meiner Favoritenliste steht. Wirklich viel Laptop fürs Geld dazu kein MM Plastikspielzeug sondern ein echter IBM Business Klassiker mit traditioneller Qualität und hohem wiederverkaufswert. Es ist mit 15,4$ und 2.8kg etwas schwer und gross und die Nvidia Karte macht mir angesichts des Nvidia G84/86 Sterbens etwas Sorgen, doch evtl kaufe ich es sobald der Preis auf 650€ fällt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5h Angabe bezieht sich auf eine andere config, eher das zweite Gerät aus dem erstpost mit X3100 onboard VGA, 1280x1024, Core Duo, kein C2D. Hier werden im Idle mit dem 6zeller mit glück 3h drin sein, normal ca 2 bis 2.5std imo. JEdoch finde ich gut, daß ein "Laie" für ein Thinkpad spart und zwar dasgleiche Modell was auf meiner Favoritenliste steht. Wirklich viel Laptop fürs Geld dazu kein MM Plastikspielzeug sondern ein echter IBM Business Klassiker mit traditioneller Qualität und hohem wiederverkaufswert. Es ist mit 15,4$ und 2.8kg etwas schwer und gross und die Nvidia Karte macht mir angesichts des Nvidia G84/86 Sterbens etwas Sorgen, doch evtl kaufe ich es sobald der Preis auf 650€ fällt ;)



also rätst du mir zu dem günstigeren modell? habe ich das richtig verstanden?
 
Wenn du nicht damit Spielen willst und lange Akkulaufzeit haben willst, ja. Wenns eher ein DesktopPC Ersatz sein soll dann lieber das teurere. Mit der Nvidia (baugleich mit 8400m GT) klappen ältere Games sowie so manches modernes Spiel mit reduzierten Details/Auflösung.
 
des zweite, aber wenn Du noch warten kannst, würd´ich auf güstige Centrino 2 Gen
Läppis warten, die werden auch längere Akkulzt haben oda halt nen zweitakku..

Greetz
 
lenovo ist gerade dabei die neuen modelle heraus zu bringen. gegebenenfalls noch etwas warten.

erstens sind die neuen modelle auch recht interessant, zweitens werden dadurch die alten viel günstiger
 
Wenn du nicht damit Spielen willst und lange Akkulaufzeit haben willst, ja. Wenns eher ein DesktopPC Ersatz sein soll dann lieber das teurere. Mit der Nvidia (baugleich mit 8400m GT) klappen ältere Games sowie so manches modernes Spiel mit reduzierten Details/Auflösung.

das ist aber beim vergleich der beiden laptops blödsinn, weil grad das teurere länger durchhält.
 
Das versteh ich aber beim besten Willen nicht!

Fassen wir mal zusammen...
Das Billigere : T5550 2x 1,83 GHz, X3100 und nen 1280x800er Display.
Das Teuerere: T5450 2x 1,66 GHz, Quadro NVS 140M, 1680x1050er Display

Mal ganz davon abgesehen, dass mir die Auflösung beim Zweiten schon fast wieder zu hoch wäre...
Die Prozessoren unterscheiden sich in der Leistungsaufnahme maximal unter Vollast. Idle werden sie sich praktisch oder bei wenig Last (Office, surfen, ...) nicht unterscheiden. Die Displays sollten, zumindest bei gleicher Helligkeit auch keinen Unterschied ausmachen. Wäre mir zumindest neu, dass mehr Pixel gleichbedeutend mit einem größeren Strombedarf ist...
Allerdings sollte die Grafikkarte sowohl unter Last, aber vor allem auch Idle den größten Unterschied bringen. Eine nicht im Chipsatz integrierte Grafikkarte wie die Quadro NVS 140M verbraucht IMMER ein paar zusätzliche Watt.

Also warum sollte das teuerere länger durchhalten?
(Ich bin jetzt einfach mal von ansonst recht ähnlichen Komponenten und gleichen Akkus ausgegangen, was ich aufgrund der sonstigen Angaben als gerechtfertigt gehalten habe...)
 
@Mandel: laut angabe des shops/lenovo. zumindest bei meinem thinkpads (5 stück) stimmte das bisher von der tendenz her immer überein ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh