[Kaufberatung] Meinungen zu meiner i7 Konfiguration

cyj44

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2009
Beiträge
3
Hallo und erstmal ein großes Lob hier ans Forum, ich les hier schon ne ganze Weile mit und hab daraufhin auch folgende Konfiguration zusammengesucht:

CPU : 1x Intel Core i7-920 D0, 248,90 €
Mainboard : 1x ASUS P6T SE, 165,20 €
Grafikkarte : 1x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 2048MB, 196,98 €
RAM : 1x Crucial DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT3KIT25664BA1339), 83,02 €
Netzteil : 1x Enermax MODU82+ 525W, 89,88 €
Gehäuse : 1x Cooler Master CM 690, 64,49 €
CPU-Lüfter : 1x Noctua NH-U12P SE1366, 59,90 €
Laufwerk : 1x Samsung SH-S223F, 23,49 €
Festplatte : 2x Western Digital Caviar Black 640GB, 117,98 €
Monitor : 2x Asus VH242H, 24", 1920x1080, 406.64 €
OS : Win 7 RC1 64-Bit

Gesamt incl. Versand ca. 1.510,00 €

Anwendungsbereich:
- Bildbearbeitung (Photoshop)
- Java Programmierung
- Office, Internet
- gelegentlich auch spielen vorzugsweise aktuelle Spiele und mit netter Grafik

Achja, ich möchte mit dem System auch erste Gehversuche zum Thema OC machen. Habe auch nicht vor mehr als eine Grafikkarte zu betreiben, also ist CF und SLI unnötig.

Fragen hätte ich noch zu folgendem:
- Grafikkarte, reicht da die 1 GB Version auch schon oder ist es vielleicht sogar sinnvoller zu einer Nvidia Karte zu greifen, sollte dann aber auch möglichst leise/kühl sein
- Netzteil, die 525W reichen locker aus oder?
- Mainboard, ich hab jetzt schon oft gelesen, dass ihr mehr zum Gigabyte GA-EX58-UD4P ratet, aber warum? Und wie schon gesagt, CF und SLI brauch ich nicht.

Eure Meinungen sind natürlich auch zu den anderen Komponenten erwünscht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen,
die zusammenstellung passt, ich würde aber statt der ati 4870 eine 4890 nehmen die ist schneller und der preis bleibt gleich, ich glaube nicht das sich der kleinere speicher groß bemerkbar macht. ob asus board oder gigabyte, beide sind gut.
 
Nettes und passendes sys für Bildbearbeitung. Mobo kann man alternativ an ein ud4p nachdenken.
 
Würde beim MB wie gesagt auch zum Gigabyte UD4P tendieren.

Wenn dir die Lautstärke nicht wichtig ist, kannst du auch die HD4890 nehmen sonnst ist die Vapor X eine sehr gute Wahl.

CPU Kühler Alternativen: EKL Broken bzw Mugen 2.

Sonst schöne Zusammenstellung für dein Vorhaben. ;)
 
Schöne zusammenstellung. Bleib beim Noctua. Esay zum befestigen und kühlt echt super.
 
Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten, ich habe mich jetzt dazu entschlossen als Mainboard das Gigabyte GA-EX58-UD4P zu nehmen, da die OC-Werte mit diesem Board scheinbar deutlich besser sind und möchte bei einem System in dieser Preisklasse auch nicht am Mainboard sparen.

Bei der Grafikkarte bin ich mit der 4890 noch etwas skeptisch, da diese bisher ja nahezu nur im Referenzdesign verfügbar ist, da macht mich die Vapor-X Kühlung der 4870 schon mehr an.

An ein AMD System hab ich auch schon gedacht aber bleib jetzt bei dem i7, da ich kein reines „gaming“ System haben will sondern mehr damit arbeiten werde.

Beim CPU-Kühler bleib ich auch beim Noctua, da das gesamt Paket einfach klasse ist und die Montage des Mugen 2 ja ziemlich bescheiden sein soll.

Nur bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher, ob der Mehrpreis ( ca. 24 € ) den erhöhten Speicher rechtfertigt, bzw. ob die 2GB Speicher überhaupt nötig sind, hat da vielleicht jemand Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich sehr schönes sys, dass du dir da inzwischen zsm gestellt hast und fast so wie meins :d, ich würde dir als Graka die GTX275 EXO empfehlen, da sie günstig und von der Lautstärke mMn absolut akzeptabel ist, ansonsten würde ich als Laufwerk noch das Pioneer aus meiner Sig nehmen, denn es ist zuverlässig und leise.

Gruß Ronin
 
also als Laufwerk werd ich dann auch das Pioneer nehmen, die GTX275 EXO is aber nochn stückchen teurer und dummerweise zZt. kaum lieferbar also wirds mit der wohl leider nix mal sehen, werd erst dienstag oder mittwoch bestellen, vllt. is sie bis dahin ja wieder lieferbar.

Achja, hättet ihr vielleicht auch noch Tipps zu Maus und Tastatur, da das mein erster Desktop PC seit langem ist ( zuvor immer Laptop ) hab ich da nich so die Ahnung und wie schon gesagt nich unbedingt gaming da die ja doch immer recht teuer sind. Bei der Maus find ich so fünf Tasten Mäuse recht nützlich und vielleicht auch mit "Ladestation" da die Batterien bei meiner alten Maus immer sehr schnell leer gingen, werde auch nächste Woche nochmal zum geiz- und blöd Markt schauen was die da so im Angebot haben.
 
müssen die maus und tasta kabelos sein ?

Meine derzeitige kombo, die ich auch jedem empfehlen kann, der auf wireless verzichten kann.

-> Maus : MX518 Refresh

-> Tasta : Cherry CyMotion
 
Zuletzt bearbeitet:
Maus von Logitech, Tastatur von Microsoft. Ist Momentan aber schwer was Designmässig ansprechendes zu finden. Und die günstigen Tastas von Logitech kannst eh vergessen.

Evtl. Die G15 Refresh und ne mx518 Maus. Die hab ich. Oder aber ne Cherry oder MS 0815 Tastatur.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh