memtest startet nicht?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.185
Hallo

Ich nutze WinXP, eine Gigabyte P35 DS4 im AHCI Modus.
Ich wollte mal meinen RAM mit Memtest testen, wie ich es früher schon oft gemacht habe. Ich habe nun aber 2 CDs mit images drauf und verschiedenen memtest Versionen versucht, aber mein PC startet nicht von denen? Was habe ich falsch gemacht? Hat es was mit dem AHCI/RAID controller zu tun, der im Boot-Prozess ja sein eigenes Bios irgendwie startet....an dem hängt ja auch mein S-ATA DVD Laufwerk?
Es erscheint nach "verifying pool data" noch "loading..........." Das war es dann.

Gruß
Ash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Drück sobald das Herstellerlogo von deinem board ersteint mal nen paar mal F8 , dann erscheint de Bootmanager und da wählst du CD Rom aus!
Dann sollte es gehen!


Alex
 
Hat leider nichts geholfen, da das von Dir erwähnte Bootmenü einerseits nur die Wahl des zu startenden OS lässt, und als weitere Optionen abgesicherter Modus in allen Ausführungen, Neustart, VGA-Modus, usw....aber nicht direkt CD-ROM Boot. dafür stellt man das ja im BIOS ein...aber das schlägt nicht bei mir an. Es muss was mit AHCI zu tun haben, denn weder Festplatte noch DVd-Laufwerk stehen in den Main-BIOS Optionen als erkanntes IDE Laufwerk...die werden ja erst später im Bootvorgang über das erweiterte Raid/SCSI-AHCI Bios eingebunden und erkannt...und vielleicht kommt die CD-ROm Abfrage früher....und da kein IDE-Laufwerk dranhängt, kann er nicht von Cd booten?
 
Du hast jetzt das Bootmenü vom Windows und nicht das vom BIOS. Leider ist der Hotkey für das BIOS-Bootmenü bei jedem Boardhersteller anders (F8 ist bei ASUS) -> Handbuch lesen ! Oder die Bootreihenfolge im BIOS vorübergehend umstellen, so daß die DVD zuerst kommt !
 
bei ga müsste man über f12 an das bios-bootmenü kommen! steht ja auch ganz unten beim booten.
 
Richtig! Bei Gigabyteboard`s drückst du auf F12.Wenn,dann mit Memtest86+ startet,drückst du dann auf "C"->"1"->"3"->"5"->"enter"->"enter"(ohne Anführungszeichen natürlich:cool:). Danach wird Test 5 so lange wiederholt, bis er manuell abgebrochen wird.Das ist ein besonders intensiver Test.

mfg
 
Ich habe es nun auch über das Boot-Menü probiert, welches ja aber nur eine Alternative zur BIOS boot Reihenfolge darstellt. Problem bleibt: mein DVD-ROM wird offensichtlich nicht erkannt, bevor ich in Windows ankomme? Wie soll ich so denn jemals noch mal windows neu insallieren können?

Ash
Hinzugefügter Post:
Update: die WinXp Cd wird erkannt, wenn ich die einlege und CD-ROm boote. als muss dich auch das Laufwerk als solches erkannt werden.

Wieso also geht memtest nicht los; ich habe inzwischen 4 CD gebrannt? Muss ich irgendwas beachten beim Brennen (Image brennen, CD-abschließen, disc at once oder track at once?)

Ash
Hinzugefügter Post:
Mal ganz einfach gefragt: starte memtest mit 4 Modulen und 4GB gesamt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar startet Memtest86+ auch mit 4 Riegel.Dann haste das Image nicht richtig gebrannt.Mit was für ein Programm haste das Image auf CD gebrannt?
 
nimm diskette oder usb stick...
 
Ähm,Diskette,wird das Teil überhaupt noch gebraucht?Ich habe zwar auch noch eins,aber benutzen?Nee,ich benutz für seinen Fall meinen USB-Stick.Wollen wir hoffen,das er mit dem klar kommen würde.
 
Ein Floppy-Laufwerk habe ich schon seit Jahren nicht mehr....;)
In Richtung "booten vom USB Stick" kann man verrückt werden, wenn man in die Richtung mal googelt. Geht offenbar nur mit ultra komplizierten Workarounds, weil es per se gar nicht vorgesehen ist.
Oder habt ihr einen handfesten Tipp....also Dateien für den USB Stick? Ich habe das Tool bootdisk2stick probiert....irgendwie hat das zwar den Stck mit Dateien gefüllt, mein PC ist aber trotzdem normal durchgestartet von der HDD, obwohl ich als Boot Device "USB-FDD" angegeben hatte. Die Memteste exe für USB-STicks habe ich auch raufgepackt...
Ich will mich nicht dümmer anstellen, als ich bin, aber hier ist irgendwie was faul bei mir, was man nicht erklären kann...
 
nimm das HP Tool, um den Stick erstmal bootbar zu machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh