Meine Zusammenstellung - eure Absegnung ;)

mYstik_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
173
Hallo!

Nachdem ich die letzten Wochen und Monate hier fleißig mitgelesen habe und mir relativ sicher bin bei den meisten Sachen wieder auf dem aktuellen Stand zu sein (hui, hat sich ganz schön viel geändert, meine letzten Basteleien liegen 3 oder 4 Jahre zurück ;) ) will ich euch nun mal meine Konfiguration präsentieren, die in den nächsten Tagen bestellt wird.

Einsatzzweck wird hauptsächlich zum täglichen Arbeiten (Surfen, Programmierung, blablub...) und zur Audiobearbeitung sein. Aus diesem Grund kommt ein Quad ins Haus. Weiterhin will ich nach jahrelanger Abstinenz auch mal wieder das ein oder andere Spiel zocken.

Meine Zusammenstellung:
- CPU: Q6600 Boxed
- Mobo: MSI-P35 Neo2 FIR
- Speicher: GSKILL 4GB (2*2GB) DDR2-800
- Graka: 8800GTS (G92 - 512MB - günstiges Modell)
- DVD: Pioneer DVR-215BK
- HDD: Samsung F1 640GB oder WD AAKS 640GB
- NT: Enermax Modu82+ 425W oder Be Quiet Dark Power Pro P7 - 450W
- Gehäuse: altes CS601 + 2*SFlex 1200
- Kühler: EK Supreme Acetal + S775 Halterung + Backplate
- Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master (+ Passivkühlkörper)
- OS: Vista Business 64Bit

Die HDD wird zusammen mit einer alten 160GB IDE Platte wassergekühlt werden und ich hoffe, dass ich AHCI vernünftig und ohne die ganzen Probleme ans Laufen bekomme.

Habt ihr Vorschläge was HDD und NT angeht, oder sonstige Verbesserungen oder Tipps?

Vielen Dank schonmal generell an alle hier, habe mir extrem schnell und gut mein Wissen auffrischen können! :bigok: Freu mich schon richtig auf das neue System, da ich mit meinem 1800+, 512MB DDR1, Geforce 4TI-4200 die Grenze des Erträglichen schon vor langer Zeit überschritten habe ;)

Gruß, Malte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaut gut aus, aber die alte 160er IDE würde ich aufs Alteneisen schicken, die schämt sich doch in Anwesenheit der 640GB Platte wegen der Leistung in Grund und Boden ;)

Netzteil würde ich dsa Enermax nehmen.
 
schaut gut aus, aber die alte 160er IDE würde ich aufs Alteneisen schicken, die schämt sich doch in Anwesenheit der 640GB Platte wegen der Leistung in Grund und Boden ;)

Netzteil würde ich dsa Enermax nehmen.

Habe ne super Wakü-Dämmbox für zwei HDDs. Da sind momentan halt zwei 160er drin und somit wäre ein Platz im neuen System dann ungenutzt. Kann ich also auch ruhig eine drin lassen und als zusätzliche Backup Möglichkeit nutzen, oder erwarten mich da Nachteile (AHCI und dann noch ne IDE zusätzlich oder ähnliches?!)?

Gibts nen Grund für das Enermax, oder einfach Bauchgefühl? ;) Habe hier ohne Ende zu dem Thema gelesen, aber so wirklich schlüssig bin ich nicht geworden. Naja, wahrscheinlich sinds beides Top Sachen und falsch machen kann ich sowieso nichts.

gruß Malte
 
ob AHCI zusammen mit einer IDE Platte funktioniert weiß ich nicht, kannst ja mal probieren.
ausbauen kannst die Festplatte dann ja immer noch.


das Enermax hat Kabelmanagement, und Enermax baut gute Netzteile.

BeQuiet ist auch nicht schlecht, aber mir persönlich "unsympatischer" ;)
weiß auch nicht wieso, gibt keinen rationalen Grund dafür.
 
Also bei meinem bruder läuft BeQuiet Top , ich hatte auch mal kurze zeit eins , habs aber wieder zurückgeschickt , weil mein altes doch noch ging ;)
 
Zum Enermax Modu:

Sehr leise, hohe Effiziens und gute Verarbeitung, außerdem Kabelmanagement. Ist eigentlich das leiseste NT mit Lukü zur Zeit.
 
Alles klar, dann wird es auf jedenfall das neue Modu82+ :) Lediglich bei der HDD bin ich noch unschlüssig, wird dann wohl spontan entschieden, wenn ich morgen oder so bestelle.

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh