[Kaufberatung] Meine PC Konfiguration für 1000 Euro

Luky89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2020
Beiträge
6
Hallo Leute!

Ich würde mir gerne einen Gaming-PC mit unten angeführten Komponenten zusammenbauen, leider ist meine Hardware Kenntnis begrenzt. Meiner Meinung nach müssten die Komponenten aber kompatibel miteinander sein und preisleistungstechnisch vernünftig sein. Was meint ihr? Gibt es Einwände?

CPU: amd ryzen 5 3600

CPU Zähler: be quiet! Pure Rock Tower CPU Kühler für Intel und AMD

Mainboard: MSI B450 A-Pro Max Mainboard, Schwarz

RAM Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2.0 High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit

SSD Crucial BX500 CT480BX500SSD1(Z) 480 GB Internes SSD (3D NAND, SATA, 2,5-Zoll)

GRAFIKARTE Sapphire AMD Radeon RX 5700 XT Pulse 8GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

NETZTEIL Corsair VS650 (Active PFC, 80 Plus White, 650W) schwarz

GEHÄUSE BE QUIET! Pure Base 500
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu und Willkommen im Luxx :wink:
Da unsere Schwarmintelligenz noch schläft mache ich mal den Anfang.

Grundsätzlich wird der PC so laufen, im Detail gibts noch einiges an Optimierungspotenzial.
Netzteil kann 100-150W kleiner, 500-550W Klasse.
Die SSD kann doppelt so groß, zumindest macht das bei Spielen wie Call of Duty (180GB!) Sinn.
Ram kann was flotter, Ryzen will ohne OC 3200er Ram haben.
 
danke fürs Feedback, naja beim netzteil hab ich gedacht kauf ich lieber eine etwas stärkere als nötig damit ich noch genug Kapazität zum aufrüsten hab.
Beim SSd hab ich auch geschwankt zwischen 500Gb und 1 Tb aber ich denke mit der 500er sollte ich eine weile auskommen und bei Bedarf kann ich da immer noch aufrüsten. Und an die 3200er hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Dann werd ich lieber die nehmen wenn Ryzen sie haben will...
 
Beim MB würd ich aufs MSI B450m Pro VDH MAX gehn, hast eine bessere VRM Kühlung. Und statt dem Pure Rock, den Nachfolger Pure Rock 2 in silber. Ist besser und kostet quasi das selbe.

Edit: Sorry streich des mit dem MB, das A Pro Max passt, habs mit dem B450m A Pro Max verwechselt.
Upgrade im ATX Bereich wär erst das Tomahawk wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay anderer Kühler und amdere SSD ist notiert... noch Einfälle oder passt der dann so?
 
Ja die 3200er sind schon beim erstem Post angemerkt worden, die würd ich jetzt eh nehmen.
 
Wie bereits gesagt wurde, NT kannst 100 Watt weniger nehmen, damit kannst du auch in Zukunft locker aufrüsten. Die neuen Komponenten werden auch i.d.R. eher Energieeffizienter als Energiehungriger. Ansonsten siehts gut aus meiner Meinung nach.
 
Okay also netzteil nur 550 watt, ist notiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh