<p><img src="/images/stories/logos-2013/tesla_motors.png" width="100" height="100" alt="tesla motors" style="margin: 10px; float: left;" />Während Google seinen Prototypen eines autonom fahrenden PKWs bereits Ende Mai <a href="index.php/news/allgemein/wirtschaft/31289-google-zeigt-prototypen-des-ersten-selbstfahrenden-autos.html" target="_self">zeigte</a> und in den kommenden Wochen mit dem ersten größeren Test beginnen will, hinken die etablierten Fahrzeughersteller hinterher.</p>
<p>Mit <a href="http://www.daimler.com/de" target="_blank">Daimler</a> bekommt der US-Konzern nun aber einen weiteren Konkurrenten, auch wenn hier bis zum ersten Serieneinsatz noch deutlich mehr Zeit als in Mountain View vergehen dürfte. Denn mehr als ein erstes Konzept soll es laut Spiegel Online nicht...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/31944-mercedes-plant-autonomen-smart-tesla-ein-mittelklassemodell.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Mit <a href="http://www.daimler.com/de" target="_blank">Daimler</a> bekommt der US-Konzern nun aber einen weiteren Konkurrenten, auch wenn hier bis zum ersten Serieneinsatz noch deutlich mehr Zeit als in Mountain View vergehen dürfte. Denn mehr als ein erstes Konzept soll es laut Spiegel Online nicht...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/31944-mercedes-plant-autonomen-smart-tesla-ein-mittelklassemodell.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Leider muss man aber schon in einer gehobenen Gehaltsklasse unterwegs sein, um sich so ein Auto leisten zu können. Es ist halt von Grund auf ein Luxuswagen.