Tectrex
Urgestein
- Mitglied seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 10.225
Und nochmal^^ Das ist ein Fehler von geizhalsDie 512MB FireGL für 700€ hat DDR4, http://geizhals.at/deutschland/a296085.html

Schau mal in den Shops...die 512er haben alle GDDR3

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und nochmal^^ Das ist ein Fehler von geizhalsDie 512MB FireGL für 700€ hat DDR4, http://geizhals.at/deutschland/a296085.html
Wegen des Verbrauches..
Die 2900Pro 256bit wird wohl ähnlich viel ziehen wie die 2900pro mit 512bit SI. Wenn nicht dann wohl eher weniger als mehr
Also mein Rechner verbaucht Idle ca. 130 Watt und unter Load (@ 900MHz Core) knappe 400 Watt! Bei 740MHz Core aber "nur" 280, was noch gehen sollte und ausbaufähig ist, da ich dort noch nicht die minimale Vcore ausgelotet habe
Aber Idle ist ja meist eh interessanter und da sind 130Watt für das System in der Sig echt gut.
Ich habe hier mal einfach ein Video für alle gemacht, die mal wissen wollen wie sich so eine 2900Pro anhören kann.
Habe mit dem ATItool von 19%-25%-31%-40%-50%-100%-19% geschaltet und dabei auf Kopfhöhe den Desktop gefilmt.
Hoffe mal das kommt gut rüber.
Da man leider die eingestellten Werte nicht gut ablesen kann muss man es einfach mitverfolgen in den obengegannten Schritten, viel Spaß damit
http://rapidshare.com/files/65774899/28102007047.mp4
hmm also die GPUs halten Temps jenseits der 100C° aus, aber zumuten würd ich ihnen das trotzdem nicht xD
Ich glaube irgendwie, das die wirklich gut taktbaren Karten langsam auslaufen und die "normales" verkauft werden.. meine geht ja sogar bis 900MHz @ 1,23volt.
Ich habe die Karte in Windows auf 200/300 laufen, bei 19% (51°C) eigentlich unhörbar. Im 3D-Modus wird die Karte lauter, allerdings schon fast von meinem Netzteil übertönt, 550W, 12mm Lüfter, das war mit der X1950Pro unhörbar.
Wie hoch könnt ihr eure Karten takten? Habe 3 bestellt, bei 2 davon schaffen 725Mhz Core, 739Mhz nicht mehr (Ati-Tool erlaubt keine Schritte dazwischen).
Die 3. packt glücklicherweise 779/1089, womit ich absolut zufrieden bin.
Wie heiß darf die Karte im 3D-Betrieb werden? Würde gerne mit der ATI-Lüftersteuerung die Karte auf 70-80°C halten, dann hört man auch wenig (Mein Gehäuse steht offen, daher brauch ich dafür nicht viel rpm)
Meine OCed Quad B3CPU ist dabei ein echter Stromfresser, ein G0 oder C2D dürfte deutlich weniger brauchen
TDP ist bekanntlich nicht gleich wirklicher Verbrauch.
TDP ist bekanntlich nicht gleich wirklicher Verbrauch. Selbst wenn der G0 nur 10 W weniger brauchen würde finde ich, daß mein starker Quad PC mit 148WATT mit einer underclockten 2900PRO OHNE Undervolting nicht dramatisch viel braucht! Der PC Meiner Sister mit einem A64 Singlecore@2,5ghz 1.4v und 1950XT braucht idle nur ca 20-30W weniger und MIT Undervolting könnte der verbrauch nochmal locker um 20W gesenkt werden!
Dank 2900Pro bin ich jetzt auch auf 354 Watt Spitzenlast gekommen, und das "nur" mit einem S939-System (X2 3800+ bei 2,9GHz/1,45V, viele HDDs) und trotz einem sehr effizienten Netzteil.
Die oc´te 7900GTO, die vorher drin war, brauchte beim "ATI-Tool Würfel" ca. 45 Watt weniger, bei Games ist der Unterschied noch etwas größer. Auch im Idle ist der Unterschied beachtlich: 158 Watt mit 7900GT"X") (automatische 2D/3D-Taktung), 182 Watt mit 2900 Pro auf 250/250MHz und - hab die genaue Zahl grad nicht im Kopf - ca. 205 Watt auf 750/870MHz.
P.S: Kein Wunder, dass der Lüfter auf 100% so pervers klingt ... der Unterschied von 0% zu 100% gemessen auf Netzseite sind ca. 9 Watt, d.h. der Lüfter ist wohl ein ~7,5 Watt Modell ... jetzt weiss ich auch, warum mir beim Zuhören der Begriff "Delta Fan" im Hinterkopf auftauchte. Aber gnädigerweise muss man die Karte ja nie annähernd in solch lauten Betriebszuständen fahren.
P.P.S: Bali? Klimagipfel? Was ist das denn...
LOL 350W mit nem X2? Ich denke irgendswie das kann nicht so ganz stimmen.
Welches NT hast du?
http://www.computerbase.de/artikel/...hd_3850_rv670/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
Hier ein C2D mit 3,46ghz nd 2900xt hat gerade mal 350 Watt. Da kannst du mit 2,9ghz X2 und einer OC 2900pro 256bit doch nich genauso viel haben