Meinung zu PC Zusammenstellung

yamr6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2015
Beiträge
7
Hey Leute,

Ich bin gerade dabei mir meinen ersten "Gamer-PC" zu kaufen, kenne mich aber nicht wirklich gut in der Materie aus. Ich will wahrscheinlich auch keinen PC selber zusammenbauen, da ich lieber auf Nummer sicher gehe.
Auf computerwerk.de habe ich 2 PCs gefunden, die bei 825€ bzw. 830€ liegen. Sind im Grunde ziemlich gleich, wollte jedoch den eurer Meinung besseren wissen, bzw. ob bestimmte Bauteile "schlecht" und ob sie für die nächsten Jahre noch ausreichend oder sie zeitnah schon wieder veraltet sind.

Nummer 1:

Prozessor: 4x 3.1 GHz Intel Core i5-4440 Haswell
Grafikkarte: 2048 MB GeForce GTX960
Arbeitsspeicher: 16 GB [2x 8GB] DDR3-1600 Kingston
Festplatte / SSD: 1,0 TB (3,5", S-ATA III, 7200U/min)
Optisches Laufwerk: 22-fach Dual Layer DVD±RW
CPU Kühler: 92mm Silent RaiJintek Rhea PWM
Mainboard: ASUS B85M-G
Gehäuse: Aerocool V3X Advance - Black Edition
Netzteil: 500 W Bequiet Pure Power L8
Wireless LAN: WLAN PCIe 300Mbit Netis WF2113

Nummer 2:

Prozessor: 4x 3.4 GHz Intel Core i5-4670 Haswell
Grafikkarte: 2048 MB GeForce GTX960
Arbeitsspeicher: 16 GB [2x 8GB] DDR3-1600
Festplatte / SSD: 1,0 TB (3,5", S-ATA III, 7200U/min)
Optisches Laufwerk: 22-fach Dual Layer DVD±RW
CPU Kühler: 70mm Standard Box-Kühler
Mainboard: MSI H97 PC Mate
Gehäuse: Aerocool V3X Advance - Black Edition
Netzteil: 500 W Bequiet Pure Power L8
Wireless LAN: WLAN PCIe 300Mbit Netis WF2113


Vielen Danke schon einmal für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
yamr6
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beide suboptimal.
4440 und 4670 sind zwar aktuelle Haswell's allerdings gibt es davon schon neuere refresh Modelle.
Die GTX960 ist für 1080p okay, aber deutlich schwächer als eine GTX970 oder r9 290.
Bei beiden Systemen fehlt eine SSD.
16GB Ram lohnen noch nicht für's zocken, lieber das Geld anders verteilen.


ab 825€:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz // Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290, 4GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Cooler Master N200
1 x be quiet! System Power 7 450W // be quiet! System Power 7 500W

*1 x be quiet! Pure Rock

Bei Zusammenbau von HWV:
1 x EKL Alpenföhn Panorama
1 x Thermalright True Spirit 90 M Rev. A
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt einen fertigen zu bauen solltest du lieber die Einzelteile bei Hardwareversand kaufen und sie für 30€ (oder sind es mehr?l dort zusamenbauen lassen.
 
Achso, ich habe gedacht das kostet einiges mehr. Dann ist das natürlich die viel bessere Alternative.
Was ist deine Meinung zu dem vorgeschlagenen PC von dA_iNci*?
 
Achso, ich habe gedacht das kostet einiges mehr. Dann ist das natürlich die viel bessere Alternative.
Was ist deine Meinung zu dem vorgeschlagenen PC von dA_iNci*?

Ich halte die Radeon 290 mit einem Einsteigerklasse NT nicht fuer besonders gelungen und wuerde da einen 10er mehr ins NT investieren. Was nicht heisst das es nicht einwandfrei funktioniert, ich wuerds nur nicht fuer micht selbst so zusammenstellen. Ebenso wuerd ich bei ner Radeon 290 auf ein schallgedaemmtes Gehaeuse setzen, das Silencio 352 kostet nochmal 20€ Extra. Ansonsten grundsolide.
 
z1.jpg

Oder man nimmt wie dA_iNci* vorgeschlagen hat eine R9 290 (ggf. mit B85 Board, günstigerem Case und HDD - ist Geschmackssache).
 
Die Systempower 7 Netzteil sind technisch soweit schon in Ordnung und keine Silversterknaller. Hab halt versucht, im gleichen Budget zu bleiben, wie deine geposteten Rechner. Hätte keine Bedenken sie zu verwenden. Besser geht natürlich immer mit mehr €
Ansonsten kannst du dir noch diese Netzteile angucken: http://geizhals.at/de/?cmp=1010700&cmp=1010429&cmp=1165594&cmp=1010430&cmp=1010713

Das Gehäuse bietet einen guten Airflow und bringt 2 Lüfter vorinstalliert mit. Lexi meinte ansonsten dieses :Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt welches ebenfalls sehr empfehlenswert ist.
 
Bei Hardwareversand sind halt viele Netzteile nicht lieferbar oder deutlich teurer als bei der Konkurrenz.
 
Solltest du den PC unbedingt zusammenbauen lassen wollen, da dir vielleicht die Kenntnisse fehlen, so könntest du bei Hardwareversand ordern und ihn dort direkt zusammenbauen lassen:
Warenkorb.png

Lediglich das Gehäuse fehlt, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Allerdings kostet dich das ganze dann wieder etwas mehr, da der Laden generell ein wenig bei allen Preise aufschlägt und 30€ für den Zusammenbau fordert (hier schon im Warenkorb drin).
Einsparungen könnte man noch beim Netzteil vornehmen, aber das sind dann auch maximal noch 20€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn dann würde ich es so machen, dass ich alles bei hardwareversand.de bestelle. Ich bin jetzt auch nicht so auf die 800-850 Euro zwingend festgelegt. Wenn ich für 50-100€ noch etwas besseres bekomme, was auch besser harmoniert, ist das auch kein Problem.

- - - Updated - - -

Reichen 8 GB RAM vollkommen aus?
 
Ich bin jetzt auch nicht so auf die 800-850 Euro zwingend festgelegt.

Ich würde auf jeden Fall auf den Xeon setzten, mit HT/SMT. Bei der Grafikkarte gibt es z.Z. viele Diskussionen, ich persönlich halte die GTX 970 immer noch für die bessere Karte. Die AMD's bieten halt 512MB V-Ram mehr. Mehr darüber findest du in den Graikkarten-News oder in der Forenrubrik

@ Hardwareversand um die 1k€ mit 20€ Gutschein @ go0gl3
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x KFA²/GALAX GeForce GTX 970 EXOC Black Edition, 4GB GDDR5 / EVGA wenn verfügbar / oder halt eine r9 290(x) 270-350€
1 x ASRock H97 Pro4
1 x Thermalright True Spirit 90 M Rev. A
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
1 x Cooler Master VS-Series V450SM 450W
 
Ich würde auf jeden Fall auf den Xeon setzten, mit HT/SMT. Bei der Grafikkarte gibt es z.Z. viele Diskussionen, ich persönlich halte die GTX 970 immer noch für die bessere Karte. Die AMD's bieten halt 512MB V-Ram mehr. Mehr darüber findest du in den Graikkarten-News oder in der Forenrubrik

@ Hardwareversand um die 1k€ mit 20€ Gutschein @ go0gl3
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x KFA²/GALAX GeForce GTX 970 EXOC Black Edition, 4GB GDDR5 / EVGA wenn verfügbar / oder halt eine r9 290(x) 270-350€
1 x ASRock H97 Pro4
1 x Thermalright True Spirit 90 M Rev. A
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
1 x Cooler Master VS-Series V450SM 450W

Sieht vernünftig aus :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh