Hallo Luxx'er
mein altersschwaches Einkernprozessorsystem will in die verdiente Rente, ergo muss ein neuer PC her. Persönliches Limit ist maximal 1.500 €.
Aktuell geplante neue Hardware:
CPU: Intel Core2Quad Q9400 @ Prolimatec Megahalems
MB: Asus Maximus II Gene
RAM: 8 GB Corsair Dominator DDR2-1066
Grafik: GTX 260 GSPE 650 oder Sapphire 4870/4890 Vapor-X @ 1.680 x 1.050
HDD1: Supertalent Ultra Drive 64 GB (System)
HDD2: WD Scorpio Black oder Samsung Momentus 7.200 (Daten)
NT: Corsair 520HX 520 Watt modular
BS: Win XP (Wechsel auf Win 7) und Linux
Anmerkung: mATX-Board bevorzugt ohne integriertem Grafikchip; 2,5'' HDD und SlotIn DVD zwingend
OC-Ambitionen: gering und dann nur moderat
Anwendungsbereich: Bildbearbeitung via PhotoLine; Musikbearbeitung und Recording; gelegentliches Spielen (RPG, ActionAdventure, Strategie)
Ziel ist ein leises, stabiles und leistungsfähiges System mit genügend Reserven.
Wie ist Eure Meinung zur geplanten Ausstattung?
Sind 520 Watt für das System und die Anwendungsbereiche optimal oder bereits über-/unterdimensioniert?
Schon mal Danke für Anregungen und Vorschläge.
Grüße vom Fuhcs
mein altersschwaches Einkernprozessorsystem will in die verdiente Rente, ergo muss ein neuer PC her. Persönliches Limit ist maximal 1.500 €.
Aktuell geplante neue Hardware:
CPU: Intel Core2Quad Q9400 @ Prolimatec Megahalems
MB: Asus Maximus II Gene
RAM: 8 GB Corsair Dominator DDR2-1066
Grafik: GTX 260 GSPE 650 oder Sapphire 4870/4890 Vapor-X @ 1.680 x 1.050
HDD1: Supertalent Ultra Drive 64 GB (System)
HDD2: WD Scorpio Black oder Samsung Momentus 7.200 (Daten)
NT: Corsair 520HX 520 Watt modular
BS: Win XP (Wechsel auf Win 7) und Linux
Anmerkung: mATX-Board bevorzugt ohne integriertem Grafikchip; 2,5'' HDD und SlotIn DVD zwingend
OC-Ambitionen: gering und dann nur moderat
Anwendungsbereich: Bildbearbeitung via PhotoLine; Musikbearbeitung und Recording; gelegentliches Spielen (RPG, ActionAdventure, Strategie)
Ziel ist ein leises, stabiles und leistungsfähiges System mit genügend Reserven.
Wie ist Eure Meinung zur geplanten Ausstattung?
Sind 520 Watt für das System und die Anwendungsbereiche optimal oder bereits über-/unterdimensioniert?
Schon mal Danke für Anregungen und Vorschläge.
Grüße vom Fuhcs