Meinung zum Teufel Concept E Magnum PE

flipmo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
521
Hallo,

ich möchte hier, auch auf wunsch eines Forumusers meine Meinung zum Teufel Concept Magnum PowerEditon schreiben.

Was ich möchte:
Ich bin kein HighEnd-User. Ich möchte für wenig Geld die bestmöglichste Leistung. Meistens hör ich mir Musikvideos auf youtube oder mp3's an. Ich spiele öfters Spiele wie Crysis, Half Life 2, Stalker, Cod4 etc.

Warum habe ich mich für das System entschieden?

Die vielen positiven Bewertungen der meisten Fachzeitschriften und die Berichte im Internet brachten mich dazu, mir dieses System näher anzusehen. Da die meisten Spiele 5.1 unterstützen, erhoffte ich mir durch den Surround-Sound eine bessere Spiel-Atmosphäre. Außerdem ging mein altes System (von Labtec 2.1) bei höheren Pegeln in die Knie. So habe ich mir für die Fa. Teufel entschieden.

Was sind meine Ohren gewöhnt:
Ich kann das Teufel Concept E Magnum PE mit folgenden Systemen vergleichen:

5.1
JBL SCS 138
Teufel Theater 1

2.1
Creative I-Trigue 3220
Speedlink Gravity XXL

Natürlich weiß ich, dass man diese Klassen eigentlich nicht miteinander vergleichen kann. Aber ich wollte damit nur einmal darstellen, welche System ich sonst noch kenne.

Ankunft des Teufel Concept Systems:
Ich habe das System für 160 Euro inkl. Versand auf ebay ersteigert. Das System stand innerhalb kürzester Zeit vor meiner Haustür.

Verarbeitung:
Der erste Eindruck war sehr gut. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Perfekt abgerundete Kanten, Teufel-Schriftzug auf jedem Lautsprecher und eine gute Bedienungsanleitung hinterlassen einen guten Eindruck. Einzig die Verarbeitung der Anzeige am Subwoofer gefällt mir nicht sonderlich. Die Schrauben wurden nicht komplett hineingedreht.

Anschließen:
Ich habe das System nicht mit dem mitgelieferten Kabel verbunden, sondern mit einem 2,5 mm² Lautsprecherkabel. Nicht ganz einfach war es somit, die dicken Leitungen in die Klemmen der Lautsprecher zu bekommen. Die Verbindung des Subwoofers mit dem PC war mit den mitgelieferten Kabeln kein Problem. Ich habe das System an meinem Mainboard angeschlossen.

Klangprobe
Als erstes habe ich einen Film eingelegt. Ausgewählt habe ich Planet Terror, da er mitdts-Sound daherkommt. Im Vergleich zu meinem JBL-System ist das Concept E um Welten besser. Klarer Klang, eindeutige Zuordnung der Explosionen, Gespräche etc und ein Bass, der einen vom Sessel haut. Als nächstes kam dann Crysis an die Reihe. Man könnte meinen, die Kugeln fliegen einem nur so von allen Seiten um die Ohren. Im Panzer-Level kommt der Subwoofer richtig zum Einsatz. Bei den Liedern von Youtube machte mir die schlechte Qualität der Lieder einen Strich durch die Rechnung. Da das Teufel-System jede Kleinigkeit wiedergibt, werden die Lieder unhörbar.

Stärken/Schwächen:
+für die 160€ bekommt man beste Qualität bezgl. Verarbeitung und Klang
+Super Support
+Fernbedienung

-Lautstärkeeinstellungen werden nicht gespeichert, d.h. gehen verloren, wenn der Sub vom Netz getrennt wird.
-bei schlechten Audioquellen schlechter Klang;)
-zu wenig Bass bei mp3's

Vielleicht mag das mit dem Bass darauf beruhen, dass ich den Subwoofer über mein Mainboard ansteuere, das kann ich aber nicht testen, da ich keine Soundkarte besitze.


Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass man für den Preis ein super klasse Surround Paket bekommt, das Klanglich sehr überzeugt. Bei mir überwiegen jedoch die negativen Punkte, sodass ich mich entschieden habe, das System wieder zurückzuschicken. Das ist bei Teufel übrigens innerhalb der ersten 8 Wochen auch kein Problem. Jetzt werde ich mir das Speedlink Gravity xxl holen. Das bietet ebenfalls viel Bassleistung und einen guten Klang, wenn auch nicht so viel wie das Concept E Magnum. Aber hier brauche ich nicht mit der Lautstärke spielen und die Youtube Videos sind auch anhörbar.

Es muss also jeder für sich entscheiden, was er mit solch einem Lautsprecherst anfangen will und dementsprechend entscheiden. Ich kann nur nochmals sagen, dass ich das System jederzeit empfehlen würde.

Hier noch ein paar Bilder:





Bei Fragen könnt Ihr euch gerne melden.

MFG flipmo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ordentlich Bass gibt es nur mit einer X-Fi. Darum bin ich auch von meiner Audigy gewechselt. Im Vergleich zu OnBoard Sound oder Audigys bringt sogar mein kleiner MuVo MP3-Player zehn mal(!) mehr Bass auf den Sub.
 
sry sehr schlechtes review


Wenn man die Bassumleitung der Soundkarte (auch onboard!!) nicht einstellen kann sollte man keine reviews schreiben.

Steinige mich gern dafür aber das is wie Autos reviewen ohne fahren zu können
 
Zu wenig Bass kann bei dem System definitiv nicht sein... Selbst mit onboard Sound sollte der sehr kraftvoll sein.
Welche negativen Punkte überwiegen bei dir denn ??
 
kannst auch einfach upmixen bei stereoquellen, dh einfach substecker raus...dann hast bass satt.
Den Pegel stellst du eh bei deiner quelle ein, sei es eine soundkarte ein avreceiver ect. somit hast für jede quelle den richtigen ton.
Autostandby gilt es zuerwähnen haben die meisten billigen erstgarnicht...und für 169€ kriegst du es auch direkt von teufel, deren support ist einfach nur toll.
Jeder der sich das ding hohlt ist zufrieden, gibt hier einen sammelthread für, mal von der serienstreuung abgesehen, die durch den support wieder weg gemacht wird.
 
Bassumleitung !

Und man kann sowohl mit der Audigy als mit der X-Fi reichlich Bass produzieren.Alles eine Treiberfrage mehr nicht.Egal welches OS bis zu Vista 64.
 
Trotz Bassumleitung ist das Bass mit einer X-Fi deutlich runder und fetter. Ich habe beide Karten hier gehabt. Ich muss es ja beurteilen können.
 
Jeder der sich das ding hohlt ist zufrieden, gibt hier einen sammelthread für, mal von der serienstreuung abgesehen, die durch den support wieder weg gemacht wird.

ich wars nicht. ^^ Der support ist toll, das stimmt. Wenn mein sein Geld wieder haben will muss man denen zwar bisschen Feuer unterm Hintern machen aber sonst top. *g*
Vom Produkt war ich anfangs auch überzeugt..aber nicht lange.
Hab mal nen eigenen Threa dazu gemacht, wens interessiert, kanns sich ja anschaun. ^^

mfg
 
Hallo,

also der Bass ist wirklich überwältigend. Wenn ich über Winamp Musik höre oder einen Film schaue, hat der Sub genügend zu tun. Nur wenn ich eben über Firefox die Lieder auf Youtube ansehe, bekomm ich halt gar keinen Bass. Ich kann zwar bei den Treibern vom Mainboard auf Bass stellen, dann wird aber alles so dumpf wiedergegeben. Das mit der Soundkarte habe ich mir schon gedacht, da ich aber nicht das nötige Geld habe, konnte ich das bis jetzt noch nicht testen.

Also das System ist wirklich aller erste Sahne. Es sind halt nur ein paar Punkte, die mich stören.
Das wären folgende:
-Die Lautstärkesache, dass beim Einschalten immer auf Standard geschalten wird
-Ich bin jetzt draufgekommen, dass ich am Pc nicht unbedingt ein 5.1 System haben muss
-Der Sub ist so groß, dass ich ihn kaum unterbringe


Nochmals zum Schluss, das System ist echt klasse, Soundtechnisch in dieser Preisklasse vollkommen überlegen.

@CeeJay:
Es sollte eigentlich auch kein Review werden, da ich mich auf diesem Gebiet wirklich nicht so gut auskenne. Das mit der Basseinstellung habe ich schon gemacht, hat aber nicht wirklich zufriedenstellend funktioniert.
Ich wollte nur meine Erfahrungen mit diesem System posten.

Auf Tipps, was ich noch besser Einstellen kann, wäre ich sehr dankbar.
Mir klinkt das ganze System auch etwas zu hell.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber hatte das System auch, habe es aber nach ein paar Monaten wieder verkauft. Für den PC fand ich es Ok, aber das ist Ansichtssache. Was mich nur interessiert ist...
Du schreibst du hättest einen Vergleich zum Theater 1 gehabt, leider fehlen die Vergleiche im Text ;)
Mein Fazit zum System war "Für den PC ok, aber wer wirklich im Hifi Bereich vergleicht, der kommt schnell davon ab.
Des öfteren liest man auch von Subwoofern die gerne mal ausfallen, da kann ich also für meine Begriffe nicht von hocher Qualität sprechen.
 
jo für unsere audiophilen musikhörer gibts besseres, aber für den heimcomputer ist der preis unschlagbar, und das damit eine streuung der quali einhergeht ist zuverschmerzen, da man ja 5 jahre garantie drauf hat...
 
Klar hatte ich einen Vergleich zu dem Theater 1. Ich wollte dazu aber nichts schreiben, da man die beiden Systeme nicht vergleichen kann. Natürlich übertrifft das Theater 1 das Concept E um Welten. Ist ja aber nicht verwunderlich, wenn man den Preis betrachtet.

MFG
 
Klar kosten meine Lautsprecherkabel in der Stube mehr als das ganze Magnum Set.Trotzdem ist das Ding für den PC zum zoggn genial und der Preis für die gebotene Leistung spitze.Ich habe noch nie für weniger Geld mehr Sound bekommen und Ich hatte eine Menge Lautsprecher usw.
 
Bei den Liedern von Youtube machte mir die schlechte Qualität der Lieder einen Strich durch die Rechnung. Da das Teufel-System jede Kleinigkeit wiedergibt, werden die Lieder unhörbar.

Entschuldige bitte, aber ich glaube kaum, dass das Teufel System jede Kleinigkeit wiedergibt. Das es sich bei schlechten Quellen schlecht anhört ist halt so, weil die Lautsprecher nicht für Musik ausgelegt sind. Es gibt weitaus bessere Boxen, die viel mehr Details wiedergeben. Nur hört es sich bei denen meist besser an(wenns z.B. Standboxen sind), weil sie qualitativ durch ihren größeren Raum auch mehr volumen verleihen, was subjektiv einen besseren Höreindruck verschafft.

Also nur weil schlechte Audioqualität naturgemäß super schlecht wiedergegeben wird, heißt das nicht, dass die Boxen nur so vor Details strotzen ;)
 
Dass es sich bei schlechten Quellen schlecht anhört ist halt so, weil die Lautsprecher nicht für Musik ausgelegt sind.

Fast richtig. Eher so:

1. Schlechte Quellen klingen immer schlecht und werden auch nie besser. Am besten gar nicht anhören.
2. Wenn ein Lautsprecher nicht für Musik "ausgelegt" ist, was ist das dann? Richtig, nämlich Schrott.
Erklärung: Klingt Musik gut, dann ist alles andere auch gut.
 
schlechte Quellen sind aber mit "schlechteren" Lautsprechern genießbar und hörbar. Auch noch mit Lautsprechern im mittleren Preissegment, die eigentlich nicht Schrott sind. Erst mit sehr guten Lautsprechern fällt einem auf wie viele schlechte Aufnahme es eigentlich gibt und das sind verdammt viele.
 
Finde die Ausrede aber lahm,weil die YouTube-Videos schlecht klingen,sind die Boxen auch Shit!
Hol mir doch keine Lautsprecher welches am besten zum YouTube-Kriterium passt,so ein Käse hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen!:lol::haha:
 
Hi,

@ElLobbo:
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das System schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Bei den meisten Anwendungen (Spiele, Film, Musik) ist das Magnum nach meinem Empfinden sehr gut.

Ich habe halt den direkten Verglich zwischen dem Concept E Magnum und dem Gravity XXL gehabt. Bei den Liedern auf Youtube war es dann so, dass die auf dem Gravity netter geklungen haben.

MFG
 
Naja, wenn ich eben einige Lieder über Youtube anhören will, was bleibt mir da anderes über. Das Gravity XXL reicht mir eben für Spiele und Musik aus, da ich kein 5.1 am PC brauche. Das Magnum kommt jetzt an meinen AVR.

MFG
 
Meine nur,wäre ja ne neue Testkategorie für Fachzeitschriften um Soundsysteme zu Testen,die YouTube-Kategorie!;)
 
Na das würde bestimmt neue Maßstäbe setzen.Meine Naim Anlage kommt dann bestimmt schlecht weg.... :wink:
 
Ich möchte das System auch Kaufen und gerne an meinem 5.1 Sony Reciver Anschliesen gibts da einwende?
Der PC ist per Coxial out von meinem DFI onboard an meinem Sony Reciver angeschlossen.
 
Ich seh schon Video Audio Foto Bild:
Concept E Magnum PE

Vorteile:
Genug Anschlüsse

Nachteile:
Youtube wird nicht in CD-Qualität wiedergegeben

:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh