flipmo
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.07.2006
- Beiträge
- 521
Hallo,
ich möchte hier, auch auf wunsch eines Forumusers meine Meinung zum Teufel Concept Magnum PowerEditon schreiben.
Was ich möchte:
Ich bin kein HighEnd-User. Ich möchte für wenig Geld die bestmöglichste Leistung. Meistens hör ich mir Musikvideos auf youtube oder mp3's an. Ich spiele öfters Spiele wie Crysis, Half Life 2, Stalker, Cod4 etc.
Warum habe ich mich für das System entschieden?
Die vielen positiven Bewertungen der meisten Fachzeitschriften und die Berichte im Internet brachten mich dazu, mir dieses System näher anzusehen. Da die meisten Spiele 5.1 unterstützen, erhoffte ich mir durch den Surround-Sound eine bessere Spiel-Atmosphäre. Außerdem ging mein altes System (von Labtec 2.1) bei höheren Pegeln in die Knie. So habe ich mir für die Fa. Teufel entschieden.
Was sind meine Ohren gewöhnt:
Ich kann das Teufel Concept E Magnum PE mit folgenden Systemen vergleichen:
5.1
JBL SCS 138
Teufel Theater 1
2.1
Creative I-Trigue 3220
Speedlink Gravity XXL
Natürlich weiß ich, dass man diese Klassen eigentlich nicht miteinander vergleichen kann. Aber ich wollte damit nur einmal darstellen, welche System ich sonst noch kenne.
Ankunft des Teufel Concept Systems:
Ich habe das System für 160 Euro inkl. Versand auf ebay ersteigert. Das System stand innerhalb kürzester Zeit vor meiner Haustür.
Verarbeitung:
Der erste Eindruck war sehr gut. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Perfekt abgerundete Kanten, Teufel-Schriftzug auf jedem Lautsprecher und eine gute Bedienungsanleitung hinterlassen einen guten Eindruck. Einzig die Verarbeitung der Anzeige am Subwoofer gefällt mir nicht sonderlich. Die Schrauben wurden nicht komplett hineingedreht.
Anschließen:
Ich habe das System nicht mit dem mitgelieferten Kabel verbunden, sondern mit einem 2,5 mm² Lautsprecherkabel. Nicht ganz einfach war es somit, die dicken Leitungen in die Klemmen der Lautsprecher zu bekommen. Die Verbindung des Subwoofers mit dem PC war mit den mitgelieferten Kabeln kein Problem. Ich habe das System an meinem Mainboard angeschlossen.
Klangprobe
Als erstes habe ich einen Film eingelegt. Ausgewählt habe ich Planet Terror, da er mitdts-Sound daherkommt. Im Vergleich zu meinem JBL-System ist das Concept E um Welten besser. Klarer Klang, eindeutige Zuordnung der Explosionen, Gespräche etc und ein Bass, der einen vom Sessel haut. Als nächstes kam dann Crysis an die Reihe. Man könnte meinen, die Kugeln fliegen einem nur so von allen Seiten um die Ohren. Im Panzer-Level kommt der Subwoofer richtig zum Einsatz. Bei den Liedern von Youtube machte mir die schlechte Qualität der Lieder einen Strich durch die Rechnung. Da das Teufel-System jede Kleinigkeit wiedergibt, werden die Lieder unhörbar.
Stärken/Schwächen:
+für die 160€ bekommt man beste Qualität bezgl. Verarbeitung und Klang
+Super Support
+Fernbedienung
-Lautstärkeeinstellungen werden nicht gespeichert, d.h. gehen verloren, wenn der Sub vom Netz getrennt wird.
-bei schlechten Audioquellen schlechter Klang
-zu wenig Bass bei mp3's
Vielleicht mag das mit dem Bass darauf beruhen, dass ich den Subwoofer über mein Mainboard ansteuere, das kann ich aber nicht testen, da ich keine Soundkarte besitze.
Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass man für den Preis ein super klasse Surround Paket bekommt, das Klanglich sehr überzeugt. Bei mir überwiegen jedoch die negativen Punkte, sodass ich mich entschieden habe, das System wieder zurückzuschicken. Das ist bei Teufel übrigens innerhalb der ersten 8 Wochen auch kein Problem. Jetzt werde ich mir das Speedlink Gravity xxl holen. Das bietet ebenfalls viel Bassleistung und einen guten Klang, wenn auch nicht so viel wie das Concept E Magnum. Aber hier brauche ich nicht mit der Lautstärke spielen und die Youtube Videos sind auch anhörbar.
Es muss also jeder für sich entscheiden, was er mit solch einem Lautsprecherst anfangen will und dementsprechend entscheiden. Ich kann nur nochmals sagen, dass ich das System jederzeit empfehlen würde.
Hier noch ein paar Bilder:

Bei Fragen könnt Ihr euch gerne melden.
MFG flipmo
ich möchte hier, auch auf wunsch eines Forumusers meine Meinung zum Teufel Concept Magnum PowerEditon schreiben.
Was ich möchte:
Ich bin kein HighEnd-User. Ich möchte für wenig Geld die bestmöglichste Leistung. Meistens hör ich mir Musikvideos auf youtube oder mp3's an. Ich spiele öfters Spiele wie Crysis, Half Life 2, Stalker, Cod4 etc.
Warum habe ich mich für das System entschieden?
Die vielen positiven Bewertungen der meisten Fachzeitschriften und die Berichte im Internet brachten mich dazu, mir dieses System näher anzusehen. Da die meisten Spiele 5.1 unterstützen, erhoffte ich mir durch den Surround-Sound eine bessere Spiel-Atmosphäre. Außerdem ging mein altes System (von Labtec 2.1) bei höheren Pegeln in die Knie. So habe ich mir für die Fa. Teufel entschieden.
Was sind meine Ohren gewöhnt:
Ich kann das Teufel Concept E Magnum PE mit folgenden Systemen vergleichen:
5.1
JBL SCS 138
Teufel Theater 1
2.1
Creative I-Trigue 3220
Speedlink Gravity XXL
Natürlich weiß ich, dass man diese Klassen eigentlich nicht miteinander vergleichen kann. Aber ich wollte damit nur einmal darstellen, welche System ich sonst noch kenne.
Ankunft des Teufel Concept Systems:
Ich habe das System für 160 Euro inkl. Versand auf ebay ersteigert. Das System stand innerhalb kürzester Zeit vor meiner Haustür.
Verarbeitung:
Der erste Eindruck war sehr gut. Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Perfekt abgerundete Kanten, Teufel-Schriftzug auf jedem Lautsprecher und eine gute Bedienungsanleitung hinterlassen einen guten Eindruck. Einzig die Verarbeitung der Anzeige am Subwoofer gefällt mir nicht sonderlich. Die Schrauben wurden nicht komplett hineingedreht.
Anschließen:
Ich habe das System nicht mit dem mitgelieferten Kabel verbunden, sondern mit einem 2,5 mm² Lautsprecherkabel. Nicht ganz einfach war es somit, die dicken Leitungen in die Klemmen der Lautsprecher zu bekommen. Die Verbindung des Subwoofers mit dem PC war mit den mitgelieferten Kabeln kein Problem. Ich habe das System an meinem Mainboard angeschlossen.
Klangprobe
Als erstes habe ich einen Film eingelegt. Ausgewählt habe ich Planet Terror, da er mitdts-Sound daherkommt. Im Vergleich zu meinem JBL-System ist das Concept E um Welten besser. Klarer Klang, eindeutige Zuordnung der Explosionen, Gespräche etc und ein Bass, der einen vom Sessel haut. Als nächstes kam dann Crysis an die Reihe. Man könnte meinen, die Kugeln fliegen einem nur so von allen Seiten um die Ohren. Im Panzer-Level kommt der Subwoofer richtig zum Einsatz. Bei den Liedern von Youtube machte mir die schlechte Qualität der Lieder einen Strich durch die Rechnung. Da das Teufel-System jede Kleinigkeit wiedergibt, werden die Lieder unhörbar.
Stärken/Schwächen:
+für die 160€ bekommt man beste Qualität bezgl. Verarbeitung und Klang
+Super Support
+Fernbedienung
-Lautstärkeeinstellungen werden nicht gespeichert, d.h. gehen verloren, wenn der Sub vom Netz getrennt wird.
-bei schlechten Audioquellen schlechter Klang

-zu wenig Bass bei mp3's
Vielleicht mag das mit dem Bass darauf beruhen, dass ich den Subwoofer über mein Mainboard ansteuere, das kann ich aber nicht testen, da ich keine Soundkarte besitze.
Fazit:
Alles in allem kann man sagen, dass man für den Preis ein super klasse Surround Paket bekommt, das Klanglich sehr überzeugt. Bei mir überwiegen jedoch die negativen Punkte, sodass ich mich entschieden habe, das System wieder zurückzuschicken. Das ist bei Teufel übrigens innerhalb der ersten 8 Wochen auch kein Problem. Jetzt werde ich mir das Speedlink Gravity xxl holen. Das bietet ebenfalls viel Bassleistung und einen guten Klang, wenn auch nicht so viel wie das Concept E Magnum. Aber hier brauche ich nicht mit der Lautstärke spielen und die Youtube Videos sind auch anhörbar.
Es muss also jeder für sich entscheiden, was er mit solch einem Lautsprecherst anfangen will und dementsprechend entscheiden. Ich kann nur nochmals sagen, dass ich das System jederzeit empfehlen würde.
Hier noch ein paar Bilder:






Bei Fragen könnt Ihr euch gerne melden.
MFG flipmo
Zuletzt bearbeitet: