Meinung zum Asus Silent Knight?

Sta1nLessSt33L

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
228
Hi Leute!

Was haltet ihr vom neuen Asus Kühler? Designtechnisch finde ich den ja echt gelungen und von der Leistung ist er auch nicht schlecht laut dem Test von Computerbase.

Hat jemand Infos zur Verfügbarkeit von dem Teil?

Greetz
 

Anhänge

  • ASK.jpg
    ASK.jpg
    18 KB · Aufrufe: 72
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich find das Teil extrem häßlich.........und für das Geld bekommst nen Kühler der besser und gleichzeitig leiser ist
 
"Designtechnisch"....

Es gab mal Zeiten, da mußte ein CPU-Kühler die CPU kühlen. Heute reißen Modder ihre PCs auf, illuminieren sie und verbreiten Fotos und Videos davon. Manchmal gibt einem die Menschheit ziemliche Rätsel auf....
 
Früher war man froh wenn man von A nach B kommt. Heute braucht man dafür schon sonst wieviel kW/PS und ein ordentliche musikalische Untermalung darf dafür auch nicht fehlen. "die Zeiten ändern sich.." -> man gewöhnt sich eben schnell an etwas und möchte dies gern steigern.

Der Silent Knight scheint bei 12V wirklich sehr gut zu kühlen dies aber sehr laut
Mit weniger Umdrehnungen des Lüfters ist er eindeutig zu schwach
-meine Meinung-
 
Mein Kühler muss aber auch gut aussehen. Die Zeiten in welcher der Kühler einfach nur die CPU kühlt sind, wie elberadler richtig erkannt hat, vorbei.
 
naja und wenn man ein window hat? ;)

ich finde den Scythe Infinity viel zu Klobig und der macht auf mich keinen guten Eindruck...

Mit der Lautstärke hat patrock allerdings recht.. muss ich mir wohl doch noch was anderes aussuchen..
 
Im Vergleich zum Intel Boxed Kühler (C2Duo) sollte er doch aber leiser sein oder (12V) ?
 
Dazu gehört aber auch net viel! ^^

Wie Tommy schon sagte, es gibt leistungsfähigere *Lüfter*
Wenn Du auf Gimmick stehst ists schon in Ordnung - würd ich mir trotzdem den neuen 97oo LED von Zalman holen ;)
 
Na ja, also daß ein PC-Gehäuse dem Auge gefallen muß, kann ich ja nachvollziehen. Aber was drin steckt, ist optisch eigentlich wurscht, Hauptsache, es funktioniert und ist leise. Aber es gibt ja auch Leute, die Motorblöcke von Autos verchromen und vergolden, um dann mit geschlossener Motorhaube, oder auch gar nicht mehr zu fahren. Ab einem gewissen Punkt ist es nur noch Beschäftigungstherapie und Verschwendung geistiger und materieller Recourcen. Da wäre es besser, sich mit einem guten Buch auf die Wiese zu setzen, zu wandern oder sich seine Freundin/Frau (oder seinen Freund/Mann) zu schnappen und der katholischen Kirche eine lange Nase zu drehen....
 
Da wäre es besser, sich mit einem guten Buch auf die Wiese zu setzen, zu wandern oder sich seine Freundin/Frau (oder seinen Freund/Mann) zu schnappen und der katholischen Kirche eine lange Nase zu drehen....

Das mach ich auch, trotz der tatsache das ich wert auf das innere meines PCs lege :bigok:
 
soooo.... habe den silent knight jetzt laufen auf meinem sys und die cpu ist idle auf 29°C - 32°C.. der geräuschpegel ist subjektiv angenehm und es ist kein nerviger laut zuvernehmen. Ich habe den Kühler auf 12v in Betrieb... runtergeregelt ist für wahre silentfetischisten bestimmt noch was drin :>
 
Hat ja auch "super" Bewertungen. Hab mir jetzt auch den Silent Knight geholt für meinen E4300. Schaun wir mal was oc-technisch geht. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh