meine PC-Zusammenstellung

A.D.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2007
Beiträge
83
Hi alle !!!

Wollte mal meine Zusammenstellung posten und nachfragen, was ihr dazu sagt. Vorallem wollte ich ein paar Statements zur WakÜ haben.
Cooler Master RealPower M850
Mainboards Foxconn Bloodrage Sockel 1366
Intel® Core™ i7-950 Prozessor
Corsair DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit
EVGA GTX295 HydroCopper
HD: Fujitsu MBA3147RC 147 GB (SAS-Laufwerk)
Cooler Master COSMOS S (Window-Edition)
Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series
LG GGW-H20L Blue-Ray-Brenner
Scythe Diskettenlaufwerk

zocke mit nem Dell Widescreen auf 1680x1050 Auflösung

Wasserkühlung:

Feser Xchanger Triple Radiator - 360
Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Advanced Version
Alphacool Yellowstone CPU-Kühler oder HEATKILLER Rev3.0
Schläuche DangerDen Tube - Black UV 16/10mm
EK Water Blocks EK-Multioption Reservoir 150 Rev.2
Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL2 Rev. 3.0, 120x120x25mm, 1500rpm, 98m³/h, 21dB(A)
Noise Destructor v1.1 Pumpenentkopplung

Also die WakÜ sollte locker die CPU+Grafikkarte schaffen und eigentlich auch die Northbridge mitkühlen, das Board bietet ja den Anschluss dafür mit an.
Wenn es geht sollte eine zweite GTX295 HydroCopper als ultimatives Upgrade mitgekühlt werden, obwohl es schon fraglich ist, ob die CPU überhaupt optimal 4xGPU-Kerne unterstützen kann, abgesehen von der Software....

posted by A.D.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prozessor udn graka sidn etwas sinnfrei aktuell

nimm ne 275er gtx udn luftgekühlt, das gesparte steckst du ins sparschwein udn kaufst gegen weihnachten ne dx11 karte mit wakü ;) hast emehr von

prozessor reicht n 920, der kommt auch auf 3,6 ghz mit wakü und mehr wenn du glück hast, das gesparte steckst auch ins sparschwein udn die grafikkarte zu weihnachten ist schon bezahlt ;)
 
Mal im Ernst das ist rausgeschmissenes Geld. Fürs zocken bringt ein System auf AM3 Basis die gleiche Leistung. nen i7 macht da einfach keinen Sinn.

Nen gutes Gigabyte AM3 Board, nen Phenom II X4 955 udn vier Gig RAM bringt die gleiche Leistung wie ein i7 System und ist deutlich günstiger. Wakü kannst du dir trotzdem kaufen!

Ich gehe fast davon aus dass du sowieso nen Intel haben willst aber ich kann mich nur wiederholen und sagen: Das ist rausgeschmissenes Geld!

Grüße,
Killburn
 
Okay, ich gebs zu ich stehe auf INTEL, anderseits ein AMD-System ist schon günstiger. Angesehen der Tatsache das schon bald AMD die erste DX11 Karte rausbringt, rät erstmal dazu auf einem Neukauf zu warten. Aber wie lange kann das dauern bis der Markt sich reguliert??? Laut Nvidias Angaben gehen die ersten DX11 Karten erst November-Dezember in Produktion. Ab wann kann man da also mit einer Preisreduzierung rechnen???

A.D.

Achja, wenn wir schon gerade bei dem Thema Marktregulierung sind, warum sind die Preise für Speicher momentan so unglaublich niedrig ????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede ja nicht von der Grafikkarte! Ich rede vom Prozessor + Mainboard. Die Grakas von AMD sind ja wieder ein anderes Thema und da möchte ich gegen Nvidia nichts sagen.

Warten würde ich auch nicht. Ich würde ein AM3 System mit mittelstarker Übergangsgraka kaufen und dann wenn DX11 kommt evtl. aufrüsten wenn sich der Preis der Grakas auf einem annehmbaren Niveau gefangen hat. Bis dato sollte eine 4870 mit 1Gb Grafikspeicher ihren Dienst ausreichend tun!

Grüße,
Killburn
 
Okay, ich gebe dir vollkommen recht !!! Hab gerade mal ein AM3+ System zusammengestellt und Preis/Leistungs Verhältnis ist unschlagbar. Habe allerdings auch auf Wakü verzichtet, aber was solls, denn wenn das Game erstmal läuft, hört man die Lüfter eh nichtmehr......

AMD Phenom II X4 955
MSI 790FX-GD70 Mainboard
Zotac GTX295 (oder ich warte noch auf die neuen DX11-Karten und benutze solange meine unschlagbare 8800GTX weiter......smile ;-) )
A-DATA DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit
Scythe Mugen 2 SCMG-2000 Kühler
Western Digital WD3000HLFS 300 GB (VelociRaptor)
Cooler Master COSMOS S + Window-Kit
Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series

Netzeil taucht nichtmehr auf, weil ich locker mein altes dafür nehmen kann.....
So komme ich auf eine Preis von 1.532,-€ (bei Alternate)

Mein altes Top-System auf Intel-Basis kommt da locker auf 3.200,-€
(allerdings auch mit Wakü und der SAS-Festplatte. Habe zurzeit eine alte Raptor-Platte und hätte gerne die schnellere SAS-Platte gehabt, aber eine neue Velociraptor tuts auch, ausserdem könnte man das AMD-System noch mit einer SAS-Platte/SCSI mit einem Controller ausstatten.......)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht doch ganz gut aus.

Ich würde eher ein Gigabyte Board nehmen. Die haben einen besseren und längeren Biossupport! (Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P, 790FX)

AM3 unterstützt kein Tripple Channel und zum Gamen reichen de facto auch noch 4Gb. 8Gb beo Dual Channel gingen natürlich auch. Ich würde zu Corsair oder Kingston HyperX greifen!

CPU Kühler ist gut. Ich würde evtl andere Gehäuselüfter nehmen die ruhiger sind. Scythe S-Flex 800 und davon 3 Stück.

Graka erstmal behalten solange die Leistung noch reicht, wenn nicht eine HD4890 oder eine GTX275 für den Übergang anschaffen.

Bei deinem Budget würde ich nach wie vor über eine kleine SSD für Betriebssystem und Programme und eine große für Daten nachdenken. Wenn du da sparen willst eine kleine Raptor und eine große für Dateien und die Auslagerungsdatei. Bringt dir auf jeden Fall mehr Performance als eine Raptor!

Das Gehäuse ist zwar teuer aber sicherlich sein Geld wert, wobei ich über die Lüfter darin keine Aussage treffen kann (Lautstärke, Effizienz).

Prozessor ist gut gewählt.

Grüße,
Killburn
 
Kenne mich nicht so mit SSD's aus. Aber wenn man die Werte vergleicht sind sie doch sehrviel schneller als die Velos. Leiser sind sie doch auch, oder????
Was hälts du von dieser hier:

http://www.alternate.de/html/product/Solid_State_Disk_2,5_Zoll_SATA/G.Skill/Falcon_Solid-State_Disk_2,5_128_GB/341120/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Disk&l3=SATA


Achja, eine Sache noch....passt der Scythe Mugen 2 SCMG-2000 überhaupt von der Höhe ins Cosmos S ???? Hab irgendwo gelesen das max. Höhe 145mm nicht überschritten werden dürfen. Der Scythe hat aber 158mm. Dennoch hab ich irgendwo gelesen, dass der Scythe reinpasst.

Gruss A.D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von SSDs wirst du gar nichts hören. Welche gut sind kann ich dir nicht sagen, nur dass die guten gut sind aber da werden andere hier etwas sagen können. sonst einfach mal einen Blick ins Festplattenunterforum wagen ;)
 
Aja, 4 GB reichen, 6 GB verschlechtern nur das Signal. Bei alternate gibts z.B. auch die Gskill DDR3-1600 CL9 für ~65-70 Euro.
Persönlich würde ich bei alternate die Crucial 1333er nehmen, habs nicht so mit OC.

ciao

Alex
 
als gute udn bezahlbare ssds haben sich ocz supertalent herrausgestellt, asnsonsten, einfach mal im ssd-unterforum schaun, da gibts passende threads
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh