MemTest Bluescreen

Crazy33

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2010
Beiträge
116
Hallol Leute,

ich komme direkt von diesem Thread: http://www.hardwareluxx.de/community/f14/abstuerze-trotz-neuer-graka-704048.html, wer sich dafür interessiert kann ja mal den ersten Teil durchlesen.

Seit kurzem bin ich mir ziemlich sicher das mein Problem nicht an Graka/Mainboard und co liegt sondern am RAM. Also habe ich mal MemTest durchlaufen lassen und bin zu folgendem Ergebniss gekommen.

kam in ein paar Stunden wieder und fand meinen PC ausgeschalten vor mir.

Beim Einschalten kam folgende Meldung:
Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt.
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 3079

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: a0
BCP1: 000000000000000B
BCP2: 00000000BFEDE000
BCP3: 0000000000000003
BCP4: 0000000015CC2000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\042510-15428-01.dmp
C:\Users\Daniel\AppData\Local\Temp\WER-26769-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7 Privacy Statement - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt


Also wirklich ein Problem mit dem RAM? Ich werde morgen noch einen Test durchführen und dabei vor dem bildschirm bleiben. Wenig später kam übrigens eine Meldung das kein Problem festgestellt wurde. Könnte sich aber auch um die Windows Speicherdiagnose gehalten haben, welche ich vor MemTest durchgeführt habe. Alles sehr komisch.

Edit: Ereignissprotokoll: Um etwa 20:15 habe ich angefangen, umd 21:29 ist er runtergefahren, hier der LOG:
- Das System wurde zuvor am ‎25.‎04.‎2010 um 21:29:46 unerwartet heruntergefahren.
- Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000a0 (0x000000000000000b, 0x00000000bfede000, 0x0000000000000003, 0x0000000015cc2000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 042510-15428-01.
- Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.


Ich werde mich mit Hardwareversand mal in Verbindung setzen, da ich denke das der RAM nicht richtig kompatibel mit meinem Board ist, wie ich aus diversen Threads im Net teilweiße gehört habe. Allerdings ist meine Bestellung schon 5 Monate her, wesswegen ich mir nicht al zu große Hoffnung mache.

4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9 http://www1.hardwareversand.de/arti...291A833090E212.www1?aid=24845&agid=891&ref=27
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28268&agid=1232
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Speicher im Bios manuell eingestellt,oder steht alles auf "Auto",weil manchmal klappt das auf "Auto" nicht so gut,daher sollte man ihn manuell immer einstellen.

Am besten wären ein paar Bios Screen`s.

mfg Sascha
 
Habs auf manual. macht aber keinen unterschied
 
Dann wären die Bios Settings evtl. noch interissant,wenn die dann wirklich alle stimmen deutet das auf einen Defekt hin.
 
Alles Standard außer eben die Spannungen auf Manual.
Noch dazu wäre zu sagen das beide RAMS auch einzeln die Probleme verursachen. Hardwarversand hat mir nun geschriben das ich da Produkt per Retourschein zurückschicken soll und ich einfach umtausch mit Produkt x ankreuzen kann. Zumindest hoffe ich das es so klappt. Schonmal jmd damit erfahrungen gemacht?

Deshalb welchen RAM soll ich mir nun im Gegenzug geben lassen?

Mein Board: Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX hardwareversand.de - Artikel-Information - Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind in Ordnung laut Bios und CPU-Z.
Generell sind beide RAM's vollkommen identisch in ihren Settings, auch in CPU-Z.
 
Auch wenn der Hersteller Timings vorgibt,lohnt es manchmal höhere zu testen,ab und zu bauen die Hersteller scheiße und die Speicher laufen nicht so wie sie sollen,daher teste ruig mal etwas höhere Timings,auch wenn das nicht Sinn der Sache wäre:wink:
 
Alles klar, ich werde das mal im BIOS suchen, alles einfach um eines rauf? Oder müssen das bestimmte Timing sein?

Achja könnt ihr mir trotzdem 1-3 4GB Kits empfehlen, die müssen aber gleichwertig zu den GEIL Ram sein, oder zumindest in etwa gleich viel kosten, denke ich mal.

Ein paar Tage werde ich noch testen, dann eventuell einen Umtausch durchführen.

Wichtig: Die Rams sollten keine hochen HS haben, also so in etwa wie beim Geil-Ram, der hat gerade so unter den Lüfter meines Groß Clockners gepasst, scheint aber bei AMD ja generell so zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh