Meisterleistung: Festplatte evtl. geoeffnet

ahmiezi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
6
Moin Moin,
ich griff heute zum Schraubenzieher um eine Samsung Platte aus einem Server mit einem exotischem Gehaeuse auszubauen. Schraubte munter zwei Schrauben aus der Platte und wunderte mich, wie ich denn wohl die anderen vier damals reinschrauben konnte, mangelte es mir doch an etwas Bewegungsfreiheit im Gehaeuse. Nun, es waren die Schrauben im Deckel der Platte, die Platte wird naemlich durch das Bodenblech mit den unteren Loechern verschraubt... Volltreffer!

Die Samsung Platten besitzen naemlich anscheinend nicht so wie alle anderen Platten, die ich bisher hatte, Torx Schrauben und besonders fest waren sie auch nicht, ich konnte die Dinger sogar mit einem Minikreuzschlitz rausschrauben. Meine Frage ist nun: waren das tatsaechlich die Schrauben, die den Deckel luftdicht auf dem unteren Gehaeuseteil halten sollen, oder ist unter dem Gehaeusedeckel noch ein weiterer Schutz? Laesst Samsung die Schrauben etwa von Kinderhaenden einschrauben, oder wieso lassen die sich so leicht rausdrehen?

*mitdemkopfaufdieplatteschlag

Miezi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht wohl wirklich nach nem Volltreffer aus! :shot:
Wichtig is aber: Hast du den Deckel angehoben oder hat sich ein Spalt ergeben? Wenn ein Staubkorn drin is, wirf das Teil weg. Die wird bald anfangen Geräusche zu machen ... :angel:
Ansonsten zuschrauben, ran hängen, probieren. Wenn du Glück hast ... :xmas: ... ansonsten ... :wall: ...

Gruß

Cypher
 
Nein, den Deckel habe ich nicht abgehoben, es waren ja auch nur zwei von insgesamt sechs Schrauben geloest. Ein kompletter SMART Durchlauf hat keinen Fehler gemeldet, ich werde das jetzt einige Tage lang testen. Und zur Warnung fuer alle: Samsung Platten haben sehr leicht herausdrehbare Kreuzschlitzschrauben :shot:
 
meister lampe, ich besitzte zur zeit glaube :hmm: genüge samsung hd's, weis ja nicht was du mit deiner hd oder ein eventueller vorgänger damit getan hat, aber die lassen sich nicht leichter als eine case schraube lösen durch den schrauben sicherungslack ;)


da der thread sowieso schwachsinnig ist, sollte man ihn gleich closen :stupid:
 
:lol:

da haste nochmal glück gehabt ;)

also meine samsung sp2504c hat torx schrauben und die maxtor auch, da hab ich wohl schwein gehabt :fresse:
 
lol
das tut weh
ma schaun ob sie die nächste woche bzw den nächsten monat übersteht
ich hoffe ma der "volltreffer" war nur nen streifschuss
 
wieso machst du dir da solche gedanken ?

von wegen Luftdicht... keine Festplatte ist absolut Luftdicht abgeschlossen, denn dann könnte ja kein Druckausgleich von kalter und warmer Luft stattfinden.
 
i.d.r gibt es ein loch das einen filter hat aber ein staubkorn tut der HDD net gutt.

EDIT: ...und wenn es da drinnen ein Vakuum gäbe würden die Köpfe die Datenschicht zerkratzen

micropro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh