Meine Zusammenstellung. Mal wieder AMD Phenom II vs. Q9550

maeni_93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
462
Hallo Leute

Was würdet Ihr eher empfehlen..

- Q9550 mit Asus P5Q SE: 460.-- d.h. ~300€
- AMD Phenom II 940 Black Edition mit nem Foxconn A7DA-S: CHF 410.-- d.h. ~260€

Mainbard hab ich keine Ahnung was nehmen, das Foxconn krieg ich relativ billig und scheinbar ist es nicht mal schlecht zum overclocken.. Zumindest kann man damit x3er freischalten..:xmas:
Der i7 ist eigentlich keine Option, da zu teuer.
Naja, wenn mir jemand helfen kann.. Danke!

EDIT: das wichtigste vergessen...xD

Ich hab ein gehäuse gefunden.. das Sharkoon Venga Economy, seehr günstig, schaut aber mMn mehr wie top aus! Das Problem: 1x120mm vorne, 1x 92mm hinten...
Meint ihr diese minimalbelüftung reicht für ein wenig OC? eigentlich würde ich die beiden prozzis auf ~3.5 GHz laufen lassen.. Laut Plan...:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd als gaming sys das amd sys nehmen, da billiger bei guter leistung.
 
Ich würde dir auch empfehlen das AMD Sys zu nehmen, denn außer der Leistung der CPU hat das Sys einen weiteren nicht zu verachtenden Vorteil gegenüber dem S775 Sys, es erscheinen noch neue CPU`s fürs Brett.
 
Stimmt auch wieder.. Dann könnte ich relativ günstig auf eine neue CPU aufrüsten.
Ich glaube ich nehme wirklich das AMD System.

Aber das Case ist schon eher minderwertig belüftet, nicht?
 
Das Case ist in Ordnung. Du wirst kein MHz mehr erreichen durch einen 120mm Lüfter hinten. Somit hat dies für die angestrebten Zwecke keinen Nachteil.

Warum ein X4?
Was für Programme/Spiele werden darauf laufen?
Welche Grafikkarte?
Welche Auflösung?
 
Naja, ich benutze sehr oft WinRar, convertiere ein paar Filme etc. Erwähnenswert ist wahrscheinlich auch noch, dass ich ne SSD kaufe, eine SuperTalent UltraDrive. Die soll keine Ruckler mehr haben und liefert WinRar schön Daten.

Ich habe mir auch schon überlegt einen x3 zu kaufen. Der Vorteil vom X4 ist sicher das bessere OC-Potential. Würdest du eher zu nem X3er raten? Wäre ne überlegung wert. Lass ich mir noch durch den Kopf gehen.

Spiele ist schwierig. Ich würde am Liebsten Racing, und Echzeitstrategiespiele wie Empire:Total War und kommende NFS (sofern diese wieder bessere Qualität haben) spielen. Aber ein paar Shooter werden auch auf dem Computer landen. :)

Grafikkarte wird eine 4870 oder 4890, bin mir noch nicht sicher. GTX260^2 ist auch noch im Spiel. Je nachdem was ich billiger bekomme.

Auflösung: Auch da schwanke ich zwischen 22" und 24". Eigentlich will ich FullHD, als 24", wegen der Filme. Bis jetzt wird es ein LG Flatron W2452TX. Was haltet ihr vom Acer V243HQbd oder dem AOC 416V? Besser wie der LG?

Wenn das Case sich halt trotzdem zu fest erwärmt.. Papst hilft..:xmas: Wird schon gehen. weisser Klavierlack ist so unwiderstehlich... :P

Danke und Gruss
 
samsung t240 ist eine alternative als monitor
 
ich würde fast sagen der x3 720be und x4 940be geben sich oc technisch nix
 
tun sie eigentlich auch nicht, ausser das beim x3 ein kern weniger wärme entwickelt da er bei ihm entweder deaktiviert oder kaputt ist. Aber oc technisch tun sie sich weniger.

Könnte ja mal ein x4 940 user testen, wenn er es schafft einen kern zu deaktivieren.

Weiss nicht ob das bei amd auch geht, ich könnte das zuhause bei meinem i7 nämlich schon.
 
Also für möglicherweise gutes OC bietet der X3 720 weit mehr Chancen als der X3 710. Deswegen klar den 720 kaufen. Ob prozentual ein 940 höher geht als ein 720 ist aus meiner Sicht aktuell noch nicht ermessbar.
 
Naja, mein Budget hat sich heute verkleinert.. Entweder 4870 oder X3. Aber für mich liefert der X3 720 sowieso genug Power. Und OC'en kann ich immer noch. =)

Beim x4 kann man übrigens Kerne abschalten. Amd war der erste mit diesem... "Feature" :d

Danke für die Hilfe!

PS: Freu mich schon auf den Klavierlack...<3
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh